Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Cameo, Glückwunsch zum Neuerwerb! Und danke für die Impressionen. Autos mit einer Geschichte sind etwas Tolles. Solltest Du - wider Erwarten, denn Du bist ja in einem alten Schweden unterwegs, in meiner Gegend Hilfe brauchen, kannst Du Dich gerne melden. Jederzeit. Gute Fahrt! :smile:
  • Antworten 162
  • Ansichten 9,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Oh Mann (besser oh Volvo) - hoffentlich habe ich mich nicht zu früh gefreut. Nachdem ich losgefahren bin (früh, um die 10 Uhr Fähre in Malmö zu erreichen) stehe ich jetzt bei Värnamo an der E4 auf einem Tankstellengelände und komme nicht mehr weiter. Der Kühlwasserverlust war so extrem geworden, dass nach rund 20 Km das Kühlsystem leer und der Motor heiss wurde. Gut erkennbar war, dass das Wasser sich im Motorraum verteilt hatte. Beim genauen Nachsehen findet sich dann die undichte Stelle: Direkt hinter dem Lüfterrad am Motor kommt das Wasser raus. Da ist offensichtlich was undicht oder gerissen. Wie gut, dass ich die gelbe Karte habe - jetzt warte ich gerade bei einer Tasse Kaffee auf den SVD, der vom ADAC benachrichtigt wurde. Ich hoffe, ich habe keinen Schrott gekauft - seltsam allerdings - nach der ausgiebigen Probefahrt war alles trocken und kein Temperaturanstieg/Kühlwasserverlust feststellbar. Hier die Ursache des Übels: [attachment=110604:name] Hat jemand einen Tipp oder hilft mir die Zeit zu vertreiben - bin über 0174/1644336 auch hier im Schwedischen Wald erreichbar.
...wird wohl die Wasserpumpen-Dichtung sein. Der Wagen wurde sicherlich jahrelang nicht auf längeren Strecken bewegt, da fällt so etwas kaum auf. Das sollte vor Ort reparabel sein, falls sich die Ersatzteile zeitnah auftreiben lassen. Ansonsten gibt den ADAC-Sammeltransport.
  • Autor
Diagnose Wasserpumpe - eigentlich kein so grosses Problem, wenn man denn eine hätte. Der freundliche Helfer vom schwedischen Automobilclub fährt selbst einen 544, konnte aber so früh noch keinen seiner Volvo Freunde finden. Das Auto steht jetzt auf dem Parkplatz eines grossen Volvo Autohaus hier in Värnamo und ich bin im Scandic Hotel in der Stadtmitte eingecheckt. Großer Mist! Hoffe, dass ich trotzdem einen guten Kauf gemacht habe, der Abschlepper war absolut begeistert vom Zustand des Autos und meinte augenzwinkernd, dass das Auto zu schade sei um es nach Deutschland zu exportieren. [attachment=110607:name]
  • Autor
[quote name='klaus']...wird wohl die Wasserpumpen-Dichtung sein. Der Wagen wurde sicherlich jahrelang nicht auf längeren Strecken bewegt, da fällt so etwas kaum auf. Das sollte vor Ort reparabel sein, falls sich die Ersatzteile zeitnah auftreiben lassen. Ansonsten gibt den ADAC-Sammeltransport.[/QUOTE] Hast recht, Wasserpumpe oder Dichtung. Berichte weiter, gebe die Hoffnung auf Hilfe vor Ort noch nicht auf.
Nur zur Übersicht: [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/wasserpumpe/1004637/[/url] Die Dichtung lässt sich ggf. von jeder Werkstatt selbst zuschneiden, wahrscheinlicher ist, dass die komplette Pumpe erneuert werden muss.
  • Autor
[quote name='klaus']Nur zur Übersicht: [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/wasserpumpe/1004637/[/url] Die Dichtung lässt sich ggf. von jeder Werkstatt selbst zuschneiden, wahrscheinlicher ist, dass die komplette Pumpe erneuert werden muss.[/QUOTE] Danke um 10 macht der Volvo Händler auf, mal sehen!
Vielleicht hilft Dir der schwedische Volvo PV Club wieter. Wenn ich das richtig übersetze, sind sie zwar nur Dienstags erreichbar, aber vielleicht reagiert ja doch jemand auf einen Hilferuf. [url]http://pv-klubben.org/kontakt/[/url]
[url]http://pv-klubben.org/kontakt/kontaktpersoner/[/url] Der für Jönköpings Län in Sävsjö ist am dichtesten dran. Die Nummer aus Stockholm ist sicher nur so ein Minibüro oder Clubtreff und deshalb nur Di abend erreichbar.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt, lass Dir von solch Kleinigkeiten wie einer Wasserpumpe die Freude nicht verderben. Autos ohne irgendwelche Macken sind doch stinklanweilig.
  • Autor
Klar, Thorsten herzlichen Dank. Habe schon Hans vom Volvo Club hier erreicht und er versucht mir zu helfen. Gibt wohl einen Schrauber direkt hier, der die Ersatzteile hat. Noch gebe ich die Hoffnung auf die Nachtfähre heute um 22.00 Uhr nicht auf. [url]http://www.scandichotels.de/Hotelsuche/Schweden/Varnamo/Varnamo/#.Vf0Pc1ruKrU[/url] Cool übrigens: Das Scandic Hotel hier ist im Stil der 50er designt - da würde das Auto perfekt dazu passen.
Sehr cool, viel Glück daß es mit der Schrauberhilfe klappt, wäre ja echt klasse. :top:
  • Autor
Sind alle noch am telefonieren, sehr hilfsbereit - allerdings hat mein Ansprechpartner heute nachmittag selbst eine Veranstaltung. Er versucht trotzdem alles um Hilfe zu organisieren. Was mich auch freut ist das Interesse und die Unterstützung hier aus dem Forum - auch wenn es um ein Fremdprodukt geht.

