Veröffentlicht September 4, 20159 j Servus, hab ein kleines Problem mir dem Saab. (2,3t Automatik) Die Leerlauf Drehzahl "sägt" etwas. Äußert sich mit pulsierendem/schwankendem Licht der Scheinwerfer und der Armaturenbeleuchtung. Er geht nicht extrem runter oder sogar aus, nur leicht pulsierend. Passiert auch nur auf D, in N fängt er sich gleich und läuft stabil. Am Drehzahlmesser ist keine Veränderung zu sehen, der bleibt stabil und schwankt nicht... Irgendeine Idee, was das sein könnte? Gruß
September 5, 20159 j Miss mal den Ladestrom (sollten so 14,2 Volt sein). Meine Lichtmaschine hat vor 3 Monaten aufgegeben, das lief genauso...
September 5, 20159 j [mention=2503]Flemming[/mention]: Das Öl im Automatik Getriebe ist ca. 1 Woche alt. Habe es das 2. Mal gewechselt innerhalb eines Jahres. [mention=8148]pianoman[/mention]: Meine Spannung beträgt über 14V, Laden tut die LiMa auch. War dein Regler defekt?
September 5, 20159 j Den gleichen Fehler hatte ich auch bei mir War des die drosselklappe die hin War ! Die getauscht und alles war super Gruss marcus
September 5, 20159 j Miss mal den Ladestrom (sollten so 14,2 Volt sein). Meine Lichtmaschine hat vor 3 Monaten aufgegeben, das lief genauso... Ich weiß, das ist jetzt spießig. Trotzdem: Strom = Ampere und Volt = Spannung.
September 5, 20159 j Mist, ich hatte beim Schreiben noch ewig überlegt, ob das Ampere heißen müsste... Danke für die Erklärung! Und Mr. Wolf: der Regler ist in der Lima integriert, den gibts nicht separat
September 5, 20159 j Sooooooo..... Wollte es heute mal Aufnehmen, daß ich es hier Posten kann. Natürlich alles super, läuft wieder. Hab trotzdem mal genauer im Motorraum geschaut und mit Bedauern festgestellt, daß die meisten der Unterdruck Schläuche porös sind. Wäre an sich nicht weiter schlimm, habe aber alle vor nicht mal einem Jahr getauscht. War wohl leider ein Billigschlauch, obwohl ich den extra dafür bestellt hatte. Ich werde wohl erstmal alle wieder austauschen und dann berichten. Danke für die Tip's!
September 5, 20159 j Den gleichen Fehler hatte ich auch bei mir War des die drosselklappe die hin War ! Die getauscht und alles war super steht dann zu befürchten wenn alles einfache entfällt. Ist dann nur die Frage, ob die elektronisch oder mechanisch hin ist. Bei letzterem könnte man es mit reinigen und ölen Versuchen.
September 5, 20159 j Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, welchen Schlauch man nehmen kann sollte, der länger funktioniert? Hersteller, DIN Nummer oder woher man den Beziehen kann... Es geht um die dünnen Schläuche (Ventildeckelentlüftung/Drosselklappe/Ansaugbrücke/Bypass Ventil/etc.) Gruß
September 5, 20159 j Hallo, Allgemein haben Silikonschläuche einen guten Ruf. Hier zum Beispiel: http://www.sandtler24.de/samco-sport-komplett-saetze-fuer-saab?p=1&f=155434%7C473288%7C473280 Bei einem bekannten Online-Auktionshaus findest du auch Meterware mit verschiedenen Durchmessern. Gruß Thomas
September 6, 20159 j So, nach heutiger Fahrt (mit den alten originalen, aber dichten Schläuchen) ist das "Leerlauf Sägen" nicht mehr aufgetreten wie bisher. Hab gestern noch die alten Schläuche wieder drauf gemacht. Habe die vorsorglich damals alle ausgetauscht, hier im Forum ja des Öfteren dazu geraten alle mal zu tauschen. Nur noch beim Einparken, wenn die Lenkung auf Anschlag ist und die Servopumpe richtig arbeiten muss, dann sägte er wieder beim Standgas... Gruß
September 6, 20159 j Wie jetzt? Du hast deine vor einiger Zeit auf Verdacht neu eingebauten Schläuche wieder gehen die alten, originalen zurück getauscht? Bearbeitet September 6, 20159 j von Flemming
September 6, 20159 j [mention=2503]Flemming[/mention] Zur Not tun die es noch. Hab die damals nur ausgetauscht, weil sie schon nicht so optimal aussahen und hier im Forum immer dazu geraten wird. Und am SA Nachmittag hab ich keinen passenden Schlauch mehr bekommen. Dann doch besser die Alten, als neue "Kaputte", dachte ich mir. Neuer Schlauch kommt dann diese Woche rein, wenn alles klappt. Gruß
September 6, 20159 j OK, heißt du hast an deinen neuen schon wieder Defekte festgestellt? Na dann gute Fahrt.
