Juni 16, 201510 j Warte es ab Dat wird nicht passieren :-) Der wird nur ein Schönwetter Saab Gesendet von meinem Saab Phone Z3
Juni 16, 201510 j Dat wird nicht passieren :-) Der wird nur ein Schönwetter Saab...........3 ...........und immer schön TROCKENWASCHEN
Juni 16, 201510 j ...........und immer schön TROCKENWASCHEN Gibt doch trocken Shampoo für die Haare gibt es sicher auch fürs Auto. Gibt es denn unterschiedliche Kofferaumteppiche? Hat der GLS einen besseren? Meiner sieht irgendwie gröber aus als der auf dem Bild??!
Juni 16, 201510 j .........Gibt es denn unterschiedliche Kofferaumteppiche? Hat der GLS einen besseren? Meiner sieht irgendwie gröber aus als der auf dem Bild??! Original ist das immer dieser SAAB-Nadelfilz
Juni 16, 201510 j Damit hast du Recht. Aber wie bekommt man die Feuchtigkeit in den Griff? Rückleuchten genau betrachten......gern ist dort der wassereinbruch zu finden.
Juni 17, 201510 j Rückleuchten genau betrachten......gern ist dort der wassereinbruch zu finden. und beim Sedan die Kästen der seitlichen Entlüftungen!
Juni 17, 201510 j Auf den Kofferraum :biggrin::biggrin: Ach meine Zeit in Ostfriesland ist zu lange her... Alternativ auch scheip! Uff Nordhessisch klingt dos alles ganz anners Wenn, dann schon "annersder". Näh, das glingt ussnomsweise uff Nochdhessisch moh genauso. Mäh sarn au "schepp", wenn's au mähr wie "schäbb" ussgesprorrn wüchd.
Juni 17, 201510 j Kimmest uss Frankfuchd? Die honn ja ne ganz annere Sproore do unnnen. Das kammer nid verglichn.
Juni 18, 201510 j Nochdhessisches Wöchterburr: ch= rr r =ch Mäh = wir Hä = er Emme = ihm/ihr Kimm = komm kimmest = kommst du Burr = Buch Bure = Bauer uss = aus uffe = auf, offen druff(e) = drauf A = O AU =U als = fortwährend, ständig Es gibt nur 2 Geschlechter: Hä + Es/S , der Komperativ wird ausschliesslich mit "wie" gebildet: Hä is gröser wie es (= Er ist grösser als sie), der Superlativ mit "alswie": Hä is gröser alswie alle annern (= Er ist der grösste von allen)
Juni 18, 201510 j Warum liegt da das Reserverad so schepp drinne? (vom Werk aus) Das ist, gemäss Saab Werbung aus den 70ern ein Feature, weil die Einkäufe über das schräge Reserverad besser in den Kofferraum gleiten. - Ganz davon abgesehen ist in den 900ern das Reserverad auch nur nicht platzraubend seitlich im Kofferraum untergebracht (wie noch beim 99CC), weil es nunmal kein echtes Rad ist...;-)
Juni 18, 201510 j Beim Cabrio steht es komischerweise auch an der Seite, obwohl im doppelten Boden unten genauso viel Platz ist, wie beim CC. In beiden Fällen handelt es sich um ein dürres Notrad.
Juni 19, 201510 j Beim Cabrio steht es komischerweise auch an der Seite, obwohl im doppelten Boden unten genauso viel Platz ist, wie beim CC. . ...bzw. beim Sedan. Bei Bedarf lässt sich das Notrad aber auch beim CV mit relative geringem Aufwand dort verstauen.
Juni 19, 201510 j ............., weil es nunmal kein echtes Rad ist...;-) Wie auch die "späten" 99er, um darauf wieder zurück zu kommen ( ), auch nur über ein Notrad verfügen. Gruß->
Juni 19, 201510 j Tja, da waren die Jungs der zeit mal wieder klar voraus. Welches aktuelle Auto hat denn heute noch ein 'echtes' Reserverad? Teilweise gibt es nur noch ein Druckfläschchen, wie schon ab '89 beim Z1.
Juni 19, 201510 j Tja, da waren die Jungs der zeit mal wieder klar voraus. Welches aktuelle Auto hat denn heute noch ein 'echtes' Reserverad? Teilweise gibt es nur noch ein Druckfläschchen, wie schon ab '89 beim Z1. Das fehlende Notrad vermisst kaum einer von meinen Kunden. Nur ein geringer Anteil weniger als 10% würde den Reifen noch selber tauschen. Gesendet von meinem Saab Phone Z3
Juni 19, 201510 j Das fehlende Notrad vermisst kaum einer von meinen Kunden. Nur ein geringer Anteil weniger als 10% würde den Reifen noch selber tauschen. Gesendet von meinem Saab Phone Z3 Da gehe ich auch lieber zum Reifenhändler ! Räder hingegen wechsel ich selber. Gruß->
Juni 19, 201510 j Da gehe ich auch lieber zum Reifenhändler ! Räder hingegen wechsel ich selber.Jou! Zwar montiere und wuchte ich meine Räder, dank entsprechender infrastruktureller Mögklichkeiten, momentan auch selbst, allerdings würde ich es unterwegs auch beim Radwechsel belassen und vom Reifenwechsel deutlich Abstand nehmen. Aber das mit dem reifenwechsel ist einfach auch mal wieder so eine typischerweise falsch verwendete Formulierung. Es werden ja auch Sommer- und WinterRÄDER getauscht, und wohl nur in absoluten Ausnahmefällen ausschließlich die Reifen. Bearbeitet Juni 19, 201510 j von René
Juni 19, 201510 j Ok ich korrigiere mich. Bei einer Reifenpanne, würden nur noch 10% selber das Rad tauschen und mit einem Notrad weiterfahren. 90% hingegen würden die Assistance anrufen und sich den Reifen wechseln lassen. (Beim Reifenhändler) Internet: Wenn alle wissen was gemeint ist, aber kein es versteht. :-) Gesendet von meinem Saab Phone Z3
Juni 19, 201510 j .........Internet: Wenn alle wissen was gemeint ist, aber kein es versteht. :-)...... Naaa,.............so 'ne Steilvorlage vom "Fachpersonal" darf KEIN sich nach dem ganzen Sprachexkurs hier im "Kofferraum" doch nicht entgehen lassen Hier ein Plädoyer für den SAAB 90...........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.