Veröffentlicht November 17, 20159 j Hallo, ich hätte gerne das Live SID im Saab, habe allerdings nur das SID 1 drin. Kann ich einfach ein SID 2 einbauen und gut ist? Liegen das alle Kabel und passt der Anschluss? MfG
November 18, 20159 j Jein.Du bräuchtest ein SID mit der passenden Teilenummer für Dein Modelljahr.Das sollte dann ohne Probleme funktionieren,Anschluss ist der selbe. Die ab MY 04 oder evtl. auch früher haben nen anderen Anschluss und passen definitiv nicht. Live SID geht übrigens auch mit SID 1,kannst halt bloß nichts auswählen.
November 18, 20159 j Das stimmt allerdings. Auf das MY sollte man dabei achten. Der Tausch an sich ist kein Problem.
November 18, 20159 j Jein.Du bräuchtest ein SID mit der passenden Teilenummer für Dein Modelljahr.Das sollte dann ohne Probleme funktionieren,Anschluss ist der selbe. Die ab MY 04 oder evtl. auch früher haben nen anderen Anschluss und passen definitiv nicht. Live SID geht übrigens auch mit SID 1,kannst halt bloß nichts auswählen. Wie kann ich das verstehen mit nichts auswählen? Gruss
November 18, 20159 j Beim Sid1 fehlen die Tasten, mit denen man beim Sid2 zwischen den im Open-/Live-Sid zwischen unterschiedlichen dargestellten Werten hin und her schalten kann. Falls du dir erst noch ein Sid2 besorgen musst, schau doch mal hier vorbei: http://www.ebay.co.uk/itm/REFURBISHED-SAAB-9-5-95-SID-2-INFORMATION-DISPLAY-UNITS-/121062238918?hash=item1c2fdf2ac6:g:yJ8AAOSwq7JT2fjW dann solltest du auch keine Probleme mehr mit Pixelfehlern haben
November 18, 20159 j Beim Sid 1 kannst Du zwischen den verschiedenen Werten auswählen. Allerdings kannst Du nicht unter Menü Punkt 21 auf eine andere Ebene wechseln. Bei Sid 2 kannst Du hier wechseln. Diese verschiedene Ebene müssen allerdings auch in Deiner Motorsteuersoftware hinterlegt sein. Bei meiner Standartsoftware war nur eine Ebene hinterlegt. Habe jetzt ne Bifuel drauf. Da habe ich mehre Ebenen zur Verfügung. Durch habe ich wesentlich mehr Infos zur Verfügung. Wirklich interessant sind für mich nur die Luftmasse, Luft- und Wassertemperatur und eventuelle Fehlermeldungen.
November 22, 20159 j Beim Sid1 fehlen die Tasten, mit denen man beim Sid2 zwischen den im Open-/Live-Sid zwischen unterschiedlichen dargestellten Werten hin und her schalten kann. Falls du dir erst noch ein Sid2 besorgen musst, schau doch mal hier vorbei: http://www.ebay.co.uk/itm/REFURBISHED-SAAB-9-5-95-SID-2-INFORMATION-DISPLAY-UNITS-/121062238918?hash=item1c2fdf2ac6:g:yJ8AAOSwq7JT2fjW dann solltest du auch keine Probleme mehr mit Pixelfehlern haben Den Anbieter kann ich wärmstens empfehlen!
April 7, 20178 j Hallo, kurze Rückmeldung: Habe mir ein SID2 gebraucht geholt, mit Pixelfehler (war günstig) und das Flexband "angebügelt". Seit dem, bis jetzt keine Pixelfehler mehr. War nur SID1 gegen SID2 zu tauschen und fertig. Plug & play:top: THX
Juni 30, 20187 j Interessiert mich auch... Welche von den 11 SIDs würden denn Plug&Play in die Vor-FL-9-5er passen? Können wir mal Fotos von vorne und hinten sammeln samt zugehörigen Teilenummern? Auch wenn die Stecker nicht passen, könnte man sich da ja vielleicht Adapter basteln, denn prinzipiell erfüllen die Dinger ja in allen Modellen die gleichen Aufgaben mit dem gleichen Input, oder nicht?
