Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='fly'] Die Werkstattbetreiber für unsere Lieblinge lesen hier doch alle mehr oder weniger mit, bzw. haben ihre Informanten unter den Kunden. [/QUOTE] ;-) nun kann man nur hoffen das [mention=6961]hundemumin[/mention] noch zu seinem G darf, nachdem er den 9-5, von einem G zum anderen vermittelt...:aetsch::beer:
  • Antworten 125
  • Ansichten 8,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Löschung schiesst wirklich übers Ziel hinaus.
[quote name='majoja02'].......Hier lieber Modi ist im gesamten Thread eine Niveaulosigkeit zu erkennen, welche gelöscht gehört..[/QUOTE] Na na, Niveaulos waren meine Fragen noch wohl nicht, oder? :hello:
[QUOTE="jungerrömer, post: 1090209, member: 848"]Löschung schiesst wirklich übers Ziel hinaus.[/QUOTE] sorry......das sehe ich anders, denn........... [quote name='bantansai']vielleicht ergänzt ein Moderator das Thema noch um "9-5" [/QUOTE] hier ging es um Rechnungserstellung, Kostenvoranschlag, Kundenzufriedenheit u um Prizipien und weniger um einen 9-5 Daher.........[COLOR=#ff0000]."[/COLOR][SIZE=4][COLOR=#ff0000]9-5[/COLOR] große enttäuschung im werkstattwesen"[B].......[/B]....ist auch ein Verändern bedenklich und mehr wie fraglich![/SIZE] [SIZE=4][B]ich plädiere auf löschen![/B][/SIZE]
[quote name='Hutzelwicht']Na na, Niveaulos waren meine Fragen noch wohl nicht, oder? :hello:[/QUOTE] genau [B]du [/B]weist was ich damit sagen wollte!
Das mit 9-5 habe ich nicht verstanden. Was soll das bedeuten?
[quote name='majoja02']genau [B]du [/B]weist was ich damit sagen wollte![/QUOTE] Deshalb habe ichs ja auch gesagt.............:tongue::hello:
:sleep:Kann nicht mal wieder jemand Öl ins Feuer gießen? :vroam:
vielleicht sollte man mal fragen ob das vom TE geschilderte Erlebnis ein generelles Phänomen ist, daß man als Kunde von Vertragswerkstätten erleben kann - oder gar muss ?? -und zwar evtl sogar Markenübergreifend ??? und um dem ganzen noch etwas Würze zu geben, ja ich habe soetwas auch erleben dürfen und müssen, und ja es war einer unserer FSH's, (und da ging es nicht um "nur" 135 Euro) Fazit damals, Kontakt abgebrochen und Werkstatt gewechselt, was ich als sehr Schade empfand, da ich mich dort eigentlich wohl gefühlt hatte, Meine jetzige Werkstatt ruft an, wenn es was zu melden gibt sobald die Extra kosten ca 50 Euro übersteigen, so finde ich das richtig, da kann ich den Karren abgeben und sagen: "Bitte erledigen was nötig ist" Der verteufelte Händler hier, ????? ja was hat er falsch gemacht ?? eigentlich nix, aber evtl wäre einfach ein Anruf mit der Frage nach dem Tüv MACHEN oder eben nicht, besser gewesen... der berühmte Liter Edel-Öl, oder das auffüllen der Wischflüssigkeit denke ich ist, eine Art Standard Zoll, den man für Vertragswerksätten Service einfach hinnehmen muss - und selbst das kann man verhindern indem man bei der Abgabe darauf hinweist das eben NICHT HABEN ZU WOLLEN - und da kommen wir zu der verunglückten Kommunikation zwische malikh und der Werkstatt.... @malikh: nimm einfach deinen Fehler hin, immerhin wurden bei Dir nicht sinnlos Neuteile gegen andere Neuteile getauscht so wie es bei mir war, sondern Du hast sogar eine Gegenleistung bekommen (TÜV Bericht), eine die Du zwar nicht haben wolltest aber dennoch einen Gegenwert; ich habe damals komplett meinen Glauben an die Werkstätten verloren, und es hat lange gedauert bis ich wieder halbwegs jemandem vertrauen konnte....:(
Wenn der TE es allerdings jetzt nicht schafft, innerhalb von vier Wochen seinen Flieger mangelfrei wieder vor zustellen, war die Aktion mit dem TÜV umsonst aber nicht kostenlos:aetsch: So hat die Werkstatt auf einem eleganten und auch nachvollziehbaren weg eine Kundenbindung hergestellt. Auf Kunden die dann so kritisch reagieren wie der TE kann er dann wohl pfeiffen.... Hat man ihm ja auch so gesagt, nicht direkt aber doch.
