Zum Inhalt springen

Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver

Empfohlene Antworten

und jetzt.......................... Bilder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:top:
  • Antworten 549
  • Ansichten 37,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
Aus der Nummer kam ich ja nicht mehr raus, oder?:tongue: Hat gerade alles gepasst. Gutes Angebot in der Nähe (denk ich zumindest) und ein Interessent für meinen C4. Innerhalb von 48h hatte ich den alten verkauft und den neuen im Hof.
[quote name='Barista']Aus der Nummer kam ich ja nicht mehr raus, oder?:tongue: ...[/QUOTE] Kein Problem, schreibe einfach einen schönen Bildbericht von der Scheibenrahmenaktion.:smile:
  • Autor
Eine DIY-Anleitung für die Scheibenrahmenreparatur auf Youtube?:tongue: Ich befürchte, das lohnt sich eher nicht. Da müsste mal ein Profi draufschauen und so wie ich das bislang gelesen habe, sieht es unter dem Lack ja wohl oft noch viel übler aus. Aktuell fährt das Auto aber auch ganz gut so wie es ist.

Bearbeitet von Barista

Na Namensvetter, dann mal meinen Herzlichsten! Lange genug gedauert hat es ja. Und hoffen wir mal, dass sich der Rahmen noch sehr im korrosiven Anfangsstadium (also so weit dies, wenn schon sichtbar ist, überhaupt noch möglich ist) befindet. Ansonsten sieht die Aktion wie folgt aus (allerdings braucht es dazu ein intaktes Spenderblech, sonst wird es noch deutlich arbeitsintensiver): [IMG]http://www.16s.de/Main/meine/Annero/img/13092401.jpg[/IMG]
  • Autor
Wie gesagt, erst einmal schau ich, ob der 9k zuverlässig fährt. Dann müsste man auch mal mit kundigem Blick drunter schauen. Eine Renovierung des Scheibrnrahmens würde sich nur lohnen, wenn der Rest übetdurchschnittlich gut wäre. Ansonsten heißt es halt: Bis dass der TüV uns scheidet.
Bei Frauchens Anni habe ich ihn machen lassen. Inzwischen ist die Kiste bei ihr auch schon rd. 55Tkm (Stand 310T) gerollt, und sollte ja eigentlich 'ewig' weiter laufen. Aber da ist nun halt der 'minderkilometrige' dazwischen gekommen, der ihn im Laufe des Jahres ersetzen wird.
  • Autor
Die Fahrt ins Büro war super angenehm. Bislang läuft der 9k hervorragend und erfreut mich mit jedem Kilometer. Die Leistung des FPT ist schon klasse, auch wenn man sie nicht dauernd braucht. Bei Gelegenheit muss ich mal einen mit einem normalen Fahrwerk fahren, um die Unterschiede zu dem tiefergelegten zu fühlen. Er ist nicht besonders hart, teilt aber den Zustand der Straße schon mit. Gut sind die Sitze, in denen ich mich sehr wohl fühle. Nicht so berauschend ist die Lautsprecheranlage. Da ich gerne Radio höre, wäre das etwas, wo ich ein wenig nachbessern würde, allerdings nur unter Verwendung dervorgesehenen Einbauschächte. Gibt es dazu Tipps? Aktuell ist auch irgendein Radio (ich glaube JVC) eingebaut. Da wäre ein Radio mit sehr guten Empfangseigenschaften für mich interessant. CD o.ä, brauch ich eigentlich nicht.
[quote name='Joschy']Kann das von den Mods endlich mal einer schließen:ciao::biggrin::biggrin: Glückwunsch Rene, bis zum nächsten Stammtisch :top:[/QUOTE] [quote name='Joschy']und jetzt.......................... Bilder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:top:[/QUOTE] Na was nu ????:biggrin: Man könnte in auch mit "Happy End" überschreiben und nach "Hallo" verschieben Ich gratuliere auch, war ja jetzt wohl der "Viernheimer", oder? Du weißt ja, geparkt wird unter der Brücke:top:
