Zum Inhalt springen

Ein kurzes, freundliches "Hallo" aus NRW!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich habe meinen SAAB 900 Sedan 1995 mit 137.000km gekauft und jetzt zum

gemeinsamen "kleinen" Jubiläum bei 250.000km hier im Forum angemeldet.

Der SAAB ist Bj. 1986, hat einen gemütlichen 8V-Sauger mit KAT und befindet sich zu 95%

im Originalzustand (ein paar neue Bleche hat er schon bekommen).

Nachdem wir jetzt unseren VW T3 Lyding (Wohnmobil) verkauft haben, ist wieder mehr

Zeit (und Geld!) da, um sich um den kleinen Schweden zu kümmern.

In den Ferien muß er schon mal 4 Personen und einen kleinen Wohnwagen (Rapido Club 38)

ziehen, dafür hat er aber den Rest des Jahres ein eher entspanntes Autoleben.

Ich wünsche uns einen regen Erfahrungsaustausch rund um das Thema SAAB und freue

mich auf eine schöne "Forumszeit"!

 

Gruß

Martin

 

http://up.picr.de/22372736fc.jpg http://up.picr.de/22372744jl.jpghttp://up.picr.de/22372739qs.jpghttp://up.picr.de/22372745pc.jpg

IMG_0217.thumb.jpg.6b2c995b20ec7871fa0084cfd971d8d4.jpg

IMG_0219.thumb.jpg.e3e035f145a5cffcae4e416efdc7ec4c.jpg

IMG_0226.thumb.jpg.b0f5f5fba89a7806eeaddf9e50971571.jpg

IMG_0231.thumb.jpg.260674b945f83f47f3bc3e1301d93fd6.jpg

Schöner Saab!

 

Herzlich willkommen im Forum

Mmmmh! Steilschnauzige Sedan sind schick. Besonders in zweitürig. Ganz besonders in rot. Und am allerbesondersten noch mit Schmutzfängern hinten dran. Einen schönen Wagen hast Du da, den find' ich echt fein.

Hast Du Dir noch besondere Sachen in nächster Zeit mit ihm vorgenommen - sowohl reparatur- als auch tourenseitig?

Wow! An dem ist von den Felgen bis zum beigen Velours alles supertoll! Willkommen!

Hallo und willkommen im Forum!

Ein schönes Gespann hast Du. Aus welcher Ecke von NRW kommst Du denn?

 

Gruß,

Sacit

Willkommen hier bei uns im Forum……

 

Gruß, Thomas

Hallo und willkommen hier im Forum.......sieht gut aus der Steili.

 

Viele Grüße

 

Mario

Auch aus dem Norden ein herzliches Woíllkommen ! Einen 2 türigen Sedan Steili sieht man ja wirklich nicht mehr oft und noch seltener in so einem schicken Zustand !

Hallo und Willkommen, schönes Auto!

Sei auch herzlich zum Köln-Bonner Saab-Stammtisch eingeladen!

Ein ganz herzliches WILLKOMMEN auch von mir!

 

Na, nach 20 Jahren mit Deinem 2dr (selten und interessant!) bis Du ja quasi, wenn auch hier im Forum ganz neu, doch schon ein alter Hase in unserer SAAB-Runde.

Dann mal auf die nächsten gemeinsamen 20 Jahre mit Deinem Steili und unseren Forum.

  • Autor

Hallo,

vielen, vielen Dank für den netten Empfang! Aber so sind ja die SAAB-Fahrer ;-)

Bitte lasst euch nicht zu sehr von den Bildern täuschen, er hat auch seine div. "Problemstellen".

Die letzte große Baustelle waren weggerostete obere Stoßdämpferaufnahmen an der HA.

Dies wurde aber professionell in der Werkstatt meines großen Vertrauens erledigt.

Die letzten Jahre ist bis auf die Wartungsarbeiten nichts angefallen, er lief absolut problemlos.

Aber nach 29 Jahren darf auch mal die Achsmanschette (vorne rechts) defekt sein. Wird als nächstes zusammen

mit Bremsbelagtausch erledigt. Infos zum Selbermachen gibts im Buch und hier im Forum.

Vielleicht schaffe ich es endlich diesen Herbst/Winter, den Innenhimmel zu erneuern. Neuer Stoff liegt schon bereit...

