Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vor drei Wochen habe ich mein 900er Cabrio morgens kurz anbekommen, danach lief für zwei Sekunden der Motor. Dann Stillstand. Seitdem nichts mehr.

 

Ich hatte eigentlich die Benzinpumpe in Verdacht, war mir aber nicht sicher. Zuvor habe ich es immer mal wieder mit Hammerschlägen auf die Benzinpumpe geschafft, dass er wieder ansprang. Vorher hatte ich das Relais im Sicherungskasten gebrückt. Ging auch ein paar Mal gut. Bis eben vor drei Wochen.

 

Ich wollte dann heute mal messen, ob überhaupt noch Spannung durchs Kabel für die Benzinpumpe ankommt.

 

Also: Relais gebrückt, Anlasser nach rechts, hinten gemessen - nichts. Kann das irgendein anderes bescheuertes Relais sein? Mich nervt die Karre mittlerweile dermaßen, dass ich sie am liebsten verschrotten würde. Danke für die Aufmerksamkeit.

 

Achso: 900 Cabrio I, Baujahr 91, 2.1-Liter-Motor. Wahrscheinlich mit verpfuschter Elektrik einer Firma namens „JK“

hallo mike, mit anlasser nach hinten gemessen kann ich nichts anfangen, vielleicht meinst du die spannungsversorgung für pumpe.

ähnliches problem hatte ich auch schon.

-bestrome die pumpe mal mit einer externen batterie um zu sehen ob sie überhaupt läuft.

wenn sie läuft schaltet das relais nicht, kniebrett raus, austauschen.

-wie ist die spannung der batterie?(im fahrzeug)

-dreht der anlasser?

hammerschläge auf die pumpe mit erfolg deuten auf eine sich verabschiedende kraftstoffpumpe hin.
Ja. Benzinpumpe. Ziemlich sicher. JK hat zwar viel Murks gebaut, aber dieses akute Problem hat einfach nur Verschleissgründe...
Mich nervt die Karre mittlerweile dermaßen, dass ich sie am liebsten verschrotten würde.

 

kein Problem, da kann ich weiter helfen :cool: :biggrin:

Nee Patrick, das fällt dann doch eher in den Bereich von Harry. :tongue:
Nee, ich glaube die Angelegenheit ist bei mir in besseren Händen :rolleyes: :biggrin:

...schraub mal deine benzinpumpe raus und pruef ganz genau ob an den kabeln-am kunststoff ob 91 benzinpumpen irgendwass verkohlt oder verkokelt oder geschmort aussieht....91er benzinpumpen(walbro) neigen dazu.......

......ausserdem, den 2,1er bei laune halten, ist einer der angenehmsten saabmotoren......

.......achso nicht auf den schrott werfen wegen kleinigkeiten.............

  • Autor

Und weiter geht's:

 

Das Brücken der Sicherungen konnte nicht funktonieren. Der Grund: Keine einzige Sicherung hat Spannung. An keiner liegt irgendwas an.

 

Ansonsten:

 

Anlasser dreht

Zündfunke vorhanden

Regelverntil hat 12 Volt Spannung

Einspritzventile hauen (Rest-)Sprit raus

 

Any ideas?

 

Keine einzige Sicherung hat Spannung. An keiner liegt irgendwas an.

 

Ansonsten:

 

Anlasser dreht

Zündfunke vorhanden

Regelverntil hat 12 Volt Spannung

Einspritzventile hauen (Rest-)Sprit raus

 

Wie soll das funktionieren? Wenn an keiner Sicherung Strom ankommt, wie sollen dann Zündung, Reglerventil und Kraftstoffpumpe funktionieren?:dontknow:

 

Soweit ich weiß, haben auch die späten Modelle nur eine Kraftstoffpumpe. Wenn seit drei Wochen die Benzinpumpe nicht mehr funktioniert, dann dürfte inzwischen auch der Druck aus dem Druckspeicher weg sein.

Benzinfilter dicht, so dass nur noch zu wenig Druck an der einspritzung ankommt?

[uSER=15260]@Michel[/uSER] in HH

Hattu ganz sicher falsch gemessen (siehe #10, Satz 1) !

Zum Beispiel: Spannung (12V) kann an einer Sicherung oder einem Bauteil (Benzinpumpe) nur gegen Masse anliegen,

daher nicht Voltmeter zwischen die beiden Sicherungspole halten, da ist Spannung immer 0 !

Ich würde ja allmählich doch mal nen Experten ranlassen, bevor Du Dich noch mehr frustest und das unschuldige Auto womöglich durch fehlerhafte Mess-Versuche noch abfackelst.

Der Einfachst-Test (mit EINER Brücke über Kreuz von Sicherungsockel 30 zu 31 ) wurde gelegentlich beschrieben.

Dafür ist keine Messung notwendig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.