[quote name='Barista']Wie gesagt, erst einmal schau ich, ob der 9k zuverlässig fährt. Dann müsste man auch mal mit kundigem Blick drunter schauen. Eine Renovierung des Scheibrnrahmens würde sich nur lohnen, wenn der Rest übetdurchschnittlich gut wäre. Ansonsten heißt es halt: Bis dass der TüV uns scheidet.[/QUOTE] Die meisten hier machen das anders rum: Zuerst das Auto und dann der Teileträger:biggrin:
  • Autor
[quote name='saab-wisher'] Ich gratuliere auch, war ja jetzt wohl der "Viernheimer", oder? [/QUOTE] Korrekt, der Anbieter war auch noch beim Preis kooperativ, so dass ich nicht mehr nein sagen konnte (ich glaube, er war einfach die Anfragen von Saab-Freaks leid und wollte das Auto loshaben:tongue:).
[quote name='Barista']...Da wäre ein Radio mit sehr guten Empfangseigenschaften für mich interessant...[/QUOTE] Wie gut ist der DAB+ Empfang in Deiner Umgebung?
  • Autor
[quote name='maasel']Wie gut ist der DAB+ Empfang in Deiner Umgebung?[/QUOTE] Klingt nach einer Idee, wobei ich mit "meinen" Sendern auf meiner Hausstrecke keine Empfangsprobleme habe. Könnte auch gerne ein älteres Radio sein. Ein schönes Becker wäre vielleicht auch etwas. Ist das im 9k ein normaler Din-Einbauschacht oder braucht man da noch irgendwelche Montagerahmen o.ä.?
Wenn das Radio im Vordergrund steht, warum nicht eine originale 9k-Anlage? Die Variante mit eigenem Verstärker unter dem Beifahrersitz reicht mir akustisch. Oft wurden zeitgenössische Grundig-Geräte in die Neuwagen eingebaut.
[quote name='Barista']Korrekt, der Anbieter war auch noch beim Preis kooperativ, so dass ich nicht mehr nein sagen konnte (ich glaube, er war einfach die Anfragen von Saab-Freaks leid und wollte das Auto loshaben).[/QUOTE] d.h. er hat noch was draufgelegt...??? :tongue:
  • Autor
Yep, ich bin mit einem Saab und € 300,00 in bar nachhause gegangen.:tongue: Bei Autos in der Preisliga wird es nur unangenehm, wenn unaufschiebbare Reparaturen anstehen. Man ist dann ganz schnell in einem Bereich, in dem man überlegen muss, ob man das noch reininvestiert. Insofern ist ein richtig gut erhaltener 9k, in den man beispielsweise auch mal noch eine neue Kupplung einbauen würde, langfristig sicher die sinnvollere Alternative. Bei mir wäre wahrscheinlich schon eine neue Auspuffanlage der wirtschaftliche Totalschaden. Wenn mich der 9k überzeugt, werde ich vielleicht auch mal einen super erhaltenen suchen (da bin ich dann auch zu einer weiteren Anfahrt und einem höheren Kaufpreis bereit) und dann für die langfristige Nutzung aufbereiten (lassen). Dann habe ich aber auch den Vorteil, dass ich den 9k schon ein wenig kenne und mir ein Urteil bilden kann. Mal gespannt, wie die Beurteilung "unter der Brücke" ausfallen wird. Den Rost am Scheibenrahmen kann man nicht wegdiskutieren und der wird einer langfristigen Erhaltung wahrscheinlich entgegenstehen. Inwieweit sowas TüV-relevant ist, kann ich nicht einschätzen. Ansonsten habe ich das Gefühl, dass die Technik gar nicht so schlecht ist. Bis auf Sitzheizung und Drehzahlmesser funktioniert eigentlich alles (auch der Tempomat, wie ich heute testen konnte). Wenn er die Zeit bis zum nächsten TüV ohne größere Reparaturen schafft, bin ich immer noch sehr günstig Saab gefahren.