Also jetzt mal ernsthaft.... Bei 135 Euro Streitwert, da freut sich der Rechtsanwalt (Vorsicht: Ironie). Der kann da gerade mal 80 Euro " Fallpauschale" abrechnen und hat nen pingeligen Mandanten, der meint es müsste alles hopplahopp gehen, mit tausend Rückfragen und Anmerkungen .Das macht Laune... Vllt kommt er mal wieder, wenn er was bei ebay für 10 Euro gekauft hat, was falsch beschrieben war ( Vorsicht: Sarkasmus)
  • Autor
es ist erstaunlich, wie die emotionen hochkochen, wenn man sich mal kritisch äußert. dabei gelten doch gerade die saab-freunde als intellektuell. nunja, imagewerte.. ich werde es hier gern nochmal denen erläutern, die per se nicht verstehen wollen, um was es hier geht: es geht darum, dass eine werkstatt mehr geld verlangt, als abgemacht. und ungefragt leistungen ausführt und berechnet. das sind zwei punkte, die überhaupt nicht gehen. einzig und allein darum geht es. dabei habe ich - wie schon geschrieben - gar nichtmal ein großes problem damit, dass der wagen beim tüv vorgestellt wird, um die mängel zu erfassen, die ja da sind (zumindest zum teil nachvollziehbar). aber da fragt man vorher. denn wozu gibt es denn einen check vorher seitens der werkstatt? warum machen sie vorab keine au, wenn sie es ernst meinen mit einer hu? das finde ich immens enttäuschend. und ich denke nicht, dass hier jemand im forum davon begeistert wäre. und es geht auch nicht um die euros, auch wenn das einen natürlich ebenfalls stört. sondern um das verhalten eines dienstleisters. wer das nun nach wie vor nicht verstehen mag, der möge es lassen. oder mich gern pe pn kontaktieren, dann wird es evtl klarer. auch die geforderte rechnung könnt ihr hier nun gern einsehen. die ist nach einem protest meiner LGFIEEÄB lt. werkstatt abgeändert worden, und nun korrekt. kann jeder selbst beurteilen. ach ja, das angebot mit dem definitiven preis steht daneben. wenn majestätsbeleidigung hier niecht gewünscht ist, darf jeder moderator das thema gern schließen. wenn ich irgendwo die unwahrheit gesagt habe, möge man mich gern rüffeln. oder mehr. wenn jemand meint, so liefe eine dienstleistung korrekt ab - ich bin gespannt auf die argumente. ach ja, ganz kann ich es mir nicht verkneifen: niveaudiskussionen stoßen irgendwie immer die richtigen an. lg edit: besser?

Bearbeitet von malikhh

  • Mitglied
[COLOR=#0000ff]du bist schon ein "lustiger" Vogel: alles schwärzen und ganz zufällig die [/COLOR][SIZE=3][B][COLOR=#0000ff]HRB 70035 vergessen?[/COLOR][/B][/SIZE]
  • Autor
klär mich mal bitte auf - hrb ist das etwas, das jemandem was sagt? ich hab nun wirklich versucht, hier jedem noch so peniblen anspruch zu entsprechen. ich wolltet scans, ihr wolltet keine namensnennung - du meine güte. sollte das auch ein sensibler punkt sein, dann schwärze ich das gern auch noch.
  • Mitglied
[quote name='malikhh']klär mich mal bitte auf - hrb ist das etwas, das jemandem was sagt? ich hab nun wirklich versucht, hier jedem noch so peniblen anspruch zu entsprechen. ich wolltet scans, ihr wolltet keine namensnennung - du meine güte. sollte das auch ein sensibler punkt sein, dann schwärze ich das gern auch noch.[/QUOTE] [url]http://www.gruenderszene.de/lexikon/begriffe/hrb[/url]
[quote name='hb-ex'][COLOR=#0000ff]du bist schon ein "lustiger" Vogel: alles schwärzen und ganz zufällig die [/COLOR][SIZE=3][B][COLOR=#0000ff]HRB 70035 vergessen?[/COLOR][/B][/SIZE][/QUOTE] Nun ja. Dank Deines Eifers stößt Du die Leser geradezu auf die Identität der Werkstatt. Und das scheinbar nur, um malikhh genussvoll eins auszuwischen. Braucht es nicht, finde ich. @ Malikhh, Dir empfehle ich, hier auszusteigen und Dich zuvor von kritischen Aussagen zu distanzieren. Öffentliche Werkstattschelte mit klaren Hinweisen auf die Identität ist immer problematisch und im Zweifelsfall justiziabel.

Bearbeitet von jungerrömer

[quote name='Hans Wurst']Wenn der TE es allerdings jetzt nicht schafft, innerhalb von vier Wochen seinen Flieger mangelfrei wieder vor zustellen, war die Aktion mit dem TÜV umsonst aber nicht kostenlos:aetsch: So hat die Werkstatt auf einem eleganten und auch nachvollziehbaren weg eine Kundenbindung hergestellt. Auf Kunden die dann so kritisch reagieren wie der TE kann er dann wohl pfeiffen.... Hat man ihm ja auch so gesagt, nicht direkt aber doch.[/QUOTE] Zur Nachprüfung ist die Vorführung an selber Stelle nicht Pflicht. Die Nachprüfung kann auch woanders erfolgen.
