Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

eine Frage vom ungeübten Schrauber am Saab 99 Bj 83.

Wie oder wo kann ich den Motor drehen um den Zündkontakt einzustellen?

Ich möchte einen neuen Unterbrecher einsetzen und danach die Zündung einstellen.

Ich muß ja irgendwie den Kontaktabstand einstellen, aber dafür muß der Motor ja im maximalen Öffnungswinkel stehen wenn ihr wißt was ich meine.

Strobolampe hab ich, aber noch nie benutzt.

Es gibt ja diese Marke auf dem Schwungrad, aber kann man nur über die Räder drehen, wäre komisch.

Bitte keine Absagen das ich zu doof dafür bin,

möchte schließlich auch dazu lernen.

Gruß

Viktor

An der Mutter der Kurbelwellen-Riemenscheibe. 4. Gang rein und Rad drehen hat den selben Effekt.

Es gibt ja diese Marke auf dem Schwungrad, aber kann man nur über die Räder drehen, wäre komisch.

Ist nicht komisch, das muss so. :biggrin:

Einfach eine Seite mit dem Wagenheber hochkurbeln, höchsten Gang rein, Rad in Fahrtrichtung drehen.

Ist dann etwas "ungenau" (also schwer genau auf die Markierung zu drehen), wenn Du jetzt auch noch die Zündkerzen rausnimmst (alle) geht's viel einfacher und genauer. :cool:

  • Autor
An der Mutter der Kurbelwellen-Riemenscheibe. 4. Gang rein und Rad drehen hat den selben Effekt.

OK wo ist die Mutter der Riemenscheibe?

Wenn es aber mit dem Wagenheber auch geht ist es OK.

Ähhh...auf der Riemenscheibe:tongue:(?) Wo denn sonst?
  • Autor
Ist nicht komisch, das muss so. :biggrin:

Einfach eine Seite mit dem Wagenheber hochkurbeln, höchsten Gang rein, Rad in Fahrtrichtung drehen.

Ist dann etwas "ungenau" (also schwer genau auf die Markierung zu drehen), wenn Du jetzt auch noch die Zündkerzen rausnimmst (alle) geht's viel einfacher und genauer. :cool:

Danke mal.

Wenn man kein Schließwinkelprüfgerät hat, wie groß soll der Elektrodenabstand sein.

Im Werkstatthandbuch steht min 0.4.

Gruß

Viktor

  • Autor
Ähhh...auf der Riemenscheibe:tongue:(?) Wo denn sonst?

Ne kapiere es nicht.

Riemen = Keilriemen, - Spritzwandseitig kein Platz für Ratsche mit Nuß.

Tut mir leid bin kein eingefleischter Mechaniker.

Gruß

Jaja, ist schon richtig...da wo die Keilriemen laufen also hinten, da der Saabmotor ja verdreht eingebaut ist.

Von unten kommt man mit der Nuss drauf (falls keine Klimaanlage vorhanden), von oben eher mit leicht gekröpftem laaaangem Ringschlüssel.

Plastikhaube der Kupplung runter und dann an der Druckplatte drehen ginge auch. In der Kuppel befinden sich oben 2 Löcher, durch die man auch so in die Verzahnung der Schwungscheibe hebeln kann und ein Guckloch für den OT.

Am einfachsten scheint mir aber wirklich 4/5.Gang rein und am Rad drehen.

Verteiler gleich in die Hand nehmen, säubern, Kontakte wechseln,einstellen, verteiler wieder verbauen.......keine Option:confused:
  • Autor
Verteiler gleich in die Hand nehmen, säubern, Kontakte wechseln,einstellen, verteiler wieder verbauen.......keine Option:confused:

Doch ist eine Option.

Braucht die Mechanik im Verteiler ein besonderes Schmiermittel.?

Ist nicht komisch, das muss so. :biggrin:

Einfach eine Seite mit dem Wagenheber hochkurbeln, höchsten Gang rein, Rad in Fahrtrichtung drehen.

