Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kurz nach dem Starten zeigt mein 9000CSE mit MHI Lader seit gestern eine Ölwolke:

 

Die Wolke war unterschiedlich auffällig bzw groß. Heute nur noch minimal.

Ölverbrauch nach 4000KM habe ich nicht wirklich, vielleicht 0,2Liter.

Warmstart nichts, nur wirklich morgens je 1x an den letzten 2 Tagen. Gestern heftig, heute ein wenig.

 

Das passiert ca.10 Sekunden nach dem Anlassen und ist 10Sekunden später vorbei.

Habe mir heute den Lader angesehen, absolut unauffällig! Ich mag den gerne einfach mal ausschließen.

 

Jedoch direkt am Verdichtergehäuseeingang fand ich ein wenig Öl das da nur von der KGE hin gelangen kann.

Der Zugang dieser zum Ansaugrüssel ist auch eher ölfeucht als ölbenebelt.

Daher mal meine Frage, hat da jemand schon mal Probleme mit der Begleitheizung der KGE gehabt oder ist da was bekannt, finden konnte ich dazu nichts.

 

Was mir gerade so auffällt, hatte vor der ersten Wolke morgens, Tags zuvor vorher einen recht leichten Hänger gezogen. Sicher belanglos?!

,,,. Sicher belanglos?!

 

Natürlich.

 

Denn Du hast ja noch ErsatzSaabs:cool:

Wird auch bestimmt nicht der neue Motor sein :rolleyes:
  • Autor

[mention=1613]scotty[/mention]

Mein CSE!

2,3 FPT Steg 3.

Scarabäus grün und seit 2008 bei mir. Damals noch in Kamen neu aufgebaut der Motor

der:http://www.saab-cars.de/gallery/photos/1487/

 

In den 7Jahren habe ich einiges "gelernt" und daher schließe ich den Lader mal aus, nachdem ich mir den heute angesehen habe.

Zumal der hat als "echter" auch gerade 50.000 meist gemach arbeiten müssen.

Um auf deine Frage, den Lader auszuschließen, mal auf diese Weise zu antworten: mein 900II Sauger macht das sporadisch ebenso. Nicht sofort nach dem Anspringen, aber einige Sekunden später beginnend und für max. ca. 30 sec. anhaltend, danach und auch bei späterem Anlassen am Tag nix mehr.
Mein T25-Fossil ist ja auch echt zäh. Ähnliches Verhalten seit geraumer Zeit. Wird leider immer mehr. An der Welle wenig Spiel fühlbar; hält allerdings nur noch knapp die 0,8 bar...
  • Autor
... Nicht sofort nach dem Anspringen, aber einige Sekunden später beginnend und für max. ca. 30 sec. anhaltend, danach und auch bei späterem Anlassen am Tag nix mehr.

Genau so.

Wobei ich die Dauer für 5 Sekunden sehe

 

Was mir noch auffällt. Beide Male stand er steil bergab, sehr steil!

Für einen Test morgen, habe ich ihn mal gerade gestellt

 

Mein T25-Fossil ist ja auch echt zäh. Ähnliches Verhalten seit geraumer Zeit. Wird leider immer mehr. An der Welle wenig Spiel fühlbar; hält allerdings nur noch knapp die 0,8 bar...

 

Mein TD 04 ist wirklich in Ordnung und die Sause läuft auch anständig, trotzdem mach ich mir jetzt so meine Gedanken.

Und da scheinbar nichts mit der Begleitheizung bekannt ist, wird er schlimmstenfalls an anderer Stelle seine Probleme haben.

Bearbeitet von bantansai

Lass mich raten - es wird morgen weniger zu sehen sein...
  • Autor
Lass mich raten - es wird morgen weniger zu sehen sein...

Wenn ja, warum?

Is bei mir genauso. Wenn er vorn tiefer steht, bläut er mehr, wenn er vorn höher oder in der Ebene steht, weniger.

Ich werd ihn dennoch ersetzen

Also läuft irgendwie Blowby vor den Lader, oder?
  • Autor

Meine Hauptsorge ist eh die

Lass mich raten - es wird morgen weniger zu sehen sein...

Recht hast Du.

Aber nur fast.

Garnichts sichtbar! Wirklich überhaupt Nichts.

Wieso - nix is doch auch weniger :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.