Der Sedan war "nur" 2. Wahl, aber das CC, das zu Auswahl stand, war ein 5-Türer in Grünmetallic

mit grüner Innenausstattung und auch noch 1000DM teurer (weil CC!). Heute vielleicht wieder Kult, aber damals

indiskutabel. Dann halt ein Sedan. Ich habe mich dann aber sehr schnell an das Heck gewöhnt und auch ein

bischen "verliebt" (Außer beim Beladen, da wünschte ich mir manchmal einen CC).

Aber er ist ein echter SAAB, er bleibt so wie er ist und macht uns einfach sehr viiiiiel Freude...

 

Gruß

Martin

 

P.S. Wohnen tun wir in der Nähe von Düsseldorf.

Sehr schöne Kombi - denke auch an die Abteilung "Camper unter uns"...:biggrin:

 

Viel Spass mit dem Gespann!

Wilkommen im Forum!

 

Sieht echt gut aus mit dem Wohnwagen hinten dran!

 

Beste Grüße

 

Lennart

P.S. Wohnen tun wir in der Nähe von Düsseldorf.

Na dann bietet sich ein Besuch beim Kölner Stammtisch doch an!

Jetzt am Donnerstag, 2.7. findet der nächste Stammtisch statt.

Keine Sorge, die Schlacht von Worringen spielt bei uns keine Rolle. :smile:

Infos und Termine zum Stammtisch findest Du in meiner Signatur.

Bis bald?!

Viele Grüße,

Sacit

  • Autor

@sacrit:

Da mir euer Schraubertreffen (Video) sehr gut gefallen hat, werde ich bestimmt mal bei euch vorbeisaaben.

Morgen klappt nicht, da ich erst die gerissenen Staubmanschette Radseite wechsel muß. Und

das schaffe ich erst nächste Woche. Tja, und dann beginnen schon unsere Urlaubsvorbereitungen

(3 Wochen Nordsee/Lüneburger Heide mit dem Wohnwagen). Und nach dem Urlaub geht der SAAB

erst mal in die Werkstatt, beide Radläufe vorne entrosten. Ich denke, vor September/Oktober

wird das nichts.

Aber ich habe mir die nächsten Termine notiert.

 

Gruß

Martin

 

P.S. Veranstaltet ihr das Schraubertreffen öffters?

@sacrit:

Da mir euer Schraubertreffen (Video) sehr gut gefallen hat, werde ich bestimmt mal bei euch vorbeisaaben.

Morgen klappt nicht, da ich erst die gerissenen Staubmanschette Radseite wechsel muß. Und

das schaffe ich erst nächste Woche. Tja, und dann beginnen schon unsere Urlaubsvorbereitungen

(3 Wochen Nordsee/Lüneburger Heide mit dem Wohnwagen). Und nach dem Urlaub geht der SAAB

erst mal in die Werkstatt, beide Radläufe vorne entrosten. Ich denke, vor September/Oktober

wird das nichts.

Aber ich habe mir die nächsten Termine notiert.

 

Gruß

Martin

 

P.S. Veranstaltet ihr das Schraubertreffen öffters?

Alles klar, dann sehen wir uns bald sicher mal. Viel Erfolg mit der Reparatur. Ob wir das Schraubertreffen auch im 2016 organisieren, wissen wir derzeit noch nicht.

Stay tuned! :hello:

Gruß,

Sacit

Hallo Martin!

 

Du hast Da einen schönen Steili - super! Unter uns:rolleyes: - das sind doch die schönsten 900er!

 

Eine Haltezeit von 20 Jahren ist auch eine schöne Besonderheit und dann erkennt man die Macken am Auto z.B. durch ein verändertes Geräusch schon bevor es wirklich kaputt geht. Die 20 Jahre Haltezeit habe ich auch voll - aber mit einem "bösen" Fremdmarkenmodell:rolleyes:, was hier im Forum nicht so gerne gelesen wird (Golf Cabrio). Ich finde, dass es das gerade ausmacht, wenn ein PKW einen langfristig begleitet und man nicht ständig einen neuen PKW kauft, weil der Aschenbecher voll ist.

 

Das Schraubertreffen haben wir in diesem Jahr erstmalig durchgeführt und wenn ein allgemeines Interesse besteht, werden wir das wieder anbieten. Es wird dann aber wohl wieder ein "Schraubertreffen zum Saisonbeginn" werden, d.h. im Frühjahr 2016.

 

Gute Fahrt mit deinem schönen Steili!

