Zum Inhalt springen

Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)

Empfohlene Antworten

Im Winter und bei schlechtem Wetter, ist Volvo der Retter!

Die Oldtimer bleiben in der Garage und warten dort auf bessere Tage!

20160325_182823.thumb.jpg.728504334ce3083fa367122d83912738.jpg

  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 121,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zur Belebung sende ich hier mal ein Foto unserer z.Z. saabfreien Flotte, geordnet nach Verbrauch und täglicher Fahrleistung(von links nach rechts auf- bzw. absteigend zw. 4,3 und 8,5l bzw. zw. 100 und 40 km/d) Nr.4 ist in dem Ranking mit den Einheiten kg/h bzw. h/d auch einzuordnen...

No Kaviar...

Uuh, sehr fein, Sierra Turnier im Alltag! :top:

Auf dem Bild sind 1,5 Trecker, findet Ihr sie...?
Im Winter und bei schlechtem Wetter, ist Volvo der Retter!

Die Oldtimer bleiben in der Garage und warten dort auf bessere Tage!

Bei mir steht sogar der Volvo im Winter in der Garage... Der hats gut!

Für den Winter habe ich auch einen Trecker, einen X-Trail:

X-TrailimSchnee2013-02-26.jpg.f36c372449a70f8ef5453ceaa8f4d97c.jpg

Auf dem Bild sind 1,5 Trecker, findet Ihr sie...?
Same und Ford?
Ford volle Punktzahl, auch wenn er durch Frankreich erst zum Trecker wird...Same...? Italien stimmt schon mal.
Fiatagri...
Bei Trecker kommt die Erinnerung, an mein 3000 Ford. Siehe Bild unten

20151007_223909.thumb.jpg.6623f4dcaa1ad72260b54a055e2aa50e.jpg

Papperlapapp - einen V8 bekommt man auch Drehzahlfest. Er massiert auch besser das Zwerchfell :biggrin:
... und was gibt es tolleres als den blubbernden V8-Sound "auf die Ohren" ?
Da fällt mir Vieles ein.
Da fällt mir Vieles ein.

 

:top:

Hat schon mal jemand den
live erlebt? :smile: Mir fällt zwar auch Vieles ein, das mich mehr anspricht als ein V8 :rolleyes: , aber so ein V8 hat schon was... :smile:
... und was gibt es tolleres als den blubbernden V8-Sound "auf die Ohren" ?

 

Wenn der Sound nicht mit so kläglichen Dingen wie "Übergewicht" und "Essstörungen" erkauft werden müsste würde ich dir zustimmen...

Dein Beispiel braucht das Übergewicht vorn - beim B204 besteht ja die Gefahr, dass ein 9" Heckdiff schon so viel wie der Block wiegt :eek:

(Reizvoll wäre das- keine Frage :biggrin:)

Wenn der Sound nicht mit so kläglichen Dingen wie "Übergewicht" und "Essstörungen" erkauft werden müsste würde ich dir zustimmen...

Muß er das? Zumindest letztere sind doch eher vom Volumen des Aggregats abhängig als von seiner Zylinderzahl.

Muß er das? Zumindest letztere sind doch eher vom Volumen des Aggregats abhängig als von seiner Zylinderzahl.

 

Ein 2L V8 massiert aber auch kein Zwerchfell :tongue:

Selbst in der Formel I ist man vom 12 Zylinder abgerückt . Auch wenn Engländer nicht unbedingt das Rad neu erfunden haben, aber siehe Lotus , es geht mit kleinen Motoren durchaus, sehr flott unterwegs sein zu können und bevor GM SAAB in die Zange nahm, hatte SAAB dies auch sehr eindrucksvoll bewiesen - 4 Zylinder und max 2 Ltr muss reichen . Der Einzug vom Turbo bei SAAB hat es ja bewiesen und standfest war vorher sonst noch kein anderer Motor so , wie der von SAAB :top:

Lotus erreicht(e) die guten Fahrleistungen durch das günstige Leistungsgewicht. Aber dank übereifriger EU-Fuzzies wird es immer schwieriger, echte Leichtbauweise umzusetzen. So reichen bei meinem 9k ca. 195 PS für ganz muntere Fahrleistungen. Ein vergleichbares Auto Bj. 2016 braucht da schon 100 PS mehr, um im Normalbetrieb mitzuhalten. Lediglich in der Endgeschwindigkeit sind die Kisten dann viel schneller, was aber eher Theorie ist. Tempolimits, dicker Verkehr, Baustellen verhindern sehr oft, richtig schnell zu fahren. Es hilft mir in Südbaden auch wenig, wenn es irgendwo in Brandenburg oder MeVoPo Abschnitte gibt, wo das noch möglich ist. Sobald ich über die Grenze fahre, ist sowieso alles limitiert und die Strafen sind deutlich drastischer als hierzulande. Ab einer bestimmten Überschreitung, die hier noch aus der Portokasse bezahlt wird, gibt es mancherorts schon gesiebte Luft incl. Beschlagnahme des "Tatwerkzeugs".

Diese PS-Steigerungen werden durch das steigende Fahrzeuggewicht nötig, erzwungen durch politische Vorgaben und den ausufernden Wahn, immer mehr unnützes Zeug einzubauen. Das Leergewicht meines 9k wird jetzt schon von einem Golf erreicht.

Hat schon mal jemand den
live erlebt? :smile: Mir fällt zwar auch Vieles ein, das mich mehr anspricht als ein V8 :rolleyes: , aber so ein V8 hat schon was... :smile:

 

yksi kaksi kolme neljä viisi kuusi seitsemän kahdeksan :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.