Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, zusammen,

bei meinem 83er Saab 99, 2-Türer, löst sich die Türdichtung unten auf der Fahrerseite (s. Fotos). Im Ersatzteilhandel bin ich nicht fündig geworden. Gibt es die noch irgendwo? Oder habt ihr einen Tipp, wie man sie bestmöglich reparieren kann (kleben)?

Danke und einen schönen Jahreswechsel, Dietmar

Trdichtung1.jpg.b4aa73ac6b11c87cc1393f7c970b0b1a.jpg

Trdichtung2.jpg.f04b37768e607c38120e1d898c8121d6.jpg

Genau so. Die alte ab...dann die Nieten bereitlegen und mit einer nachgeschnittenen Matte neu machen. Ist kein Hexenwerk und geradezu kostengünstig zu erneuern. Ich habe die Löcher der neuen Matte nach und nach beim Anbringen gemacht. Die alte hatte sich sehr verzogen und durch ihr Alter auch keine gute Form mehr, um sie als Schablone zu benutzen.
Anstelle von Nieten aus Metall kann man auch Kunststoffschrauben mit Hülse verwenden. Die werden z.B als Verschraubung für Nummernschilder verwendet. Das verhindert Kontaktkorrosion
  • Autor
Danke an white-99 für den hilfreichen Tips, auch an Inamine und Eastclintwood. @ Eastclintwood, mir ist nicht ganz klar, was für Kunststoffschrauben du meinst, etwa so etwas wie Türclips zum Verschrauben, s. Foto?

Trclip.jpg.875bc3c7dfac5da3f6b90390d06c7eb0.jpg

Nur so als Idee.

 

http://www.ebay.de/itm/Gummiplatte-Gummimatte-Vollgummi-1-25m-x-0-80m-Dicke-1mm-glatt-schwarz-/141257106619?hash=item20e39464bb

 

Ich kenne jetzt die Länge der Dichtung nicht aber 1,25 könnte gefühlsmäßig reichen.

 

Gruß

Ich hab mal eine komplette Tür (2t)versendet - die war 1,10m lang. Also ja.

  • Autor
Lt. Auskunft von Scandix soll die Dichtung künftig wieder lieferbar sein. Mal schauen, was die dann kostet und ob sich eine Eigenanfertigung noch lohnt.
Lt. Auskunft von Scandix soll die Dichtung künftig wieder lieferbar sein. Mal schauen, was die dann kostet und ob sich eine Eigenanfertigung noch lohnt.

Habe sie auch wieder im Produktprogramm entdeckt.

Scheint also keine Mühe Wert.

 

Gruß

  • 1 Jahr später...
Da diese Dichtung auch beim 900er ist, wie habt Ihr denn diese Thematik der Neubefestigung der Gummilippe geklärt. Auch mit Kunststoffclips?
Die Bildnieten gibt es auch in Kunststoff...
[mention=6773]saab-peter[/mention] hättest du evtl. einen Link, welche passen würden?
  • Autor
[mention=3754]Quantum[/mention]: Ich habe die entsprechenden Nieten bei Scandix besorgt. Allerdings war die ebenfalls mitgelieferte Nietzange von unbefriedigender Qualität.
[mention=6773]saab-peter[/mention] hättest du evtl. einen Link, welche passen würden?

Auch skandix

Da diese Dichtung auch beim 900er ist, wie habt Ihr denn diese Thematik der Neubefestigung der Gummilippe geklärt. Auch mit Kunststoffclips?

 

Was spricht gegen die Alunieten...?:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.