Veröffentlicht November 25, 20159 j So...hier mein nächstes Problem! Gestern stand mein Cabrio den Ganzen Tag draußen, es hat geschneit und geregnet als ob es keinen Morgen gäb. Als ich die kleine wieder ins Warme geholt habe, ist mir aufgefallen, das sie an zwei Stellen feucht war:eek: Einmal im Kofferraum Links unter dem Teppich und einmal unter der Rückbank rechts (siehe Fotos) Wo kommt es rein:confused: Man kann keine Laufspuren erkennen.... Mir ist aufgefallen, dass der Gummi vom Verdeckdeckel zwei kleine Stellen(rechts und links) aufweißt, welche nicht ganz aufliegen (siehe Foto) Kann es sein, dass Wasser dort eindringt und den Weg in den Koffer- bzw. Innenraum findet:rolleyes: Hat jemand Erfahrung mit Wasser an diesen beiden Stellen:hello:
November 25, 20159 j Wasser, das an der Stelle zwischen Ohr und Scheibenleiste zwischenläuft, landet im Verdecksack. Prüf mal, ob der dicht und dessen Abläufe frei sind.
November 25, 20159 j dort wo es abtropft werden diese Trichter verstopft sein, hinter der seitenverkleidung zu finden. ich finde dazu gerade nicht die Bilder [mention=800]patapaya[/mention] könntest du helfen (verlinken) ?
November 25, 20159 j Da unten am Bildrand: Der Schlauch von dort endet (unveständlicherweise) nicht im Freien, sondern im Seitenteil, und wenn dort die Abflüsse nach draußen verstopft sind, läuft es nach innen.
November 25, 20159 j Da unten läuft es nach innen. gefunden.......tatadaaaaaaaaaaa http://www.saab-cars.de/threads/wassereinbruch-im-cabrio-rost.54241/
November 25, 20159 j Beim 900II siehts da aber ein bißchen anders aus als auf deinen Fotos vom 9-3I, diese aufgeschnittene Flasche gibt's beim 900II nicht, da führt der Schlauch direkt ins Seitenteil. Keine Ahnung, warum diese Änderung beim 9-3I, was fließt denn da noch rein...?
November 25, 20159 j Beim 900II siehts da aber ein bißchen anders aus als auf deinen Fotos vom 9-3I, diese aufgeschnittene ist das so?..........hat der V-Sack nur den Schnorchel dran?
November 25, 20159 j Ja, was anderes hab ich da noch nicht gesehen. Kuckst du auch - Foto von der Stelle hab ich leider nicht: Bearbeitet November 25, 20159 j von patapaya
November 25, 20159 j dann wird es beim 900II auch so sein... vielleicht ist das dass große Geheimnis, warum im 900II der Sack gern zum Aquarium wird und der 9-3 gern an den Unterbodennähten gammelt.. :biggrin:
November 26, 20159 j Autor Habt Dank:ciao: muß ich jetzt dafür die Seitenverkleidungen auf der Rückbank abbauen? Oder komme ich von oben bzw. Kofferraum dran......... Ich will heute Abend nicht zu viel abbauen...... Macht es Sinn die Dichtung an der Vk zu wechseln, wegen den offenen Stellen.(siehe Fotos) Interessant finde ich, dass das Wasser rechts unter die Rücksitzbank läuft und links in den Kofferraum:confused::confused: Einen schönen Tag
November 26, 20159 j Passt zwar nicht ganz hier rein, Problem ist aber das selbe Hat jemand einen Tipp, wo ich die Dichtung die beim 9-3 am 5. Spriegel klebt, sowie die von der hinteren, seitlichen Scheibe herbekomme? Die Scheibendichtung liegt nichtmehr ganz auf, die andere ist in Höhe der Spriegel-Arretierung gerisssen..
November 26, 20159 j versetzen der klipps für die schachtleiste hast du schon versucht? mach bitte mal ein bild vom dichtgummi 5ten. ich meine es ist zum 900II geändert, das gummi könnte ich noch haben, aber von einem bestehenden verdeck abfummeln wertet den rest ab. wie gesagt bitte foto
November 26, 20159 j Das Gummi vom Fensterhat sich an manchen stellen gelöst und ist etwas "kurvig" daher wollte ich gerne ein neues einkleben. Am 5. Spriegel ist es geklebt, daher würde ich dort auch gerne ein neues nehmen.. Foto ist leider schwierig da die Kiste eingemottet ohne Batterie JWD steht..
November 26, 20159 j du meinst die zwischen den beiden Seitenscheiben? Die ist Teil der hinteren Scheibe, ab Werk aufvulkanisiert/-geklebt. Gibt es imho nicht separat. Wird wellig und reißt auf weil die Federleiste aus Stahl im Inneren irgendwann rostet und sich aufbläht.
November 26, 20159 j Ne, ich meinte das äußere Gummi des hinteren Dreiecksfensters, das mit dem Plastikteil verklebt ist, und mit Clips auf die Karosserie gesteckt wird.
November 26, 20159 j Autor [mention=800]patapaya[/mention]-----Wie siehts denn mit der besagten Dichtung am VD aus??? Kann man diese überhaupt tauschen? Wenn ja, macht es Sinn? Ist so was überhaupt noch lieferbar? Grüße
November 27, 20159 j Autor Heute habe ich den Wagen noch einmal mit einem Hochdruckreiniger bearbeite.... So....hier kann man schön sehen wo das Wasser lang läuft. Es bildet sich auch schon leichter Rost. Aber wie komme ich an diese Stellen ran, um zu schauen was dahinter los ist? So sieht die linke Seite aus.....alles trocken. Die Abflüße vom Sack sind alle frei:rolleyes: Hier noch ein Bild von der Rückbank rechts Ich fahre nie wieder im Regen:eek:
November 28, 20159 j Heute habe ich den Wagen noch einmal mit einem Hochdruckreiniger bearbeite.... Ich fahre nie wieder im Regen:eek: Radhäuser auch-------->Stoßdämpferaufnahme.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.