Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, habe in Hamburg den 900ÈMS erworben und bin somit in 2 Wochen auch Saabfahrer:top:- dann kann ich ihn erst abholen, da er vom Verkäufer noch TÜV und H-Zulassung bekommt.

In Deutschland wurden diese (seltenen )Wagen ja wohl nur bis 1979 verkauft und dann auch noch mit dem alten B Motor. Ich finde im Netz leider so gut wie keine Infos zu diesem Typ und hätte an die Gemeinde folgende Fragen:

-Kennt jemand wenn in Deutschland mit dem gleichen Modell?

-Wie erkenn ich ob der Wagen schon den moderneren Motor (H) hat mit der sicheren Wasserpumpe?

-Das linke Scheinwerferabdeckglas ist etwas blind- gibt es das noch irgentwo zu kaufen?

-Ich komme aus 37581 Bad Gandersheim und hätte gerne Kontakt zu schraubenden Saab Fahrern in der Nähe welche mir event. auch mal helfen könnten:eek:, wenn ich nicht weiter komme.

Hat jemand Erfahrungen mit der Saab Werkstatt Moersener in Eschershausen?- ist der nächste Spezi hier in der Gegend.

Bin gespannt auf eure Antworten- liebrGrüße

 

Olli Meißnerupload_2015-8-28_16-9-30.png.7ec70a44f19b2ed3b74e9ce94ffac69f.png

Bearbeitet von o.meissner

Hat auf jedenfall keinen B-Motor mehr….

Und mit einem blinden Scheinwerferglas, sprich einem blinden Reflektor wird's beim Tüv eh schwierig, nicht?

Hat auf jedenfall keinen B-Motor mehr….

Und mit einem blinden Scheinwerferglas, sprich einem blinden Reflektor wird's beim Tüv eh schwierig, nicht?

 

Betreffend Scheinwerferglas gab es mal eine Lösung mit Reflektor neu verspiegeln und neuem Glas.

 

Viel Spass mit dem schönen Sääbchen!

Willkommen im Forum. Und Glückwunsch natürlich! B-Motor = Verteiler steht vertikal neben dem Kopf, H-Motor = Verteiler horizontal vorn am Kopf (so für den Anfang des Erkennens) :smile: Das durch Steinschläge mattierte Glas (Aussenseite) bekommt man eventuell mit Zahnpasta glattpoliert. Zum Reflektor: Da gab es in den frühen 9o1-Jahren bis 83 unterschiedlich geformte Modelle… Am besten mal Glas ab und ein Photo machen, bevor Du hier im Marktplatz eine Suchanzeige aufgibst…

Hallo!

 

Ah, Du hast den Weg hierhin gefunden - Willkommen!!!:rolleyes:

 

Wenn es wirklich ein Bj. 1983 ist, die Merkmale der Karosserie sehen danach aus, dann wird Dein EMS einen H-Motor haben - um so besser!

 

Trübe Scheinwerfer kann man mit Hilfe einer "Reinigung" wieder etwas aufhübschen, d.h. Glas abnehmen und reinigen und auch vorsichtig!!!! den Reflektor putzen.

 

Gute Fahrt!

 

Gruß Jevo

Hallo!

 

Trübe Scheinwerfer kann man mit Hilfe einer "Reinigung" wieder etwas aufhübschen, d.h. Glas abnehmen und reinigen und auch vorsichtig!!!! den Reflektor putzen.

 

 

Uh, damit wäre ich aber gaaaanz vorsichtig...!

Hallo Olli,

ich habe mir damals eine neue Streuscheibe beim örtlichen Bosch-Dienst gekauft.

Kann sein, das es noch DM-Zeiten waren, die hat um die 25DeutschMark gekostet.

Aber fragen kostet ja bekanntlich nichts...

Da mein Reflektor noch gut war, gab es wieder prima Licht auf der Fahrbahn :-)

Ansonsten viel Spaß und wenig Ärger mit dem schönen Wägelchen...

 

Gruß

Martin

 

P.S. Für praktische Hilfe wohne ich leider etwas weit weg.

Uh, du hast den gekauft?! Glückwunsch... der stand bei mir schon ne Weile auf dem Parkplatz. Einzig die finanziellen Mittel waren noch nicht da. Gestern rein geschaut und die Anzeige war weg. Musste mir eine Träne kurz verkneifen, freue mich aber, dass du und der Wagen hier wieder auftauchen. Glückwunsch nochmal!:top:
  • Autor
Willkommen im Forum. Und Glückwunsch natürlich! B-Motor = Verteiler steht vertikal neben dem Kopf, H-Motor = Verteiler horizontal vorn am Kopf (so für den Anfang des Erkennens) :smile: Das durch Steinschläge mattierte Glas (Aussenseite) bekommt man eventuell mit Zahnpasta glattpoliert. Zum Reflektor: Da gab es in den frühen 9o1-Jahren bis 83 unterschiedlich geformte Modelle… Am besten mal Glas ab und ein Photo machen, bevor Du hier im Marktplatz eine Suchanzeige aufgibst…
  • Autor
Habe mal nachgesehen, Verteiler sitzt horizontal am Zylinderkopf, danke nochmal für die Antworten
  • Autor
Uh, du hast den gekauft?! Glückwunsch... der stand bei mir schon ne Weile auf dem Parkplatz. Einzig die finanziellen Mittel waren noch nicht da. Gestern rein geschaut und die Anzeige war weg. Musste mir eine Träne kurz verkneifen, freue mich aber, dass du und der Wagen hier wieder auftauchen. Glückwunsch nochmal!:top:
  • Autor