 

Gruß Jevo

Jou, schönes Ding! Willkommen und gute Fahrt weiterhin :-)

Wow, cool. Hatte sowas mal als 4 Türer, hat Spaß gemacht :top:

Willkommen hier :top:

  • Autor

Hallo,

nochmals vielen Dank für die netten Kommentare !

Ich habe mich jetzt intensiv hier im Forum eingelesen und muß feststellen, das es doch eine Menge Liebhaber vom Sedan gibt. Ich dachte immer, es wäre das "häßliche Entlein", weit abgeschlagen hinter CombiCoupe und Cabrio. Aber hier wimmelt es ja von z.T. wunderschönen Sedans, da fühle ich mich richtig "zuhause".

Ich gebe ja zu, der Sedan gefiel mir am Anfang (das war 1995!) nicht so richtig. Da er aber 1000 Deutschmark günstiger war als ein 5türer CC in Grün (mit grünem Velours) und ohne Schnickschnack (meiner hat immerhin el. Fenster und Spiegel) fiel die Wahl auf ihn. Im Nachhinein die richtige Entscheidung und jetzt bin ich auch ein kleines Bischen Stolz auf meine Roten. So sehr, das ich auch den Kauf eines Volvo 245 beerdigt habe. "Wir" bleiben so lange es geht zusammen.

Aber auch bei ihm ist die Zeit nicht stehen geblieben. Nach unserem Sommerurlaub geht er in die Werkstatt, Radläufe VA sanieren (Rost u. Lack kann ich nicht). In der Zeit werden der Himmel und die C-Säulenverkleidung neu bezogen. Das mache ich selbst, auch wenn es eine große Herausforderung sein wird. Dann wird noch die Nachrüstung eines Ölkühlers folgen (müssen!), wegen dem Wohnwagen.

Na dann wollen wir mal hoffen, das die Arbeit an ihm und die Ersatzteilversorgung für ihn nie enden wird...

 

Gruß

Martin

Hallo Martin, verspätet herzlich willkommen und vielen vielen Dank für die schönen Bilder. Der Rapido scheint eine kluge Konstruktion zu sein.

Im Zuge der Radlaufsanierung würde ich eine Hohlraumversiegelung bzw. Wachsung der offenliegenden Bereich in Betracht ziehen. Die Antriebswellentunenl würde ich säubern, trocken legen (jetzt bei diesem Wetter ideal möglich) und mit Fett fluten. Ersatzteile für Deinen Sedan wirst Du (evtl. auch hier über das Forum) noch lange bekommen, wenn Du sie denn überhaupt benötigst. Das ist ja ein recht solider und ausgereifter Antrieb.

venlig hilsen!

Marten

  • 4 Monate später...

Weil Dein Auto Kennzeichenträger vom Saab Zentrum Wuppertal / Auto Oestreich trägt und Du ihn dort wie ich es verstanden habe auch her hast, habe ich mal etwas herausgesucht:

 

P1040643.thumb.JPG.024e9227f06bdd5c370fc7f8d29a13a2.JPG

  • Autor

Hallo Kurti,

vielen Dank für die Karte ;-)

ABER gekauft habe ich meinen SAAB 1995 in Leverkusen (AH Roth). Ob es den noch gibt weiß ich nicht,

habe da aber keine guten Erfahrungen gemacht.

Die ersten Jahre war ich dann ein paar Mal in Wuppertal. Als erstes (!) haben die mir die Kennzeichenhalter

neu angeschraubt. Waren aber sehr kompetent, was unerklärliche Geräusche anbetraf.

Nachdem AH Oestreich neu gebaut hat, habe ich mich dort nicht mehr so wohl gefühlt. Alles tolles schickimicki-Holz,

viel Glas und sehr modern, da fühlte ich mich mit dem "ollen" Sedan nicht zuhause.

Jetzt bin ich schon viele Jahre in Neuss bei C&N und bin wirklich sehr zufrieden.

Nur scheinen die keine eigenen Kennzeichenhalter zu haben ;-))

 

Dank + Gruß

Martin

Achso, alles klar dann weiß ich Bescheid. Zumindest kennst Du das Autohaus Oestreich...:smile: Dann habe ich das Foto nicht umsonst gemacht.

 

C&N Kennzeichenhalter habe ich mal an einem 9-5I Kombi gesehen, vielleicht haben sie jetzt keine mehr?!

 

Grüße

Philipp

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.