Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hatten gestern beim Tanken in meiner Heimatstadt Bad Kissingen ein total nettes Erlebnis. Kurz vorm Aufbruch zurück ins Salzkammergut hat sich ein BMW Fahrer neben uns geoutet, genau so einen 900 hätte er auch gehabt, gleiche Farbe, ebenfalls 'S', allerdings ohne Leder, dafür mit Schiebedach, allerdings nur 3 Jahre bis zum Motorschaden, der dann doch zu teuer war: "das falsche Auto im falschen Lebensabschnitt!" Da der rubinrote 900 sehr selten sein soll, hauptsächlich in GB ausgeliefert: wer von euch hat ebenfalls dieses Modell besessen, oder kennt jemanden, der... Danke und Grüße!
  • Antworten 71
  • Ansichten 13,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hab mir vor einiger Zeit ein Ruby-CV im Großraum FFM angesehen - hilft Dir das?:dontknow:
  • Autor
Ja klar, geht mir da gar nicht um Statistik, ist einfach interessant, von anderen "Rubies" zu erfahren...
Hallo Martin, ich hätte noch einen rubinroten 900 turbo 16s zu bieten (siehe Avatar). Musste ich unbedingt haben, als den 900 zum ersten Mal in der Farbe angeboten sah. Ist übrigens in Berlin zugelassen, wird aber gelegentlich in deiner Heimat bewegt (ich komme ursprünglich aus Schweinfurt). Vielleicht kriegen wir ja mal ein Rubytreffen in Unterfranken hin -)
Wobei der "echte" Ruby ja auch teillackierte Stoßstangen hat und meines Wissens nur in GB erhältlich war. Ansonsten kann ich ich mit nem rubinroten 5-Türer mit roter Box und rotem Leder mithalten. :) (ist allerdings ein ungerüsteter Soft-Turbo.
Es muss zwischen Rubinroten Fahrzeugen und der in GB erhältlichen Ruby Edition unterschieden werden: [IMG]https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cd/Saab_900_Ruby.JPG[/IMG]
  • Autor
[QUOTE="Alex P., post: 1063514, member: 79"]Es muss zwischen Rubinroten Fahrzeugen und der in GB erhältlichen Ruby Edition unterschieden werden: [IMG]https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cd/Saab_900_Ruby.JPG[/IMG][/QUOTE] dann gehört meiner definitiv zur ersten Gruppe; das Foto zeigt m.E. zuviel des Guten...
hier finden sich einige Infos zu der Ruby-Edition, die es so nur auf dem UK-Markt gab: [url]http://www.turbotsd.com/classic_900/specials/ruby.html[/url] [url]http://www.saabplanet.com/saab-900-t16s-ruby-edition-on-ebay/[/url] Als 900 Turbo S, wie Du, Martin, ihn hast, ist er wirklich sehr selten und auch wunderschön.
Vor wenigen Jahren waren im westlichen Österreich (Übl...&Partner) ein Turbo 16S Coupe mit 120tsdKM und gleichzeitig ein Softturbo CV mit ca. 170tsdKM im Angebot. Der Turbo hatte die Türpappe in Leder aber kein Schiebedach. Ist das am Ende Deiner geworden?
  • Autor
[quote name='saab3fahrer']Vor wenigen Jahren waren im westlichen Österreich (Übl...&Partner) ein Turbo 16S Coupe mit 120tsdKM und gleichzeitig ein Softturbo CV mit ca. 170tsdKM im Angebot. Der Turbo hatte die Türpappe in Leder aber kein Schiebedach. Ist das am Ende Deiner geworden?[/QUOTE] Genau der. Hat eine gewichtige Rolle in "Rückkehr des Tanzlehrers" gespielt, gefahren von Tobias Moretti. Mit den beiden DVDs helfe ich mir über den Winter :smile:
Dancer Martin… :biggrin:
[quote name='Sailer Martin']Genau der. Hat eine gewichtige Rolle in "Rückkehr des Tanzlehrers" gespielt, gefahren von Tobias Moretti. Mit den beiden DVDs helfe ich mir über den Winter :smile:[/QUOTE] Chapeau, Glückspilz, Gopfverdomm..................auf den war ich 2007 auch scharf, aber die Präferenz stand damals auf 901 CV, im Paket wäre das aber eine Überlegung gewesen aber damals fand ich auch die aufgerufene Summe etwas ambitioniert, heute dagegen.... Schickes Teil, den die Farbe ist auch meine Farbe (9k). Pfleg ihn gut. gruss saab3fahrer
So klein ist die (Saab-)Welt... :rolleyes:
Im Frühjahr war auf "willhaben.at" auch ein CV (ihc meine in Wels) für verhältnismäßig kleines Geld angeboten. Die genaue Farbbezeichnung stand natürlich nicht in der Anzeige, auf den fotos sah es aber nach Rot metallic aus. Das Angebot war aber nicht lange im Netz, das CV war wohl wirklich preiswert.
