Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mit meinen Haudraufaktionen habe ich jetzt rechts wo es in Linkskurven geklappert hat alles getauscht.

Übeltäter war wohl das untere Traggelenk.

Linke Seite mag ich dann doch lieber mit Abzieher statt mit Hammer und Meißel zelebrieren, hat jemand einen link für ein adäquates Werkzeug.

Teile sind da, aber rechts in Haudrauf und 2 Stunden möchte ich nicht wiederholen ;-)

 

Spur muss nach all dem eingestellt werden ?! Unterleger Sturz bekomme ich bei den Verdächtigen?

 

Danke

Hi Oliver,

 

für oben nehme ich einen Kukko Kugelgelenkabzieher (passt auch gut für die Spurstangenendköpfe). Unten aufgrund der bescheidenen Platzverhältnisse auch eher einen Meißel. Die geeigneteren Alternativen sehen in etwa so aus: http://www.ebay.de/itm/Kugelgelenk-Trenngabel-Werkzeug-Traggelenk-Spurstange-Abzieher-Gabel-200-mm-PKW-/251157303022?hash=item3a7a244eee

 

Gruß

Nando

Wenn Du drauf haust, Oliver, würde ich das Fahrwerk schon mal kontrollieren lassen.

Für die Traggelenke brauch ich allerdings keinen Abzieher :confused:

  • Autor

Habe für rechts ja auch keinen gebraucht, danach leuchtet mir aber ein, mit geht es wohl erheblich komfortabler :-)

Mit "haudrauf" mein ich eher, die Dinger sitzen nach 370000 verdammt fest im Achsschenkel, da musste ich schon ordentlich ran, gerade beim oberen.

Das untere ist ja locker gegen das Wellengelenk rauszudrücken.

Folgt auf den Tausch regulär eine Vermessung?

Bearbeitet von bantansai

Eigentlich (!!!) ändert sich dorch die Traggelenke nichts.

Aber frage mich nicht, wann Grisu zuletzt vermessen wurde. Wenn, dann allerdings sicher sauber, bestimmt bei Horst.

...., die Dinger sitzen nach 370000 verdammt fest im Achsschenkel, ...

Ich glaube kaum, dass die bei der KM Leistungn noch nie getauscht wurden :tongue:

  • Autor
Eigentlich (!!!) ändert sich dorch die Traggelenke nichts.

Aber frage mich nicht, wann Grisu zuletzt vermessen wurde. Wenn, dann allerdings sicher sauber, bestimmt bei Horst.

 

Hatte ihn auch schon vermessen lassen.

Also wie beim 9-K , tauschen und gut ist.

Hab mir für Links dann Scottys Aussage genommen und auch ohne Abzieher irgendwie rausgewürgt, fertig ist fertig.

Bin mir grad nicht sicher, ob wir von den gleichen Bauteilen sprechen...
  • Autor

Scotty, ein Traggelenk ist doch aber eindeutig:-)

1/Querlenker :-)

 

PS: ist das jetzt hart geworden, Servo scheint nur zur Überbrückung der Kräfte in den Kugelgelenken zu sein:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.