Hoffentlich ist der Wagen so gut, wie er aussah- sonst habe ich ein Tränenproblem:rolleyes:.

Aber wer nichts wagt..., freu mich erstmal über das schöne Auto

Viel Spaß mit Deinem schönen EMS!

Uh, damit wäre ich aber gaaaanz vorsichtig...!

Da kann ich mich aus Erfahrung nur anschliessen.

Ansonsten gibt es hier Abhilfe: http://www.der-reflektordoktor.de/

Gruß,

Sacit

Auch von mir viiiiel Freude mit Deinem sehr schönen Saab 900 EMS!!! :top::top:
gaaaanz vorsichtig...!

 

Bei mir hat´s geklappt!:rolleyes: Natürlich muss man vorsichtig sein, aber wir hatten auch mal festgestellt, dass die alten Steili-Reflektoren qualitativ hochwertiger waren, d.h. beim Putzen nicht so schnell leiden!

Nun wollen wir erstmal abwarten ob wirklich Reflektor oder nur Streuscheibe...
  • Autor
Nein, es ist die Steuscheibe die wohl zuviel Steinschläge bekommen hat, die Rechte scheint schonmal erneuert zu sein. Ich hatte gehofft es gibt die noch neu. Werde ich versuchen müssen, die alte zu retten.
Habe mal nachgesehen, Verteiler sitzt horizontal am Zylinderkopf, danke nochmal für die Antworten

 

Klar, bei dem MY.

Viel Spass mit dem EMS!

Herzlich willkommen!

Ich hatte das Angebot auch mal gesehen, und mich gefragt, ob das der selbe ist, den ich vor mindestens 5 Jahren mal auf blocket.se gefunden hatte.

Ich hatte damals mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen, was aber am Ende an Sprachschwierigkeiten und daran scheiterte, dass ich keinen für mich praktikablen weg gefunden habe, den Wagen ohne Zulassung nach D zu überführen.

kommen gerade aus Schweden. Es ist erstaunlich, wieviele Neuteile es dort für alte Saabs gibt. Das Teil lässt sich bestimmt noch neu finden.

Ich habe viele 900er mit neuen Scheinwerfergläsern gesehen, auch Steilis und auch alte 96er.

Ich schaue mal nach meinen Kontakten und sende Dir Info.

Grüße

...Das Teil lässt sich bestimmt noch neu finden....
Ja hat es, zu relativ günstige Preise; Aber vergisst nicht, es sind keine HELLA-Gläser! Sie wurden Nachproduziert und tragen einen 4-steligen Namen mit D-beginnend! Die Streuung des Glases ist nicht präzise gegenüber der Hella-Version, aber für den TÜV/MFK wohl ok!

Hallo und einen Glückwunsch dem stolzen Neu-Besitzer!

 

.. Aber vergisst nicht, es sind keine HELLA-Gläser! Sie wurden Nachproduziert und tragen einen 4-steligen Namen mit D-beginnend...

 

Nach meiner Kenntnis sind mindestens die europäischen Streuscheiben von Hella und haben eine E1 Kennzeichnung (24494(5) R20 ->) mit der Hella-No. 903-120845-00 für die Fahrer- und 901-120846-00 für die rechte Seite.

Bezeichnungen sind von meinem MY1985 T16S und sollten für den EMS 1983 auch passend sein.

 

Übrigens scheint mir der Grill des abgebildeten EMS zu späteren Baujahren ab 1984 zu gehören, der 83er hat noch die großen vertikalen "Rippen".

 

Viel Freude mit dem Auto. Die Streuscheiben finden sich! Notfalls bei Hella Lippstadt.:smile:

 

.

Bearbeitet von trollhetz

Den neuen Grill gab es ab 1984, den EMS noch im Schwedenprospekt von 1985.
Den neuen Grill gab es ab 1984, den EMS noch im Schwedenprospekt von 1985.

 

Genau, im 1984er 900-Gesamtkatalog für Deutschland ist der EMS (obwohl = European Motor Sport) nicht mehr aufgeführt, im schwedischen Pendant schon, ab MY 84 mit neuem Grill und Lenkrad.

Übrigens serienmäßig als 3-D ohne Heckspoiler.

 

 

http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/schnauze_ems_1983.jpg

 

Ich persönlich empfinde diesen 83er Grill ja als den Stärksten aller Saab-Versionen. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.