Hier ist ein CV im Angebot. [url]http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225861951[/url] Macht soweit einen guten Eindruck und hat einen LK.
Hei und wieder zwischen 150-170Tkm. Wie die Italiener das immer so genau schaffen? ;)
  • Autor
[quote name='saab3fahrer']Chapeau, Glückspilz, Gopfverdomm..................auf den war ich 2007 auch scharf, aber die Präferenz stand damals auf 901 CV, im Paket wäre das aber eine Überlegung gewesen aber damals fand ich auch die aufgerufene Summe etwas ambitioniert, heute dagegen.... Schickes Teil, den die Farbe ist auch meine Farbe (9k). Pfleg ihn gut. gruss saab3fahrer[/QUOTE] Bin im Jänner 2010 drübergestolpert und hab da alles gleich fix gemacht. Obwohl, dieses Rubinrot hab ich erst in der Folgezeit zu schätzen gelernt...
[quote name='Sailer Martin']Da der rubinrote 900 sehr selten sein soll, hauptsächlich in GB ausgeliefert: wer von euch hat ebenfalls dieses Modell besessen, oder kennt jemanden, der...[/QUOTE] Hallo Martin, ich mach Dir Konkurrenz mit einem 901CC ruby-roten 16S. War Anno dazumals auf Anfrage mit OE-Zubehör gegen entsprechendem Liefertermin bestellt worden! Habe es rein zufällig "unbedingt" aus Erstbesitz ergattern können. Dieser kommt nicht mehr aus meinen Händen! Die "Ruby-Edition" war eine Sonderserie identisch ausgestattet wie die Aero-GT-Edition (in Deutschland als "Last-Edition" bekannt) mit "E.Zegna-Wolle" und Buffallo-Lederausstattung sowie ein Motor mit "R" Bekennzeichnung aber ohne Aero-Kit, dafür mit Stossfänger und dessen Stossfänger-Seitenteile in Lackfarbe! Gemäss Angaben sollten 200 RHD für GB und 5-7 LHD für Schweden+EU vorgesehen gewesen sein! [quote name='Sailer Martin']... dieses Rubinrot hab ich erst in der Folgezeit zu schätzen gelernt...[/QUOTE] ... ging mir genau so!!! Gruss aus Alpensüdseite Giampi
  • Autor
Freu mich mit dir! Ja, die beiden sind praktisch identisch, bei meinem ist ein Doppelendrohr verbaut, und ich hab die "originalen" Felgen (Gurkenhobel) drauf. Mittlerweile ist er 150t gelaufen...
[QUOTE="Gi.Pi., post: 1063962, member: 920"]Hallo Martin, ich mach Dir Konkurrenz mit einem 901CC ruby-roten 16S. War Anno dazumals auf Anfrage mit OE-Zubehör gegen entsprechendem Liefertermin bestellt worden! Habe es rein zufällig "unbedingt" aus Erstbesitz ergattern können. Dieser kommt nicht mehr aus meinen Händen! Die "Ruby-Edition" war eine Sonderserie identisch ausgestattet wie die Aero-GT-Edition (in Deutschland als "Last-Edition" bekannt) mit "E.Zegna-Wolle" und Buffallo-Lederausstattung sowie ein Motor mit "R" Bekennzeichnung aber ohne Aero-Kit, dafür mit Stossfänger und dessen Stossfänger-Seitenteile in Lackfarbe! Gemäss Angaben sollten 200 RHD für GB und 5-7 LHD für Schweden+EU vorgesehen gewesen sein! ... ging mir genau so!!! Gruss aus Alpensüdseite Giampi[/QUOTE] Die Farbe ist der Knaller und Bild Nummer 3 besonders schön - Kalenderbild!