[quote name='Barista'] .... Mal gespannt, wie die Beurteilung "unter der Brücke" ausfallen wird. .....[/QUOTE] Beim nächsten Stammtisch am 23.03.2016 ist es um 19:00 noch hell. Da sehen unsere kritischen Augen alles.:biggrin: Sonnenauf- und untergang für Mannheim: Berechnung nach Zeitzone1 h Uhrzeit nach Zeitzone ([B]now[/B])11:14 Uhr (LT) Berechnung für Datum am[B]23.03.2016[/B] Berechnung für Uhrzeit um[B]11:13:34 Uhr[/B] Falsche Ortszeit[B]Mittwoch, 11:13 Uhr (LT)[/B] Berechnungsgenauigkeit / Graph= [IMG]http://www.datum-und-uhrzeit.de/images/ceil_1.gif[/IMG] x [IMG]http://www.datum-und-uhrzeit.de/images/ceil_2.gif[/IMG] = 1 Minute Dämmerung ([I][B]h[/B][/I] >= -6° Anfang)05:50 Uhr (LT) -98.9180° / -5.9932° [B][COLOR=#4d4dff]Sonnenaufgang06:26 Uhr (LT) -92.0443° / -0.1684°[/COLOR][/B] Wahrer Mittag12:33 Uhr (LT) 0.1412° / 41.8104° [B][COLOR=#4d4dff]Sonnenuntergang18:41 Uhr (LT) 92.5251° / -0.3144°[/COLOR][/B] Dämmerung ([I][B]h[/B][/I] <= -6° Ende)19:17 Uhr (LT) 99.4156° / -6.1192°
Volltanken wäre also auch schon ein wirtschaftlicher Totalschaden. Bin gespannt und im März können wor gerne die Uhrzeit vorverlegen.
  • Autor
[quote name='saab-wisher'] Da sehen unsere kritischen Augen alles.:biggrin: [/QUOTE] Muss ich das Ding dann etwa auch noch putzen?:smile: Ich werde frühestens 19:18 eintreffen.. Bis zum 23.03.16 ist es ja noch lange. Vielleicht hab ich ihn dann gar nicht mehr.
[quote name='Barista']Muss ich das Ding dann etwa auch noch putzen?:smile:[/QUOTE] Ja! Ist schließlich kein Audi... :biggrin:
  • Autor
Thema Autoputzen: Da ich vor gefühlten 20 Jahren letztmalig ein Auto mit der Hand gewaschen und gewachst habe, fehlen mir dazu aktuell die notwendigen Mittelchen und Arbeitsgeräte. Mit dem 9k bin ich durch die Waschanlage und danach konnte ich mit dem Finger immer noch Schmierspuren erzeugen, d.h. da müsste mal gründlich gereinigt und poliert werden. Könnte mir da jemand ein gutes Produkt empfehlen? Möglichst etwas, was man mit der Hand und ohne Poliermaschine verwenden kann. Letzteres würde ich ungern kaufen.
  • Autor
[quote name='Sacit']Ja! Ist schließlich kein Audi... :biggrin:[/QUOTE] Wäre der Audi eine Frau würde man im Vergleich zum 9k sinngemäß sagen: "Der war halt von Natur aus schön!":tongue:
[quote name='Barista']Wäre der Audi eine Frau würde man im Vergleich zum 9k sinngemäß sagen: "Der war halt von Natur aus schön!":tongue:[/QUOTE] Aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters... :biggrin:
Petzold hat gute Mittel im Sortiment. Vor allem die Knete kann ich empfehlen. Allerdings ist das bei Dir dann fast schon wieder ein wirtschaftlicher Totalschaden :ciao: Wir könnten ja auch mal eine Putzorgie veranstalten, Platz hätte ich ausreichend bei mir. Kaffee und Kuchen plus Grill wäre auch vorhanden und wenn es dumm läuft auch ein Schweißgerät
Zum Putzen kann ich gerne ein paar Tipps geben. Wird dann aber ein längerer Monolg... :tongue: Kaffee ist schon mal Grundvoraussetzung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.