Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also Motor rausrupfen:ciao:
wie sieht es denn aus wenn du mit freilauf fährst u den Gang wechselst, also keine Kupplung betätigst, rutscht dann die Kupplung durch, wenn du beschleunigst?
Ich schließe mich Mekis Tipp an.
  • Autor

Ich fahre nicht mit Freilauf, die Kupplung greift total gut, bekomme sie im Normalbetrieb nicht zum Rutschen. Erst wenn ich zu stramm ohne Lose einstelle, dann rutscht sie durch.

Sie trennt ja auch, nur halt nicht so richtig vollständig, wenn der Motor warm ist.

Gruß,

Stefan

Stefan du könntest nun davon ausgehen das [mention=3711]Meki[/mention] recht hat, nach deiner Beschreibung würde es auch gut passen...............die Folgen/Arbeit hast du vor Augen.

Was hält dich nun davon ab, mal zu schauen ob der Geberzylinder richtig arbeitet.

Ich glaube (aus der Erinnerung) an der Getriebeglocke ist eine Gummimanschette, die den Übergang vom Nehmer abdeckt.

Diesen umklappen, kalt gemessen, Ausrückhebel u Fixpunkt am Getriebe

Das gleiche wiederholen nachdem du etwas gefahren od einige male gekuppelt hast, so ließe sich ersehen ob nach "dem Fuß vom Pedal" der Nehmer wirklich den gesamten Druck ablässt bzw den Rücklauf frei gibt.

Bearbeitet von majoja02

  • 6 Jahre später...

Hallo zusammen,

 

Ich glaub ich bin blind!

ich wollte auch endlich mal das Spiel gemäß WHB einstellen bevor es zum IntSaab geht aber ich finde da partout nix wo ich mit nem 8er oder 13er oder sonstwas ansetzen kann.

Hat zufällig jemand ein Bild was mir da die Augen öffnet und mehr als Abbildung im Handbuch verrät?

Selbst an einem Reservegetriebe erschließt es sich mir nicht...

 

Wäre super nett!

Vielen Dank +

Grüße,

96-Rookie

.IMG_20180322_230056.thumb.jpg.9cb1733df047654e220352ca6b8620d1.jpg IMG_20180322_230008.thumb.jpg.86a0adf672ffeba1280b7f840a727e51.jpg

IMG_20230720_162359.thumb.jpg.3952f8dbea9a9e88ce99f2c741bc74ca.jpg

Na da konnte ich lange an dem Hebel unter dem Gummi suchen....

Ulrich, ganz vielen Dank!

Die 13ener Mutter lösen. Mit AW8 den Vierkant drehen, Achtung immer nur 1/8 Drehung, dann erst wieder das Spiel an der Gabel prüfen. Vierkant rein= Spiel vergrößern. Vierkant raus= Spiel verkleinern. Beim Anziehen der Mutter darauf achten dass sich der Vierkant nicht verdeht.

Wenn man weiß wo man drehen muss, ist alles ganz einfach.

Es war auch notwendig, da das Spiel nahezu Null war.

Bei mir hat nen 1/2 Zoll auf der Kontermutter deutlich besser gepasst, und als Ringschlüssel konnte ich auch die vom Vorbenutzer "ordentlich"

festgeknallte Mutter lösen ohne sie rund zu machen!

 

Danke nochmal! :top:

  • 6 Monate später...
hier ist nittiofem......ich möchte gerade mal ausdrücklich "super, super, herzlich Danke" sagen an all die schönen, ausführlichen Antworten auf die anfallenden Probleme, die auch ich habe mit meinem 95,96 und 99 Jetzt war eine neue Kupplung fällig beim 96, die ich bei Skandix bestellt hatte. Grüße Andreas Nittiofem

Hast hoffentlich gleich die neue Membranfederkupplung gekauft!?

 

Ciao!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.