Veröffentlicht August 28, 20159 j Hallo Zusammen Saab 900i, Baujahr 1985, 8V mit Kat ab Werk, Motor B201 Nach ca. 2 -8 Std. Standzeit kann man den Wagen nicht starten. Beziehungsweise man muss die Zündung ca. 10 x ein und ausschalten. Dann startet er, ruckelt und muckelt einwenig, danach ist alles Tip-Top. Es wurden folgende Arbeiten gemacht und Teile ersetzt. Zündung eingestellt neue Kerzen neue Zündkabel austausch Mengenteiler neuer Warmlaufregler neue Kraftstoffpumpe Unterdruckschläuche ersetzt Kann es auch sein dass irgend ein Relais einen Schuss hat. Hat jemand schon änliches gehabt? Danke für jeden Tip im Voraus Mfg Zedersaab
August 28, 20159 j Hmmm, kann alles und nichts sein. Was mich jetzt aber interessiert. Du schreibst Quizfrage.... was gibt es zu gewinnen?
August 28, 20159 j Autor Hi, Hi, genau wegen der Antwort und ich nicht mehr weiter weiss. Schrieb ich Quizfrage. Aber OK bei einer Lösung hätte ich noch eine Rep. Anleitung von Bucheli:) Die könnte man haben, falls es eine Lsöung gibt die mich weiter bringt:)
August 28, 20159 j Habe nicht ganz das Problem verstanden. Nach paar Stunden passiert: a) Du drehst den Schlüssel der Anlasser ist aber tot, nach 10x klappst dann irgendwie und es startet - hatte ich, nur gings nach 2-3x, ist aber nach 1-2 Monaten verschwunden-Selbstheilung b) Du drehst Schlüssel der Anlasser dreht zwar aber nix passiert - hatten wir auch, der nagelneue Kraftstoffspeicher von Bosch war defekt, als es getauscht wurde war Problem weg
August 28, 20159 j Könnte Bezindruck fehlen, neue Pumpe taugt nichts, Benzindruckregler defekt. Hört man die Benzinpumpe? Stinkt er beim Orgeln nach unverbranntem Benzin aus dem Auspuff? Dann würde es eher Richtung Zündungsproblem gehen. Bleibt es geruchslos, liegt es nahe, dass was mit der Spritzufuhr nicht passt.
August 28, 20159 j Autor Upps, Sorry Nee der Anlasser funktioniert Tip-Top. Das mit der Zündung ein und Auschalten mache ich nur damit ich nicht so lange Orgeln muss.
August 28, 20159 j [mention=8912]RainerW[/mention] - ist ein 8V, der hat keinen Benzindruckregler, die Rolle übernehmen eigentlich der Kraftstoffspeicher und Warmlaufregler
August 28, 20159 j Upps, Sorry Nee der Anlasser funktioniert Tip-Top. Das mit der Zündung ein und Auschalten mache ich nur damit ich nicht so lange Orgeln muss. Hast Du vor kurzer Zeit vielleicht auch das Kraftstoffspeicher getauscht?
August 28, 20159 j Autor Nein da Stinkt nichts, dass mit dem Benzindruckregler habe ich auch schon gedacht. Werden wir als nächsten anschauen. Die Pumpe hört man einwandrei Arbeiten.
August 28, 20159 j Autor Beziehungsweise der Kraftstoff Druckspeicher, liegt der in der nähe vom Tank?
August 28, 20159 j Nein da Stinkt nichts, dass mit dem Benzindruckregler habe ich auch schon gedacht. Werden wir als nächsten anschauen. Die Pumpe hört man einwandrei Arbeiten. Na denn geht's wohl in Richtung Spritzufuhr. Hab ich jetzt schon was gewonnen?
August 28, 20159 j Autor Hat jemand vielleicht gerade eine Bezugsquelle für den Krafstoffspeicher zur Hand?
August 28, 20159 j Autor Hat jemand vielleicht gerade eine Bezugsquelle für den Krafstoffspeicher zur Hand? Da der Warlaufregler schon getauscht ist. Könnte es sein dass Du wass gewonnen hast. Jedoch erst, wenn ich einen Krafstoffspeicher besorgt habe und mir den auch einbauen lassen kann und dann dass Problem behoben ist. Jeoch bsit Du vorgemerkt:)
August 28, 20159 j Kraftstoffspeicher gibt es/gab es neu bei Bosch Automotive Tradition (ist/war auch um einiges billiger, als bei Sk....). Bei meinem war wohl ein Produktionsfehler, da ein Kollege zusammen mit mir bestehlte und seiner OK war. Bosch Automotive Tradition (AA/ATR) Auf der Breit 4 76227 Karlsruhe Germany Tel: +49 (0)721 942-1660 Mail: automotive-tradition@de.bosch.com Falls sie keinen haben, geben sie bescheid wann die Produktion wieder aufgenommen wird. EDIT: ja liegt unterm Tank
August 28, 20159 j ... EDIT: ja liegt unterm Tank VOR dem Tank...:-) Beim MY 89 findet sich dort auch der Filter. Bearbeitet August 28, 20159 j von klaus
August 28, 20159 j Zwei Sachen die mir einfallen, wenn es an Spritzufuhr liegt: - Benzinfilter - Kraftstoffdruckspeicher
August 28, 20159 j Hallo, da hab ich mal ne Zwischenfrage. Benzinfilterwechsel stellt das ein Problem dar, oder einfach nur Schrauben auf und neuer rein? Das will ich nämlich just im Moment machen....... und finde nix im Forum. 900i Motor ode B201 Danke schon mal im Vorraus
August 28, 20159 j Hallo, da hab ich mal ne Zwischenfrage. Benzinfilterwechsel stellt das ein Problem dar, oder einfach nur Schrauben auf und neuer rein? Ja, aber (2x2) neue Dichtungen nicht vergessen und im Filter ist recht viel Sprit, der aufgefangen werden will.
August 28, 20159 j Müßte bei dir demnach vorne auf der Fahrerseite am Radkasten sitzen. An sich ganz einfach: - idealerweise Sicherung Benzinpumpe ziehen und Motor starten; warten bis er ausgeht -> kein Druck mehr auf der Leitung - Hohlschrauben raus drehen, Lappen unterlegen, weil noch Benzin raus kommen kann - Filterklammer abschrauben, Filter raus nehmen - neuen Filter einbauen - Hohlschrauben mit neuen Dichtringen anziehen - Nicht vergessen die Sicherung der Benzinpumpe wieder rein zu machen Fertig.
August 28, 20159 j Funktioniert das Kaltstartventil? Falls nicht wäre dazu die einfachste Übung erst einmal: Alle Kontakte am Ventil und an den zugehörigen Temperaturgebern und -schaltern reinigen, sowie alle Massepunkte im Motorraum reinigen.
August 28, 20159 j Merci vielmals! Filter drin, Wagen läuft! Wieder ein weiterer Schritt in Richtung Laufkultur!
August 28, 20159 j Koennten auch undichte Einspritzdüsen sein...wenn eine oder mehrere undicht sind ist in der Leitung Luft und die verhindert dass Benzin durchkommt.Wenn der Motor abgekuehlt ist startet er wie als waere nichts geschehen
September 14, 20204 j Bin neu hier. Und sehe auch, dass das Thema von 2015 ist. Hatte aber das gleiche Problem. Auch alles getauscht, bis ein "gelber Engel" das Relais Kraftstoffpumpe gefunden hat. Ausgetauscht und läuft und läuft und läuft... lg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.