Bearbeitet von Cameo

Kopf hoch ! Du kennst doch die Problematik einer "Heimreise" noch vom 96er :rolleyes: Schade das in der E-Teilekiste keine WAPU lag, dann wäre bestimmt kein Defekt aufgetreten :biggrin: Glücklicherweise ist die Pumpe ja zur Reparatur sehr gut erreichbar beim 444er. Gruß->
Und mit mehreren Kanistern und ständigem Nachfüllen erstmal bis zur Fähre?
[quote name='erikai']Und mit mehreren Kanistern und ständigem Nachfüllen erstmal bis zur Fähre?[/QUOTE] Halte ich nicht für eine gute Idee. Wir sind ja nicht im Krieg (zum großen Glück ! ) Das kleine Herz hat ja auch schon genug gelitten [IMG]http://pv-klubben.org/wp-content/uploads/B16A.bmp[/IMG]
Ich könnte mir vorstellen, dass es dort erst unter Druck richtig raus drückt. Daher würde ich, wenn sich keine schnelle bessere Lösung finden läßt, versuchen, drucklos zu fahren. Lüfter/Heizung, so wiet wie möglich, auf Dauerbetrieb, um irgendwie unter 100°C zu bleiben. Evtl. einfach alle 20km etwas kaltes Wasser nachfüllen. Das wäre zu mein Ansatz für einen 'Notbetrieb'. Viel Erfolg !!!
Ich würde da kein Risiko eingehen. Außerdem dürfte in Schweden bessere Hilfe möglich sein als im deutschen Hafen.
[quote name='Cameo'] auch wenn es um ein Fremdprodukt geht.[/QUOTE] Wir sind vor nichts fies... :tongue: Mit defekter Pumpe würde ich die lange Heimreise nicht fortsetzen.
[quote name='Sacit']Wir sind vor nichts fies... :tongue: Mit defekter Pumpe würde ich die lange Heimreise nicht fortsetzen.[/QUOTE] Nein, zumal der Tausch recht einfach sein dürfte. Notfalls geht eben ein Urlaubstag mehr drauf.
  • Autor
So alles gut - habe hier wirklich tolle Hilfe gefunden. Der Defekt war ein vergammelter Gummischlauch zwischen Wasserpumpe und Motorgehäuse. Ist mit einem passenden Schlauch gefixt. Wer aber meint, das wäre einfach, soll mal selbst versuchen den Lüfterpropeller von vorne vom Kühler her anzuschrauben. Da ist so wenig Platz, dass selbst Kinderfinger zu dick sind. Danke für eure Anteilnahme, bin ausgecheckt aus dem Hotel (1240 SEK!) und mache mich gleich auf den Weg zur Nachtfähre ab Malmö. PS: Zylinder vom Zündschloss ist auch defekt, ist lose und der Zündschlüssel lässt sich nicht mehr abziehen. Zum Glück geht an und Ausmachen noch gut. Alle Schweden haben heute das Auto bestaunt und mir bestätigt, dass ich es zu einem sehr günstigen Preis erworben habe. Auch die Features, wie z.B. Heizkörper links und rechrs für die Fondpassagiere sowie das alte Blaupunktradio mit altem Lautsprecher auf der Heckablage seien äusserst selten! Das hat mich ein wenig wieder getröstet!
Dann: Gute Fahrt!
  • Autor
[quote name='klaus']Dann: Gute Fahrt![/QUOTE] Danke, hoffe, es kommen keine Überraschungen mehr!
Glück gehabt ! War der defekte Schlauch denn so schwer zu erkennen ? [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/image-jpeg.99049/[/IMG] [quote name='Cameo'].....Wer aber meint, das wäre einfach, soll mal selbst versuchen den Lüfterpropeller von vorne vom Kühler her anzuschrauben. Da ist so wenig Platz, dass selbst Kinderfinger zu dick sind.[/QUOTE] Allemal einfacher als beim V4 :rolleyes: Gute Fahrt-> ps: Bild eingefügt

Bearbeitet von SAABOTÖR

Hört sich doch gar nicht schlecht an, das Zündschloss wird die letzen Meter bestimmt noch überleben, einfach mit "Sie" ansprechen. :smile: Gute Fahrt dann erstmal wieder, habt ein paar schöne Kilometer zusammen. :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.