Ist dann etwas "ungenau" (also schwer genau auf die Markierung zu drehen), wenn Du jetzt auch noch die Zündkerzen rausnimmst (alle) geht's viel einfacher und genauer. :cool:

... So hab ich es vor ein paar Monaten gemacht! War ziemlich easy

  • Autor
Doch ist eine Option.

Braucht die Mechanik im Verteiler ein besonderes Schmiermittel.?

So Verteiler ist komplett überholt.

Für die Fliehkraftverstellung habe ich Ballistol genommen.

 

Mit der Sache am Rad drehen hat gut geklappt.

 

Derzeit hat er bei 2000 U ca. 23 grad.

Wenn ich vor dem Kühler stehe, muß ich nach rechts oder links drehen um Ihn auf 19 grad einzustellen.

Wenn mir jemand sagen könnte um wieviel Millimeter für die 4 grad könnte ich mir viel Probiererei sparen.

 

Schönen Restsonntag Euch.

 

Gruß

 

Viktor

  • Autor
So Verteiler ist komplett überholt.

Für die Fliehkraftverstellung habe ich Ballistol genommen.

 

Mit der Sache am Rad drehen hat gut geklappt.

 

Derzeit hat er bei 2000 U ca. 23 grad.

Wenn ich vor dem Kühler stehe, muß ich nach rechts oder links drehen um Ihn auf 19 grad einzustellen.

Wenn mir jemand sagen könnte um wieviel Millimeter für die 4 grad könnte ich mir viel Probiererei sparen.

 

Schönen Restsonntag Euch.

 

Gruß

 

Viktor

http://www.saab-cars.de/threads/b20x-zuendzeitpunkt-wie-einstellen.14285/

Da stehst ja...

Hier zu der "Spezialität" Unterdruckdose noch mal eine Frage:

Empfehlung die bei ca. 275.00 KM (TU16 1990) ohne langes Prüfen wechseln? Dem Augenschein nach ist das Ding noch nie gewechselt worden.

Habe z.B. bei Stellung "P" seit ein paar Wochen eine erhöhte Drehzahl.

Das ganze Druckgebamsel ist gewechselt.

Vielen Dank.

Hier zu der "Spezialität" Unterdruckdose noch mal eine Frage:

Empfehlung die bei ca. 275.00 KM (TU16 1990) ohne langes Prüfen wechseln? Dem Augenschein nach ist das Ding noch nie gewechselt worden.

Habe z.B. bei Stellung "P" seit ein paar Wochen eine erhöhte Drehzahl.

Das ganze Druckgebamsel ist gewechselt.

Vielen Dank.

 

Wie lange willst du zum prüfen brauchen? Haube aufmachen dauert doch schon länger als der "Prüfvorgang".... :confused:

Wie lange willst du zum prüfen brauchen? Haube aufmachen dauert doch schon länger als der "Prüfvorgang".... :confused:

Weil hier das Prüfen der Membrane Thema war! :smile:

Rausschmeissen ja oder nein

Weil hier das Prüfen der Membrane Thema war! :smile:

Rausschmeissen ja oder nein

 

Das ist mir schon klar.

...dann haue ich das Ding raus! :boxing:
...dann haue ich das Ding raus! :boxing:

 

Musst du wissen, ich würd die Minute zum prüfen ja noch investieren.... aber jeder wie er mag. :rolleyes:

...hat jemand die Ersatzteilnummer für die U-Dose griffbereit?

Danke

...dann haue ich das Ding raus!

 

Warum?

Warum?

...wegen der Infos und der vorherigen Antworten!

Ganz einfach

...hat jemand die Ersatzteilnummer für die U-Dose griffbereit?

Danke

 

Sehr lustig. Bei manchen Verteilern kannst du froh sein, wenn du was gebrauchtes bekommst… Und das würde ich auch erst mit Tausch ausprobieren, bevor ich den alten Verteiler auseinanderreiße...

...hat jemand die Ersatzteilnummer für die U-Dose griffbereit?

Danke

Nein? Schade :frown:

...wegen der Infos und der vorherigen Antworten!

Ganz einfach

Dann hast Du sie schlicht und einfach falsch interpretiert:

- Prüfen durch Pusten, dicht = ok

- Zeitaufwand unter 1 min

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.