Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, mal eben das Thema eröffnet, um auf Jan²s Post im gesperrten Thread zu antworten.

 

 

"Also ich komme schon los ohne das er gros radiert. Und wenn, dann eh nur kurz im 2. Gang. Weiss nicht, wie hier alle noch im 3. ihre Streifen ziehen wollen"

 

Wie gesagt, war nass, außerdem bin ich mir mit den Achswellentöppen nicht mehr so sicher, vielleicht wirkten die da schon gleichsam als "Anti-Sperrdiff."

 

 

"Problem 1 ist aber die geringere Traktion im Vergleich zu den Mc Phersons, aber weiss wirklich nicht warum."

 

Weil die Phersonbeine das Rad zentraler aufdrücken?

 

"Ich brauche auf 100 ziemlich genau 7 sek (mir kann keiner erzählen, daß er auf 2/10 genau stoippen kann!!!!)"

 

1. Tja, dein 901 ist ja auch nicht mehr ganz Serie. Geschätztes Drehmoment?

Lt. dem Link wären ja knapp 7 1/2 s schon im 84er Serien-16-S (Gerd B.: "Je älter, desto schnell!") mit 175 (B)Hp und knapp 270 Nm zu erreichen.

9000-Turbo (nix Aero) soll knapp 7,2 schaffen?!?!

 

2. Genau stoppen kann man mit so nem Laufrad, wie das professionelle Autotester seitlich dranhängen. Mit der Hand wohl kaum, einigen wir uns auf ca. ne halbe Sekunde Messtoleranz.

  • Antworten 62
  • Ansichten 5,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aha.

 

Und was will uns das nun sagen?

  • Autor

Sollen das Werte sein, die eher realistisch sind oder watt? 9,6 Sek. für 16-S mit 160 hp? Wäre ja erbärmlich, SAAB hat im 81er-Prospekt schon den T8 mit 9 Sek. angegeben. Vielleicht um den 9000, der damals ja das super-duper-neue Modell war, aufzuwerten?

Jaja, Ozeanien befindet sich im Krieg mit Ostasien und ist verbündet mit Eurasien. . .

Die 81er T8 hatten ja auch eine deutlich kürzere Übersetzung, daher kann das schon sein...

zu 900er zeiten:

 

der T8 hatte die jkurze Übersetzung drinne, der T16 die lange - das könnte die Minderleistung des T8 wettmachen...

 

Außerdem ist kat eh scheiße. :brille

Ja, Erik, und der 900LPT hat eine mind. ebenso kurze Übersetzung und erreicht laut dem Prospektblättchen die 100erMarke in 10 sec oder so.
  • Autor

Jaja, wir wissen's. . . ;)

Matti hat ja auch immer gesagt, "subjektiv macht der T8 mehr Spaß" aber soviel reißt doch die 6er-Primeur nicht raus, oder? und dann hatte der alte T8 ja auch noch das lange Diff.

Wenn man allerdings eh in den Dritten schalten muss, um nur 100 T a c h o zu erreichen, dann machts auch nix, dass der Dampf im T8 auch eher nachlässt *grübel*

Sobald meiner wieder serienschnell ist und deiner n o c h , müssen wir das mal drag-mäßig austesten, Aero. Rein aus wissenschaftlichem Interesse natürlich.

Na klaus, das würde dann doch einigermaßen passen, Leistung ist auch fast gleich zwischen LPT und T8. :bayer:

@aero/juri...vielleicht legt Euch Gerd anschliessend einen speziellen GetriebeWorkshop auf.

Allerdings hat auch er bis dato noch kein Mittel für abgescherte Kegelradzähne...

  • Autor

das "jaja-wir-wissens" war auf aeros Kat-Verdikt gemünzt.

 

Aber dem Softturbo fällt es ja wohl klarerfallweis an Drehmoment, um ähnlich wie der T8 zu beschleunigen.

Bin da mal einen mit 8er-Primär ne enge Bergstraße hoch probegefahren, Jungejunge das warn Gewürge.

Dass der mit etwas kürzerer Übersetzung (auch 6er-Primary aber kurzes Diff) noch etwas langsamer als der T8 ist, käme wohl ungefähr hin. Durchzug dürfte nicht so doll sein, aber er kommt ja besser vom Start weg *grübelgrübelnochmehrgrübel*

los, wer in München hat ne lpt?

 

Das fahren wir aus.

 

derleu kümmert sich um den sound, irgend ne nette, breite Straße in nem Industriegebiet finden wir. Wer besorgt die heißen Mulatinnen für den Start, und die immer so aufreizend zwischen den Wagen tanzen? Ghettotonnen für die Lichteffekte besorge ich.

 

PS: der janjan darf nicht mitfahren, das wär unfair ;-)

Nur sollten diese drei Exemplare (TU8,TU16,LPT) auch technisch gleichwertig sein und damit wirds kompliziert, oder?
  • Autor

Naja, gutgepflegter Lowpresher wird sich in München schon auftreiben lassen.

Das Problem ist wohl, dass Aero seinen T8 eher aufgemotzt haben wird als ich meinen T16 wieder auf Serienzustand.

 

Darum nochmal die Bitte um ein paar irgendwie glaubwürdige Werte auf dem Papier.

Klaus, hast du nicht derzeit noch was ähnlich wahnsinniges wie den hier in der Mache?

 

http://www.heuschmid.de/503832965b0f4d878/50383296710fded0f/l025.jpg

ist das ein sedan?

[quote="Metalldetektor"

Klaus, hast du nicht derzeit noch was ähnlich wahnsinniges wie den hier in der  Mache?

