Juli 28, 20159 j ...neue Kerze handfest + 90°, bereits eingebaute Kerze handfest + 30° - hat bei mir bisher immer funktioniert....
Juli 28, 20159 j ...neue Kerze handfest + 90°, bereits eingebaute Kerze handfest + 30° - hat bei mir bisher immer funktioniert.... Richtig. Steht aus so auf den NGK Kartönchen... Weiß nicht, wo die 28Nm herkommen...
Juli 28, 20159 j Weiß nicht, wo die 28Nm herkommen... Na woher wohl? ;-) Von Saab natürlich. Hab noch mal nachgesehen, hatte den richtigen Wert im Kopf. Ich weiß nicht wie die Vorgabe für den 9k ist, aber hier für den 9-5 gilt für die 4-Zylinder 28Nm, für den V6 sollen es 27Nm sein. Und wenn wir schon bei Drehmomenten sind, Zündkassette 4-Zyl. mit 11Nm, 6-Zyl. mit 8Nm. Nun den, viele Wege führen nach Rom.
Juli 28, 20159 j Autor ok, super vielen Dank für all die Infos soweit! Das hat mir sehr weiter geholfen! Ich war heute abend dann auch ganz mutig - also Informatiker mit Mechanik ja sonst nix am Hut darf ich das so sagen - und habe mir Werkzeug besorgt und das ganze wieder zurück gebaut (ich hatte mir die alten Kerzen aus der Werkstatt mitgenommen). Und was soll ich sagen: läuft! und warum hab ich das nicht schon früher selbst gemacht, ist ja n Klacks! Ich muss mich grad ein wenig über meine anfangenden "Schrauberqualitäten" freuen. Hrhr. Macht Spass. Nun noch neue NGKs online bestellen und dann kommen die rein. Bei meiner Fahrleistung darf ich die ja alle halbe Jahre wechseln, da macht das selbermachen schon auch finanziell Sinn. Vielen Dank!
Juli 31, 20159 j Hänge mich nochmal dran: Ich habe gerade eine Inspektion der LPG Gasanlage bei meinem 2.3 Aero machen lassen, dabei wurde ein verölter Bereich um die Kerzen herum festgestellt (Ventildeckeldichtung undicht). Jetzt wollten sie mir neue Kerzen reinschrauben, weil die alten Kerzen ja jetzt defekt wären, wegen dem Öl. Das waren die guten NGK Platinum Kerzen und die waren erst 3 Monate drin. Was ist denn davon zu halten??? Ist das nur Geldschinderei??? Ich habe sie gerade davon abgehalten irgendwelche BOSCH LPG-Kerzen zu montieren, werde wohl wieder die NGK BCPR7-ES-11 nehmen. Bearbeitet Juli 31, 20159 j von kauftnix
Juli 31, 20159 j , werde wohl wieder die NGK BCPR7-ES-11 nehmen. gute Idee! Bzgl. des Ölrandes macht dir keine Sorgen. Hier hatte jemand auch mal die Fehlerbilder des Herstellers gepostet und - so meine Erinnerung - ist der Ölrand vollkommen unbedenklich. Auf jeden Fall die NGKs rein, denn die DI arbeitet mit Ionenstrommessung und das leisten angeblich die Bosch nicht.
Juli 31, 20159 j nein, nicht Ölrand. Verfärbung am Rand durch durchgedrücktes Abgas kann in Grenzen vorkommen. Aber a) ist der Isolator von oben meine ich glasiert, sonst gäbe es wohl auch Probleme mit dem Gummi und dem Kerzenfett uns b) wie hoch soll das Öl den da gestanden haben bis es über den Metallteil drüber kommt? Der ZK hat auf der Seite des Steckers einen Ablauf! Brennraumseitig ist der Isolator "saugfähig". Deshalb sollte man die Kerzen auch nur trocken reinigen und nicht mit Alkohol oder Benzin.
August 1, 20159 j Jetzt änderte ich die Zündkerzen und legte Beru Z30: Spark Plug, Recommended replace interval (km) 20.000, Fuel Type - Liquefied Petroleum Gas (LPG) http://beru.federalmogul.com/e-catalogue/vehicle Bis jetzt ist alles OK. Und ein paar mehr Autos sind derzeit in Sofia mit ihnen. Ich werde meine Erfahrungen zu teilen. ngk-partnumberkey http://www.ngksparkplugs.com/techinfo/spark_plugs/partnumberkey.pdf Bearbeitet August 1, 20159 j von bobimihi
August 13, 20159 j So, die Standard NGKs BCPR7-ES-11sind jetzt in meinem LPG-Aero drin, dazu noch ne andere fast neue Zündkassette und er läuft wieder prima. All die bisherigen Problemchen wie "Ruckeln beim Beschleunigen", ab und an "Check-Engine" (Fehler-Code: Kat kaputt!) , sowie "Erhöhter Leerlauf nur im LPG-Betrieb" sind weg! Ist doch erstaunlich wie empfindlich unsere Autos auf diese Zündgeschichten reagieren...
August 13, 20159 j Autor kann ich mittlerweile halbwegs bestätigen. wir haben allerdings auch den Kurbelwellensensor getauscht, nur Zündkerzen und DI hatte keinen Erfolg. Aber jetzt läuft er nach anfänglichem Adaptierungsgehabe (zumindest denke ich dass es sowas in der Art war, lief noch nicht ganz perfekt ordentlich die ersten paar Tage) doch recht gut. Allerdings war es auch noch nicht wieder so richtig warm, sodass ich mich nicht ganz festlegen möchte. Ich beobachte das noch ne Weile.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.