Zum Inhalt springen

Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)

Empfohlene Antworten

Zoe.
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 121k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

:confused:

 

Es geht doch hier um Betrachtungen neben der Saab-Welt...und wir haben eben seit kurzem einen solchen Nicht-Saab im Haushalt.

Mich interessiert nur ob jemand jenes Auto im Kopf hat.

Stelle es danach noch kurz vor.

Zoe.

 

Der stand auch auf der Liste, aber ist leider wegen der monatlichen Zusatzkosten durch die Batteriemiete für uns uninteressant.

Kleiner Tipp: ähnlich neu wie ein Zoe ist der jetzige Wagen auch.

Es geht doch hier um Betrachtungen neben der Saab-Welt...und wir haben eben seit kurzem einen solchen Nicht-Saab im Haushalt.

Mich interessiert nur ob jemand jenes Auto im Kopf hat.

Stelle es danach noch kurz vor.

 

Mir fehlte in Deinem Post ein zeitlicher Bezug............:ciao:

Den Zoe gibts übrigens natürlich auch mit Batteriekauf...weiß ich aus zuverlässiger Quelle :biggrin::ciao:

 

(Den hätte ich auch getippt)

Kein Elektroauto...:hello:

Noch ein Tipp: Nur als 4/bzw. 5-Türer erhältlich

 

Den Zoe gibts übrigens natürlich auch mit Batteriekauf...weiß ich aus zuverlässiger Quelle :biggrin::ciao:

 

(Den hätte ich auch getippt)

 

tatsächlich, ja dann war das Autohaus wohl falsch informiert.

1-2 andere Faktoren sprachen aber auch noch gegen den Zoe.

  • Autor
Wir Alteisen-Liebhaber tun uns aber mit dem aktuellen Geschehen arg schwer. Wenn ich aktuelle Autoheftchen in die Hand bekommen, erzeugt der Anblick so eine Art Würgereflex. Daher landen die Heftchen zur Sicherheit auf dem Klo. A) kurzer Weg, falls es doch zum Würgen kommt B) man liest selten länger als 3 Min.
Kein Elektroauto...:hello:

Noch ein Tipp: Nur als 4/bzw. 5-Türer erhältlich

 

 

tatsächlich, ja dann war das Autohaus wohl falsch informiert.

1-2 andere Faktoren sprachen aber auch noch gegen den Zoe.

 

Hyundai i10 oder Smart forfour?

Nissan Micra

Suzuki Swift

Mazda 2

Hyundai i20 Active ? BMW 2er? Opel Mokka?
Bitte kein Qashqai. Bitte kein Duster.
Bitte kein Qashqai. Bitte kein Duster.

:biggrin:

Bitte kein Qashqai. Bitte kein Duster.

Damit wird’s ZappenDuster!

Das wird ja ein richtiger SadoMaso Thread!

furrchtbar!

Wir Alteisen-Liebhaber tun uns aber mit dem aktuellen Geschehen arg schwer. Wenn ich aktuelle Autoheftchen in die Hand bekommen, erzeugt der Anblick so eine Art Würgereflex. Daher landen die Heftchen zur Sicherheit auf dem Klo. A) kurzer Weg, falls es doch zum Würgen kommt B) man liest selten länger als 3 Min.

 

Aha, darum geht's gerade aber gar nicht...:biggrin:

Viel Spaß auf dem Klo!

 

Hyundai i20 Active ? BMW 2er? Opel Mokka?

Sind in meinen Augen keine Kleinwagen, also keiner davon.

 

Bitte kein Qashqai. Bitte kein Duster.

 

Ebenfalls keine Kleinwagen

 

Nissan Micra

Suzuki Swift

Mazda 2

 

Der Swift ist ganz nett, mittlerweile auch als Mildhybrid zu haben - aber keiner davon :)

 

Finaler Tipp: Das Auto feiert dieses Jahr 40-jähriges Jubiläum.

Fiat Panda
Fiat Panda

Fiat Panda?

 

Sehr richtig :biggrin:

Tatsächlich ist es ein solcher geworden und ich muss sagen dass es immer noch eine "tolle Kiste" ist.

Die Baureihe 312 gibt es zwar schon seit 2012 aber das Design und die Anmutung wirkt immer noch frisch.

Unser Panda Cross (kein Allrad) ist ein Mild-Hybrid mit 6-Gang Schaltgetriebe. Das Platzangebot ist wirklich toll für einen Kleinwagen - meine Mutter ist gehbehindert und kann wunderbar in den Wagen einsteigen. Die Ausstattung ist mit Klimaautomatik, Bluetooth-Radio, Multifunktionslenkrad, Parkpiepser usw. mehr als ausreichend für diese Fahrzeugklasse.

Ohne ein Zuwort gab es 4 Jahre Garantie.

Mein Vater, der den Kleinen hauptsächlich bewegt, ist zum Großteil in der Stadt und auf Kurzstrecken unterwegs.

Aktuell pendelt sich der Verbrauch zwischen 4,7l und 5,2l Super ein, damit kann man leben wenn man keinen Diesel oder Elektro fahren möchte :)

Für längere Trips und Urlaubsfahrten ist der 9-3X natürlich noch vorhanden.

 

IMAG19443.jpg.acdcd66caa23184252f5178e086ce5ff.jpg

Bearbeitet von Kurti

Völlig ausreichend für den Einsatzzweck. Sympathisches Auto. Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, mir einen Fiat Panda "110 HP" in der Tradition des 100 HP der Vorgängerbaureihe zu bauen. 0.9 Twinair mit Stage 1, 6-Gang-Getriebe aus dem 105 PS-500, Fahrwerk, Räder. Leider wird die Lenkung in Testberichten als völlig rückmeldungsarm und unsportlich beschrieben. Wird bei dem Auto auch berechtigterweise nicht im Lastenheft gestanden haben.
Ah, cool, der Panda war und ist ein tolles Auto.
  • Autor
vor 30 Jahren hat der 1 l fire-Motor mit geregelten Kat auch nur 4 Liter gebraucht, bei satten 40 PS :biggrin:.... oder waren es 0,9 L?
Völlig ausreichend für den Einsatzzweck. Sympathisches Auto. Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, mir einen Fiat Panda "110 HP" in der Tradition des 100 HP der Vorgängerbaureihe zu bauen. 0.9 Twinair mit Stage 1, 6-Gang-Getriebe aus dem 105 PS-500, Fahrwerk, Räder. Leider wird die Lenkung in Testberichten als völlig rückmeldungsarm und unsportlich beschrieben. Wird bei dem Auto auch berechtigterweise nicht im Lastenheft gestanden haben.

Mit einem entsprechenden Fahrwerk geht das eigentlich.

Ich bin mal den 100HP gefahren. Mit Spurplatten und Gewindefahrwerk ein niedliches Go-Kart :biggrin:

vor 30 Jahren hat der 1 l fire-Motor mit geregelten Kat auch nur 4 Liter gebraucht, bei satten 40 PS :biggrin:.

 

der 1.2er mit 60PS im Panda 2 war auch nicht viel darüber. Langstrecke 110km/h fuhr der sich mit 4,8 Litern. (schneller will man damit eigentlich auch nicht fahren)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.