Ich verstehe die Empörung des TE sowieso nicht: der Rechnungsbetrag übersteigt den Voranschlag gerade einmal um 131€, davon sind 76€ TÜV-Gebühren, 18€ für höchstwahrscheinlich fehlenes Öl, bleiben also lächerliche 37€, so viel Spielraum sollte die Werkstatt schon haben, um nicht den Schraubenschlüssel weglegen und den Kunden rückfragen zu müssen.
Eine solche einseitige Diskussion ist nutzlos. Aber man kann daraus lernen. Ich definiere bei fremden Werkstätten schriftlich den Auftrag ganz eindeutig und versehe ihn mit dem Zusatz, dass jegliche zusätzliche Reparatur telefonisch unter Nr. .... abgesprochen werden muss. Bei meiner Stammwerkstatt ist dies unnötig. Habe auch gerade neuen TÜV bekommen. War vorher dort und das Auto ging auf den Bremsenprüfstand und dann auf die Hebebühne. Wir stellten fest, dass hinten Bremsschläuche/Leitungen besser ersetzt werden sollten. Die Werkstatt bekam den Auftrag, die Teile zu bestellen, einzubauen und den TÜV (im Haus) zu machen. Dazu gab es eine Liste diverser kleiner Mängel, die bei der Gelegenheit erledigt werden sollen. Die Werkstatt nannte für alles zusammen (incl. TÜV-Gebühren) etwa EUR 400,-- bis 450,--. Dann Anruf, Auto fertig, neuer TÜV, EUR 400,--. So ist von beiden Seiten alles vollkommen klar und eindeutig. Der vom TE beschriebene Ärger hätte auf diese Weise vermieden werden können. Abgesehen davon ist mir nicht ersichtlich, wo hier 70% mehr verlangt sein soll. Wenn man die TÜV-Gebühren und den Liter Öl abzieht, ist das doch korrekt. Die dann noch kleine Differenz ist die Arbeitszeit für das Ölnachfüllen und der werkstattseitige Aufwand für die TÜV-Prüfung.
[quote name='bigintelligence']... bleiben also lächerliche 37€, so viel Spielraum sollte die Werkstatt schon haben, um nicht den Schraubenschlüssel weglegen und den Kunden rückfragen zu müssen.[/QUOTE] Solange dadurch der Zeitwert nicht überschritten wird...:biggrin:
  • Autor
wie gesagt, die ursprüngliche rechnung lag bei 440 euro. das ist zu den beauftragten 265 euro schon deutlich. zieht man nun die 64 euro für die HU ab bleiben 376 und auch das ist nicht in ordnung. aber gut. beenden wir die diskussion an dieser stelle. es scheint tatsache niemandem von nutzen zu sein.
Bei den 64€ hat Du die MwSt. vergessen - bitte objektiv bleiben!
  • Autor
der in der mail geschriebene preis ist brutto. wie immer bei privatkunden.
Also wir stellen fest: HU mehr als 8 Wochen überzogen ( Bußgeldbereich ) Betriebsbremse vorne mangelhaft Ölverlust am Motor ( tropft ab ) ( vielleicht daher der Ölverlust.............................. ) Getriebe Befestigung mangelhaft Fahrwerk mangelhaft Als Werkstattinhaber würde ich den nur mit einem HU-Bericht ( Verantwortung auf den Prüfer abgewälzt ) oder auf einem Trailer vom Hof lassen. Alles andere währe fahrlässig bis grob fahrlässig. Auftrag hin oder her, da gibt es für mich keine zwei Meinungen mehr.
ich verstehe das Angebot per email nicht wirklich, " Bremse erneuern soll 265" kosten ?? rechne ich Teile und Arbeit zusammen komme ich 262,.. ohne Mwst, und da ist dann aber auch nix schiefgegangen, keine Kleinteile,Schmierstoffe, etc verbraucht usw.... davon abgesehen, an einen Privat (??) Kunden nen Voranschlag brutto zu geben - ich finde das blauäugig und naiv seitens der Werkstatt.... bei mir gehen Angebot an privat mit Steuer raus und an Business eben Ohne ,ich denke da geht es los mit gutem Service; Zur Verteidignung der Werkstatt bleibt mir nur anzunehmen, das es eben NICHT in 1 Stunde erledigt war, insbesondere wenn ich mir den Tüvbericht ansehe, wage ich auf einen leicht verratzten Zustand zu schliessen, und dann pampig zu reagieren wenn der Kunde mosert und ich aber tatsächlich nur die 1 Stunde berechnet habe.....naja irgendwo verständlich.... die vor der HU nicht durchgeführte AU finde ich verwunderlich, wie soll die Karre denn dann überhaupt den TÜV schaffen ???? (oder aber wurde einfach darauf verzichtet, nachdem schon klar war, das es der Wagen nicht schaffen wird ???)
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.