Veröffentlicht September 2, 20159 j Hallo! Es geht zwar um einen 9-3 Viggen, aber da die Antriebswellen wie beim 9-5 aufgebaut sind, frage ich hier. Ich will die rechte Antriebswelle ausbauen. Ich bekomme sie aber nicht aus der getriebeseitigen Mitnehmertasse raus. Die Tripode scheint da an dem äußeren Wulst nicht vorbei zu kommen. Mit roher Gewalt wollte ich es nicht versuchen. Wie geht das also richtig? Danke & Gruß, Erik
September 3, 20159 j Autor Hm, kann ich ja fast nicht glauben, daß hier keiner was dazu weiß. Hab leider kein WIS, kann also da nicht nachschauen, ob es dort erhellende Infos gibt... Irgendwie muß es doch möglich sein, die Tripode aus dem Mitnehmer zu bekommen?
September 3, 20159 j Wieso ist meine Antwort schon wieder nicht mehr da??? Habe 2x geantwortet mit einer pdf-Datei im Anhang und jedes mal ist es nach kurzer Zeit nicht mehr da.
September 3, 20159 j Mitglied Das habe ich gelöscht wegen Urheberrecht, das geht so im öffentlichen Bereich nicht…… Gruß, Thomas
September 3, 20159 j Ah ok. Ist das echt so schlimm?? Habt ihr schonmal Probleme bekommen wegen sowas? Also beim nächsten Mal besser eine Unterhaltung starten?
September 3, 20159 j Ah ok. Ist das echt so schlimm?? Habt ihr schonmal Probleme bekommen wegen sowas? Also beim nächsten Mal besser eine Unterhaltung starten? naja, die Rechtslage ist klar, da muss man es nicht darauf ankommen lassen. Entweder Unterhaltung, ein Link auf ein schon im Netz liegendes Dokument (für ExZeichnungen aus dem EPC bietet sich Jim Ellis an) oder wenn es ohne Bilder geht kurz selber beschreiben. Die beiden letzteren haben den Vorteil, daß alle was davon haben.
März 12, 20169 j Hallo Gemeinde, kann mir jemand sagen ob diese 2 ausgebauten Antriebswellen auf meinen Saab passen. Im Anhang ein Foto von meiner eingebauten Antriebswelle und dann noch die 2 anderen Wellen! Meine Antriebswelle hat eine "eckige" Pfanne- getriebeseitig, die anderen sind rund, worin besteht der Unterschied!? Gruß SP
März 14, 20169 j ich sehe nur, daß eine der beiden ein Schwingungstilgergewicht verbaut hat. Und deine eingebaute wohl auch.
März 14, 20169 j Es geht um die "Pfanne" wie schon beschrieben und auf dem FOTO sehen, meine ist eckig die anderen sind rund!?!?
März 14, 20169 j Ich denke das Eckig oder Rund der Funktion keinen Abbruch tun.Wenn der Rest passt dürfte das eigentlich egal sein.
März 14, 20169 j bist du sicher das die ausgebauten wellen zum 9-5 gehören, sieht mir eher nach 900II /9-3 aus. mal die Länge u Stärke gemessen?
März 15, 20169 j Ich denke das Eckig oder Rund der Funktion keinen Abbruch tun.Wenn der Rest passt dürfte das eigentlich egal sein. Das habe ich mir auch gedacht aber die eckigen wurden ja nicht umsonst verbaut!? Auf der rechten seite ist die antriebswelle ja auch eckig deswegen wäre es schon sinnvoller dir gleiche zu verwenden!?
März 15, 20169 j bist du sicher das die ausgebauten wellen zum 9-5 gehören, sieht mir eher nach 900II /9-3 aus. mal die Länge u Stärke gemessen? Bei dem gewerblichen Buchtanbieter aero-world Hr. Dr . Holz... Wundert mich garnix(kennt den jemand?) jedesmal.wenn ich bei ihm.etwas bestellt habe hat die hälfte nicht gepasst. Bei anfragen und kontoverbindung ist er recht zügig wenn was aber nicht passt...wartet man sehr lange aber eine vernünftige antwort kriegt man auch nicht sondern nur wie er 15 saabs hat und sich auskennt! Ich warte seid 2 wochen auf eine antwort! Aber sind wohl schon von einem.9-5 nur nicht ab MY04 sondern eher bis MY01 !
März 15, 20169 j Mal anders rum, in was für einen Wagen sollen die denn rein? Und warum hast du dein Profil gesperrt? In den 9k2 aus dem Kurzinfofeld ja wohl nicht. Dann könnte man mal nach der Mat-Nr. schauen und so rum suchen.
März 15, 20169 j Profil gesperrt, hmm schau gleich mal danach, aber habe das lange nicht aktualisiert! Die Antriebswelle ist vom 9-5 MY 05 2.3T Automatik!
März 15, 20169 j Da steht aber weder eine Materialnummer noch Baujahr und Modell dran. Saab nennt das Teil Antriebsflansch. Dazu findet sich für den 9-5 98-01 => 4686911 02-10 => 5390539 : A(tomatik) Ch. --23011787 4686911 : A(tomatik) Ch. 23011788-- Ch. --43002729 4686911 : Usage : M(anual) Ch. --43002729 5532726 : Ch. 43002730-- 5390539 : A(tomatik) Ch. --23011787 Und die sind alle rund bis auf den letzten beiden : 5532726 und 5390539
März 16, 20169 j Wundert mich selber dass es ab MY02 so viele Unterschiede gab...werde die am Fahrzeug ausbauen und dann vergleichen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.