Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe seit ein paar Monaten einen 9k , 2,0l , 150 PS , '97 . Hatte vorher zwei x 2,3l FPT . Es fehlt Leistung . Der Wagen fährt sich klasse , nur beim Überholen fehlt der Bums . Ich habe noch ein Steuergerät vom 902 , 2,0l ,185 PS . Fährt mein B204E mit dem B204L Steuergerät wenn ich die WFS deaktivieren lassen . APC Ventile und Schläuche sind vorhanden .

Gruß

Uwe

Mir war so, als würden beim 902 einige Signale anders abgegriffen...

im Umkehrschluss dürfte hier die Antwort zu finden sein.

da 9K nicht mein

dürfte das was [mention=1613]scotty[/mention] ansprach, mit der Geschwindigkeitsabtastung zusammen hängen.

obwohl ich glaube das ab 97 auch beim 9K gleich dem 900II war.

ohne Gewähr

nur mit der Erfahrung, das im 900II eine ältere T5 aus einem 9k, Fehler (CE) unplausibler Geschwindigkeitswert ab 60km/h ablegt u auf GLD geht.

wenn du sowieso in die Software eingreifst, lad doch einfach die Italo-Aero Software drauf. Ist in der T5 Suite hinterlegt und passend (2.0L und Garrett) mit 185 PS genau wie der B204L im 902.
  • Autor
Danke für die Antworten aber Ich denke das übersteigt meine Fähigkeiten . :dontknow:
Danke für die Antworten aber Ich denke das übersteigt meine Fähigkeiten . :dontknow:

Sag mir, wie ich Dir helfen kann, auch gern via PN.

900II geht im 9000 nicht wirklich, und ja es hängt mit der Rate des Geschwindigkeitssignals zusammen und ein wenig Rad/Reifen-Kombi

900II geht im 9000 nicht wirklich, und ja es hängt mit der Rate des Geschwindigkeitssignals zusammen und ein wenig Rad/Reifen-Kombi

 

:bananapartyhat::bananapartyhat:

Danke! Sehr sinnig!

Meinen 1996er 9000er eco mit 170 Pferden hatte ich damals auch das Schlauchgedöns mit dem APC verpasst.

 

Das Steuergerät habe ich einfach heraus gezogen und das Andere hinein gesteckt. Das war einfach "plug and play".

 

Sowohl Antisheft System mit Wegfahrsperre, die beiden Eier und was da sonst noch so alles angelernt werden sollte, nix da

 

"plug and play" wie beim ollen Kadett oder Bambini. Woran liegt es, das so viele Threads exestieren, die immer von "verheiraten" oder "anlernen" quatschen.

 

Und bei mir einfach "plug and play".

 

PS: Austausch von 9000 zu 9000 war "plug and play". Ist das immer so?

Bearbeitet von Tribult

PS: Austausch von 9000 zu 9000 war "plug and play". Ist das immer so?
Mit einer für VSS vorgesehenen Trionic definitiv nein.

Da muss das VSS-Steuerteil definitiv für die Trionic angelernt werden.

  • 3 Wochen später...
Meinen 1996er 9000er eco mit 170 Pferden hatte ich damals auch das Schlauchgedöns mit dem APC verpasst.

 

Das Steuergerät habe ich einfach heraus gezogen und das Andere hinein gesteckt. Das war einfach "plug and play".

 

Sowohl Antisheft System mit Wegfahrsperre, die beiden Eier und was da sonst noch so alles angelernt werden sollte, nix da

 

"plug and play" wie beim ollen Kadett oder Bambini. Woran liegt es, das so viele Threads exestieren, die immer von "verheiraten" oder "anlernen" quatschen.

 

Und bei mir einfach "plug and play".

 

PS: Austausch von 9000 zu 9000 war "plug and play". Ist das immer so?

 

Glück gehabt, eine ECU ohne VSS verbaut und damit ist das im 9-K Plug and Play

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.