Januar 16, 20169 j Alte Nutzfahrzeuge, vergessene Helden des Alltags... Ich habe auch noch einen. Mein Rödelbus, ein 87er Renault Master 1, entworfen nach einem pasitsschweren Vorabend. Keiner versteht es, aber ich mag diese Kiste und fahre sie schon viel länger, als ich mir beim Kauf je vorstellen konnte. Praktisch, zuverlässig (doch, doch!), kernig... Schon vergessen, wie so ein Auto aussieht? Hier mal zu Gedächnisauffrischung ein Bild. Die "aufgesetzte" Schiebetür finde ich einfach nur cool... http://imganuncios.mitula.net/fourgon_amenage_1450116442953576822.jpg Oh: Pasitschwerer Abend? Darauf trinke ich einen 51 , pur, sans l'eau! Wie stehts eigentlich mit dem schönen Faltenbus von Citroën?
Januar 16, 20169 j Oh: Pasitschwerer Abend? Darauf trinke ich einen 51 , pur, sans l'eau! Wie stehts eigentlich mit dem schönen Faltenbus von Citroën? Korrigiert... Ohne Wasser? Böh... Der HY ist cool, laut, lahm, meistens rostig aber er hat eine sehr treue Fangemeide. Taube oder Leute, die es werden wollen, :biggrin:kaufen ihn als Diesel...
Januar 16, 20169 j Sehr schön, der Renault! Ich mag die alten "Fullsize-Lieferwagen", und die aufgesetzte Schiebetür ist super
Januar 16, 20169 j Ja, aber so richtig gut wäre die "Kiste" wenn man mal wie oder mit Jean Reno die Provence unsicher machen dürfte! Man kann ja manches, aber die armen Teufel von Staatshütern sind heutzutage so humorlos.....
Januar 16, 20169 j Ja, aber so richtig gut wäre die "Kiste" wenn man mal wie oder mit Jean Reno die Provence unsicher machen dürfte! Man kann ja manches, aber die armen Teufel von Staatshütern sind heutzutage so humorlos..... Mit dem Rödelbus durch die Provence, ganz ehrlich, das willst Du nicht wirklich. Obwohl, ich brauche noch ein Chassis aus Cassis. Für meine Kastenente. Auch so ein vergessener Held...
Januar 16, 20169 j Finde ich auch [ATTACH=full]105150[/ATTACH] Klärst Du mich auf? ( auch wenn er nichts für kleine Hunsrückstrassen ist? )
Januar 17, 20169 j Klärst Du mich auf? ( auch wenn er nichts für kleine Hunsrückstrassen ist? ) So gross ist das Ding für amerikanische Verhältnisse gar nicht. 5,10m lang und 1,90m breit, 327cin/235 SAE-PS Mit Platz für 6 und reichlich Zuladung.
Januar 17, 20169 j Traumauto!! Hatte genau dasselbe Foto erst unlängst in einer Oldtimerzeitung gesehen und gedacht: "Wäre schön zu haben".
Januar 17, 20169 j So gross ist das Ding für amerikanische Verhältnisse gar nicht. 5,10m lang und 1,90m breit, 327cin/235 SAE-PS Mit Platz für 6 und reichlich Zuladung. [ATTACH=full]105165[/ATTACH] Lieben Dank !! Man könnte es heute als Anachronismus betrachten, aber warum eigendlich. Toll!!!!!
Januar 17, 20169 j Wenn man schon einmal beim -spinnen- ist.... Warum mir das Ding gefällt weiß ich eigentlich selber nicht. Hat aber irgend etwas. https://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_El_Camino Besonders die 3. Version. Grüße landschleicher
Januar 17, 20169 j Ich hätte gern einen in Taxigelb. Und wer mehr Platz braucht, kann ja mal über einen typischen US-Schulbus nachdenken.
Januar 17, 20169 j Wenn man schon einmal beim -spinnen- ist.... ... Wieso "spinnen"...? Aber wenn schon ElCamino, dann einen Impala der ersten Generation.
Januar 17, 20169 j Da werden Erinnerungen an meine Chrom&Flammen-Zeit wach.... Ja, genau das dachte ich auch gerade. War ein paar Jahre meine freiwillige 'Pfichtlektüre', wie nun sit gut 10 Jahrne OM & OP.
Januar 17, 20169 j Bei mir auch...OM&OP sind Pflicht, die anderen beiden großen Marktbegleiter kaufe ich inzwischen nicht mehr.
Januar 17, 20169 j In den Nachbarländern gibt es auch nette Blätter. Auto Retro und Gazoline aus Frankreich sowie Practical Classics ( alte Autos treffen britischen Humor ) aus Großbritanien sind meine Favoriten. Apropos Großbritannien, diese beiden Reliant Scimitar finde ich sehr interessant... http://www.carsablanca.de/files/medias/filename/Scimtar%2001_2324_big.jpg http://www.carandclassic.co.uk/uploads/cars/reliant/4561407.jpg
Januar 17, 20169 j Bei mir auch...OM&OP sind Pflicht, die anderen beiden großen Marktbegleiter kaufe ich inzwischen nicht mehr. Inzwischen kaufe ich mir auch recht regelmäßig die classiccars der Autozeitung. Da werden auch mal Oldtimer abseits des Mainstreams vorgestellt und die Nachdrucke der zeitgenössischen Vergleichsttest finde ich auch meist recht interessant.
Januar 17, 20169 j Inzwischen kaufe ich mir auch recht regelmäßig die classiccars der Autozeitung. Da werden auch mal Oldtimer abseits des Mainstreams vorgestellt und die Nachdrucke der zeitgenössischen Vergleichsttest finde ich auch meist recht interessant. Stimmt, die habe ich auch schon ein paar Mal gekauft. Ist mir lieber als die Oldtimer-Boulevardzeitungen.
Januar 17, 20169 j Autor Hab grad mal mein Autoleben passieren lassen. Nachhaltig EIndruck machte auf mich rückblickend Nissan 280Z, Classic-Range, mein kleiner Winter-Bambino und ein R4, fragt mich nicht warum ausgerechnet der R4.
Januar 17, 20169 j [uSER=8777]@Sacit[/uSER] Ich wusste gar nicht, dass es den Scimitar auch in schön gibt. Ich kannte bisher nur den Station Wagon.
Januar 17, 20169 j Immerhin war das Kombicoupé von Reliant eine Art Pionier. Der Volvo P1800ES und der Lancia Beta HPE nahmen das Konzept auf und danach wurde es auch vom Toyota Corolla übernommen. Ansonsten war Reliant Spezialist, um Autoproduktionen in damaligen Entwicklungsländern wie Türkei und Indien zu unterstützen. Selbst brachte Reliant noch einmal einen Scimitar auf den Markt, der aber stilistisch total daneben war und wohl auch kaum Erfolg hatte.
Januar 17, 20169 j [uSER=8777]@Sacit[/uSER] Ich wusste gar nicht, dass es den Scimitar auch in schön gibt. Ich kannte bisher nur den Station Wagon. Das Coupé ist das ältere Modell, ein SE4. Von den Nachfolgern gab es kein Coupé mehr, dafür aber ein Cabrio.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.