 

Nein, etwas ganz Vernünftiges.

 

Ich hoffe aber doch, dass er leistungsmässig etwas fortgeschrittener sein wird, als dieser HS-2Türer

 

Optisch bleibt er wie er war.

  • Autor

Tja, wenn er die Combi-Coupé-Luftauslässe nicht hat, wirds wohl einer sein!

Aber der HS hat schon noch merkwürdige Sachen gebaut, der HS1 (oder 2?) war ein Füntürer, auch mit diesem "Racing"-Airflowkit. War in einem alten japanischen Katalog zu finden, der bei ihm im überhaupt sehenswerten Verkaufsraum rumflackt. Sowas findet man kaum im Internet, scheint mir. . .

 

So aber jetzt zurück zur Beschleunigung, wer hat knallharte WerteDatenFakten?

Geil.

nee, nee, nix da rote Fahne gesehen, jetzt geht's aber los... nee, nee.

Ich will ja kein Spielverderber sein, aber wofür sollen die Werte gut sein? Reine Theorie? Lange Weile? Wir hatten doch schon vor langer Zeit mal einen Ähnlichen Thread, bei dem wir uns auch nicht einigen konnten.

 

Und zur Praxis ist zu sagen: es gab hier im Norden vor ein paar Tagen eine nette Ausfahrt, bei der über einen Zeitraum (?) von etwa 40 km (!) auf recht kurvenreicher Strecke ziemlich Gas gegeben wurde. Mit "ziemlich" will gesagt sein: grenzwertig für Bäume und Gegenverkehr! Da waren auch einige der hier vertretenen Mobile mit dabei. Die Spreizung 16s ging von "annähernd Serie", über "LPT-Umbau" bis hin zu deutlich modifizierten Gefährten... ;-) Klar war der eine oder andere schneller aus dem Ort auf Tempo, außerdem beherrschen einige Fahrer ihren Wagen besser als andere, aber am Ende waren alle Racer innerhalb einer Minute gemeinsam am Zielpunkt zusammen. So what? In Realita soll das heißen, ob T-? mit Primär-? langen, oder kurzen Wellen und x-Ventilen, ja sogar mit vs. ohne Kat... Ist egal! Hauptsache Turbo ;-)

Ich hatte gerade 100 Zeilen geschrieben, aber ist leider nicht angekommen, und hab auch keine Lust alles nochml hinzutippen.

 

Fazit: Fahrt mal auf ein 1/4 mile rennen und lasst euch messen, dann reden wir weiter :)

  • Autor

Deshalb: Immer vorm Abschicken nochmal alles markieren und Strg-C.

Okay, das kommt jetzt auch sehr rechtzeitig.

 

Ja wozu die Papierdaten dienen? Weil ichs interessant finde, wie die abweichen.

Und ob es überhaupt welche gibt, die sich mit der Realität decken. Allerdings gibts hier ja kaum noch Serien-Turbos. Und nebenbei auch, wie die Realität aussieht, ja das wär sicher zu Vergleichszwecken auch noch interessant, falls man mal in die Verlegenheit kommt.

ich halte die beschleunigungswerte der 900er eh für optimistisch.

als ich meinen t8 o.kat mal getestet hab hat dieser 9,5sec ausgegeben: motor hatte 147Ps prüfstand ps war also in ordnung. die werksangabe war 83 von saab 8,9sec. ob eine neue kupplung soviel ausmacht lässt sich diskutieren.

 

mich würde auch mal interessieren ob man mit einem 900er überhaupt unter 8sec kommen kann (@jan?) ich glaube das antriebskonzept erlaubt da keine großen sprünge.

 

------------

gemessen wurde die zeit mit g-tech competition

ich denke schon...

 

also ich hab aus meinem Gedächtnis mal die Werte von nem Turbo 16 V ohne Kat gekramt und da kamen um die 8,5 sec....mein heuschmid soll lt. den Tests von damals auf 7,9 sec. kommen. da ich dne vergleich mit dem Aero habe...der es angeblich auf 6,9 sec schaffen soll...bin ich da eher skeptisch...

 

es ist als erstes mal das problem 3 gänge hintereinander in rekordzeit einzulegen...ich weiß gar nich ob der 2. mit 8 primär auch reicht...schon dabei wird mir schlecht und ich hab angst um mein auto...und wenn das getan ist... hat man immernoch mit dem straßenbelag und dem lenkrad zu tun...

 

alles in allem...ist das egal...an der ampel macht jeder golf den saab nieder...

 

laßt uns ab und an mal auf der autobahn um die 220 fahren...da werden die gesichter lang und länger...in den kompressor kisten...

 

das reicht fürs ego...einmal im halben jahr...

"ich weiß gar nich ob der 2. mit 8 primär auch reicht..."

 

reicht nicht. Bist du längst über's Drehmoment weg.

 

Und 1/4 meile mit 9o1? Wozu? Aus dem Stand geht mit Frontantrieb eh nix. Das Frontantrieb-Turbo-Konzept war fürs sichere Überholen gedacht. Also Landstraße 70-? oder Autobahn 100-X. Und da macht einem selbst ein Hubraumstarker TDI/CDI usw. nix vor (auch wenn viele zugegebener Maßen schnell wieder dran kleben). Zweitens: Kurvengeschwindigkeit! Gibt kaum Wagen in der Raum- vs. Gewichtsklasse (zeitgenössisch entsprechend, also ohne Elektronikkompensation) die da mithalten können. Ob man sich's traut, ist 'ne andere Frage...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.