September 7, 20159 j Nur noch beim Einparken, wenn die Lenkung auf Anschlag ist und die Servopumpe richtig arbeiten muss, dann sägte er wieder beim Standgas... Gruß Die Lenkung bitte nicht auf Anschlag halten, sondern natürlich etwas entlasten. Die Lenkung sagt "DANKE".
September 7, 20159 j Dann jetzt noch Silikon-Schlauch mit 4mm Innendurchmesser besorgen und die Unterdruckschläuche ALLE neu machen. Dann solltest du langfristig in dem Bereich Ruhe haben.
September 7, 20159 j OK, heißt du hast an deinen neuen schon wieder Defekte festgestellt? Na dann gute Fahrt. Genau das. Hab alle Schläuche neu gemacht, Ventildeckelentlüftung mit Ventil, Heizungsventil, Ansaugbrücke, Unterdruckdose, Bypass Ventil, rot/weiß Ventil mit Y-Abzweig. Und an einigen hab ich poröse Stellen gesehen, auch bei den Anschlüssen (Übergängen Eingang/Ausgang Ventil zum Beispiel) Werde wohl die Woche nochmals alle gegen Neue tauschen... Die Lenkung bitte nicht auf Anschlag halten, sondern natürlich etwas entlasten. Die Lenkung sagt "DANKE". Mache ich normalerweise auch nicht, kommt halt beim Einparken mal vor. Zum Entlüften der Servo würde ich das aber auch machen, Anschlag auf Anschlag... Sehe ich aber genauso, lieber nicht machen, aber danke für den Tip:top: Dann jetzt noch Silikon-Schlauch mit 4mm Innendurchmesser besorgen und die Unterdruckschläuche ALLE neu machen. Dann solltest du langfristig in dem Bereich Ruhe haben. Sollte ich die ganzen Schläuche in Silikon machen? Also die, die ich schon einmal getauscht hatte, oder meinst du andere?
September 7, 20159 j Ich meine die dünnen Unterdruckschläuche, die du anscheinend schonmal mit minderwertigem Material neu gemacht hast.
September 7, 20159 j Also beim Autoteil Großhandel in der Nähe gab es nur "Kraftstoffschlauch": Vielzweckschlauch, entwickelt zur Förderung von Benzin (bleifrei und bleihaltig und Dieselkraftstoff in Personenwagen. Qualitäts-Kraftstoffschlauch von Gates Ummantelung ist beständig gegen Hitze, Öl, Ozon und Witterungseinflüssen. Seele ist beständig gegen Hitze, Öl und die geänderten kraftstoffeigenschaften. Spiralisierte Textileinlage Beständig gegen einen Betriebsdruck bis zu 10 kg / cm² (1 MPa) Temperaturbereich (Umgebung): -35°C bis +125°C Entspricht den Anforderungen SAE J30R7, ISO 4639-2 und DIN 73379 (ausgenommen Toleranzen) Farbe: Schwarz Der sollte ja eigentlich gut sein, oder?
September 8, 20159 j Guten Morgen, dein Engangement in Ehren, aber ist ein solcher Schlauch nicht zu steif und zu dickwandig um ihn überall (also als Unterdruckschlauch ... ) verwenden zu können? Wie wäre es beispielsweise damit: http://www.ebay.de/itm/351214638070?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT http://www.ebay.de/itm/171098076318?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT 2,5 Meter sollten bei guter Planung und Ausführung ausreichen, mit 3 Metern bist Du auf der sicheren Seite. Grüße
September 8, 20159 j Die Empfehlung hier ist allgemein Silikonschlauch zu nehmen, da dieser eine deutlich bessere Qualität und Haltbarkeit bietet als Gummischläuche. Kraftstoffschlauch ist ungeeignet, schon weil die Maße üblicherweise nicht passen. Und wenn man mal kurz ein wenig sucht, findet man den auch in Schwarz. Hier z.B., gute Quelle: http://www.ebay.de/itm/Original-Samco-Sport-Silikon-Unterdruckschlauch-4mm-3m-lang-schwarz-/351422756694?hash=item51d26db756
September 8, 20159 j Beständig gegen einen Betriebsdruck bis zu 10 kg / cm² (1 MPa) Heißt das, dass der auch automatisch unterdruckgeeignet sein muss? Ich habe auch den eben von Erik verlinkten verwendet und sehen keinen Grund, was anderes zu nehmen.
September 8, 20159 j Ok, hab jetzt 3m Samco Silikon Unterdruckschlauch in 4mm bestellt, wie Empfohlen. Der soll bis 200°C gehen, das wird wohl der Richtige sein. Gruß
September 8, 20159 j Wenn hier schon zig Leute die Samco-Schläuche in diversen Saabs verbaut haben, wird die Empfehlung wohl nicht an den Haaren herbei gezogen sein... ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.