Einen dreitürigen 900i 16V in rubinrotmetallic kann ich zur aktuellen Bestandszählung noch zusteuern. In meiner Heimatstadt sah ich letztens einen fünftürigen 900i 16V in dieser Farbe stehen, und bei mobile steht (wenn er das noch tut) seit einer ganzen Weile in Berlin ein fünftüriger 900S in der Farbe zum Verkauf. Dieser hier ist wohl verstorben, sofern er nicht von wem wiederaufgebaut wird: [url]http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-frontschaden-motor-getriebe-scheiben-innenraum/356946556-216-9660[/url] [mention=98]Lindexx[/mention] fährt ja auch einen hübschen. Häufig vertreten ist die Lackierung nach meiner Erfahrung wirklich nicht - auch in den USA war da kaum was zu sehen, und da sah ich überdurchschnittlich häufig SAAB in Farben.

Bearbeitet von StRudel

Jupp! Ruby rules![attachment=110131:name]
  • 8 Monate später...
Hallo Martin, Den Thread habe ich jetzt erst gefunden. Vor einem Jahr habe ich einen rubinroten 900 als Fünftürer gekauft. Ich hatte lange speziell nach so einem gesucht (vor allem als Limousine) und die Substanz sollte noch gut sein, was beim Fünftürer ja immer so ein Ding ist da er meistens eine lange Vorgeschichte als Familientransporter und nicht als Sammlerstück hatte. Meiner hat 6 (!!!) Vorbesitzer. Aber ein gutes Restaurationsobjekt. Gekauft habe ich ihn blind (gekauft vor Besichtigung) beim Saabzentrum Gießen, das ich übrigens absolut empfehlen kann. Woanders würde ich natürlich die Kaufberatung berücksichtigen, was ich anfangs auch vor hatte. Die Macken wurden mir alle telefonisch aufgezählt und da ich so richtig weit ab vom Schuß wohne und mir immer alle guten 900er vor der Nase weggekauft wurden, war es mir sch...egal und es war das Risiko wert. Momentan wird das Auto bei Timemax in Hamburg restauriert und gründlichst konserviert. Saab Service Gaworski hat die Reparaturen vorgenommen und wird wohl auch gemeinsam mit dem Mobilforum Dresden die Wartung übernehmen, da der 900er alle 2 Jahre zur Nachbehandlung zu Timemax muss. Momenatan wird er im Rahmen der Arbeiten auch noch komplett neu lackiert, weil zu viele Sprühdosen und Lackstifte ihr Leben für den Erhalt des optischen Gesamtbildes ließen und nach der Karosserieinstandsetzung weitere Fleckenlackierungen hinzu gekommen wären. Dann noch hunderte Einschüsse von Split auf der Motorhaube und offensichtlich viele vergebliche Versuche das Schlüsselloch zu finden. Nächstes Jahr wird noch die Motor- und Getrieberevision dazu kommen. Der Erhalt wäre für ewig vorgesehen, was natürlich bei dem psychischen Zustand viele Mobilbenutzer auf den Straßen nicht unbedingt planbar ist. :) ***Baujahr 1993, 900i 16V, Innenausstattung Velours E74 (Labradorgrau), Grundausstattung ohne Klima und Schiebedach*** Gruß, Andreas.

Bearbeitet von AndreasTK

[quote name='StRudel'] Häufig vertreten ist die Lackierung nach meiner Erfahrung wirklich nicht - auch in den USA war da kaum was zu sehen, und da sah ich überdurchschnittlich häufig SAAB in Farben.[/QUOTE] Die Farbe ist das optische Bindeglied zum 902, der auch in dem identischen rubinrot ausgeliefert wurde. Davon gibts noch einige, auch als CV.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.