Juli 9, 20187 j Servus, also mittlerweile gibt es wieder Pixelfehler im SID2, das Flexband aus China war nicht so das gelbe vom Ei, kann ich nicht empfehlen. Falls jemand einen guten Tip für ein "Gutes" Flexband hat.... Auch kommt, seit ich das SID1 wieder drin habe die Meldung "Wischwasser Stand Niedrig", (Behälter ist voll ;) Kam beim SID2 noch nie. Scheint wohl auch irgendwas anders zu sein... Ich stell mal ein Bild ein zwecks Vergleich:
Juli 9, 20187 j Meldung Wischwasser, da kann sich das SID aufgehängt haben. Versuch zunächst mal das SID einmal neu einzustellen (Sprache, Meilen/Km etc.). Ansonsten müsste einen mit einem Tech 2 ran und das als Ersatzteil einmal neu setzen. Bei mir war es auch nicht der Schalter in Behälter...., blöder Fehler.
Juli 9, 20187 j Der Fehler mit dem Wischwasser kommt ja nur, weil die Polung des Sensors nicht stimmt. Theoretisch bräuchte man nur oben mit unten vertauschen. Hab mir allerdings noch nicht den Wischwasserbehälter angesehen. Der ist mir zu tief unten. Ja SID Kabel....da gibt es verschiedene. Die grünen kann ich nicht empfehlen. Besser sind die weißen/silbernen. Eine richtige Empfehlung ist aber das Display, wo das Kabel bereits dran ist. Dieses braucht nur noch auf der Platinenseite befestigt werden. Bessere Qualität als das Original!
Juli 9, 20187 j Der Sensor ist ein Schwimmerschalter der nur 2 Zustände kennt. Offen und geschlossen. Da kann man nichts umpolen, das ist kein Wechselschalter. Es hilft also nur das SID einmal zurücksetzen. Also, einmal Bedienunganleitung rausholen, nach Sprache einstellen suchen, die Prozedur durchlaufen, und wenn das nicht geklappt hat (leider) ein Tech2 bemühen.
Juli 9, 20187 j es gabe glaube ich zwei Versionen, einer ist bei leerem Tank geöffnet, der andere geschlossen. Je nach SID Version wird es dann falsch interpretiert.
Juli 9, 20187 j es gabe glaube ich zwei Versionen, einer ist bei leerem Tank geöffnet, der andere geschlossen. Je nach SID Version wird es dann falsch interpretiert. eben das meine ich
Juli 9, 20187 j Dann muss das Tech2 ran zur Ersatzteilprogrammierung. Wenn dem so ist dass es 2 Varianten gibt, dann kann das SID auf jeden Fall beide. Ich weis dass ich das gleiche Problem hatte, es keine Möglichkeit gab da was am Schwimmer zu ändern, und dass ich es umprogrammiert habe. Nur weis ich nicht mehr ob die Auswertung nach der Neuprogrammierung mit Tech2 schon wieder sauber lief, oder erst nachdem uch die Sprache und Meilen etc. Im Fahrzeug neu eingestellt hatte. Nach der Tech2 Programmierung war Sprache Englisch und Meilen etc. eingestellt. Bearbeitet Juli 9, 20187 j von joerg augustin
Juli 12, 20187 j Hallo, hab das mehrfach probiert, Batterie abgeklemmt ne Zeit lang und noch paarmal, leider ohne Erfolg....
Dezember 9, 20186 j Servus, hab mir die Sache nochmals angeschaut. Im Rohr des Füllstandgeber (Schwimmkörper) ist ein Reed Kontakt (reagiert magnetisch). Das Kabel war aufgewickelt, so dass der Kontakt oben geschlossen war. Nachdem das Kabel gestreckt war, funkionierte ea, wie es soll. Das war meine Lösung des Problems, vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Dezember 10, 20186 j hab in zwei 9-5ern (MY 2000 und 2001) jeweils nen SID2 drin und inzwischen auch mit Live-SID. kann beizeiten mal die teilenummern raussuchen. hab mir die bei den saab-display-repairers von der Insel bestellt Bearbeitet Dezember 10, 20186 j von el-se
Dezember 10, 20186 j hab in zwei 9-5ern jeweils nen SID2 drin. kann beizeiten mal die teilenummern raussuchen. hab mir die bei den saab-display-repairers von der Insel bestellt In Vor-Facelift 9-5ern? Interessant, ja, die Nummern hätte ich gerne... und es funktioniert auch alles?
Dezember 10, 20186 j Das problem hatte ich auch mit dem Wischwasser im SID auf dem einen stand Software 11,2 das neue hat Software 12.2 seitdem geht alles gut
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.