Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Frag mal bei eBay den Ingo2509.

Er scheint in letzter Zeit ja einiges geschlachtet zu haben. Da wird doch wohl auch 'nen 7er mit dabei sein!

  • Antworten 71
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Da hängt dann sicherlich noch ein Getriebe mit dran.

 

Aber davon kann man ja nie genug haben ;-)

Hier gibt's doch einen Kollegen der in seinem Urlaub in Schweden etliches mitbringen will.

 

Verkaufe SPalte glaube ich.

 

Nimm den mal in die Plicht. Auf Schwedischen Schrottplätzen gibt es jede Menge 7er.

Dohoch! Zumindest laut diesem Stück Papier. Obwohl ich der Auffassung war, 900turbo Modell '81 = 5-Ganggetriebe.

glaubteshorstodernicht_573.thumb.jpg.1f727e5a18f0c146e3d6b60b2642ae2d.jpg

Zeig mir einen!

Seid 1980 hat der 900 Turbo SERIENMÄßIG 5-ganggetriebe.

 

In einem der Original Saab Werkstatthandbücher hat man bei den Einstelltabellen sogar Sturz und Nachlauf verwechselt.Nobody is perfekt-und in Werstatthandbüchern wimmelt es nur so von "Übertragungs"-fehlern.

kauf doch eine GLi grotte für 100€, bau den 7er (und andere interessante sachen) raus und lass den rest kostenlos verschrotten

"Seit 1980 hat der 900 Turbo SERIENMÄßIG 5-ganggetriebe."

 

Eben, das dachte ich auch. In den 2 '80er Prospekten steht auch nix von 4-Gang bei Turbo. Vielleicht eine skandinavische "Folkrace"-Edition. 5. Gang und Wastegate nur gegen Aufpreis erhältlich.

kann mir mal einer erklären wo ich die getriebenummer finde??? die einzige nummer bei der öleinfüllschraube ist auf jeden fall nicht die gesuchte :lol

 

bitte, lasst mich nicht dumm sterben!

gaaaaaanz kalllttt - viel zu tief, viel zu seitlich, viel zu weit hinten ...

 

http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/ima19.htm

 

Du siehst hier ein hälftig gelbes Schild mit soetwas wie einem Barcode. Darunter steht die Getriebenummer (in diesem Falle 'GM 557 04').

 

Wenn es bei Dir hinter dem Schild etwas anders aussieht, so liegt dies sicher an der bei Dir nicht ausgebauten Kupplung :hammer

Und nun übe ich noch mal das Verlinken einer einzelen Grafik:

http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/05042402.jpg

ahh, gefunden...

 

naja, 55706... bei irgendner getrieberevision will ich n achter  :buttrock

auch wenn er jetzt schon 160 bei 4000 läuft!

 

danke dir ;)

 

PS: oder n langes Diff :lol

8er mit langem diff und ab 120km/h stellt er das beschleunigen ein :lol

hat matti recht :biggrin

ab 120 wird er dann mit 8er und langer achse wieder langsamer *hehe*

 

ernsthaft, ich wollte persönlich keinen serien 160ps'ler mit 8er oder 7er mit langem diff fahren.

8er und langes diff is der overkill schlechthin...

@Stephan: Nette Signatur!

deshalb ja "oder" nicht wahr :00000299

 

 

...und wer redet von 160PS...

Also ich kennen da einen 900er mit deutlich über 500T auf der Uhr, der auch mit 'UND' keinerlei Probleme haben dürfte ... ;-))))))

....und der durch versuchsweisen Einbau eines Speedparts I-Kits 14Km/h Topspeed verloren hat....

Nene ,die richtige Übersetzung ist 37Km/h /1000/min,also 6er bei3,67er Winkeltrieb oder 7er bei 3,89.Wünschenswert wäre eine Nenndrehzahl von ca 7000/min.

Bei längerer Übersetzung bleibt die Fahrdynamik einfach auf der Strecke.

Jou! genau DEN :901 meinte ich ...
  • Autor

Hallo!

Ich habe einen 7 gefunden. Kann man es bebraucht unbedenklich kaufen. (SOll aus einem Auto sein mit unter 200 t km und noch optisch in ordnung. VErschleissen die Dinge irgendwie oder eher die Ketten?

verschleiß am primär ist selten. bislang sahen alle ketten und räder immer noch prima aus bei mir.

 

@übersetzung: wie wärs mit 31,5km/h - 1000u/min. kurz, kürzer, willibald. spaß muß sein.

 

irgendeiner hier aus dem forum hat doch schonmal über die (unsinnige) kombination aus 8er und langen diff aus erster hand berichtet. kgb oder jan meine ich *grübel*

....und der durch versuchsweisen Einbau eines Speedparts I-Kits 14Km/h Topspeed verloren hat....

haha, da bekommt "tuning" eine völlig neue bedeutung ;-)

 

Wünschenswert wäre eine Nenndrehzahl von ca 7000/min.

Bei längerer Übersetzung bleibt die Fahrdynamik einfach auf der Strecke.

 

und wo ist da das problem? es dürfte doch für Sie kein problem sein, das zu realisieren bzw. die nötigen modifikationen vorzunehmen.

wenn ich das mal so sagen darf.

im übrigen war genau das, also eine höhere nenndrehzahl bzw. eine verlängerung des leistungsbandes in höhere regionen jahrelang mein plan.

aber mit studi budget nicht machbar.

 

edit:

@thomas

danke, siehe ein paar zeilen weiter oben, das erklärt meine sig ;-)

 

gruß

sk

@matti: kgb fährt sowas durch die gegend...

 

@spI: kann ich nicht bestätigen...

"es dürfte doch für Sie kein problem sein, das zu realisieren"

 

Damit bin ich der erste der in diesem forum jemals "gesietzt" wurde(und zu allem Überfluss auch noch den einzigen Großbuchstaben im gesamten Text für sich in Anspruch nimmt.-auch `ne Art von Diskriminierung.

Ich bitte um Unterlassung.

 

Ansosten,was ein Problem ist und was nicht sollte man vielleicht mal bei Gelegenheit persönlich besprechen.

"es dürfte doch für Sie kein problem sein, das zu realisieren"

 

Damit  bin ich der erste der in diesem forum jemals "gesietzt" wurde(und zu allem Überfluss auch noch den einzigen Großbuchstaben im gesamten Text für  sich in Anspruch nimmt.-auch `ne Art von Diskriminierung.

Ich bitte um Unterlassung.

 

 

 

:-)

Also wenn ich HFT so hör frag ich doch lieber bei Heuschmid nochmal ob er das 6er aus meinem T8 noch aufgehoben hat. . !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.