März 5, 20178 j Nein, es ist bei den vorhandenen Schrauben noch genug Reserve, die Strebe ist an der Stelle grad mal 2-3mm dick. Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk
März 5, 20178 j So, habe just die bei Ebay Keinanzeigen geordert und hole sie morgen dort ab, ich werde berichten. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
März 5, 20178 j Werden nun längere Schrauben benötigt für die Domstrebe? Kann "nur" von meinem Aero berichten, das habe ich die von Speedparts verbaut, die Schrauben welche da dabei waren hatten exakt das gleiche Maß wie die serienmäßig verbauten …… Gruß, Thomas
März 5, 20178 j Nein, es ist bei den vorhandenen Schrauben noch genug Reserve, die Strebe ist an der Stelle grad mal 2-3mm dick. Meine Wiechers Strebe ist 5mm stark an der Stelle. Daher schadet es nicht, längere Schrauben zu nehmen. Mit gleicher Festigkeitsklasse natürlich.
März 5, 20178 j ich glaub ich hatte die Frage schon mal gestellt: Wie weit gehen die originalen Schrauben nach unten durch? Denn die Gewinde sind doch Durchgangslöcher oder bin ich jetzt OK falschen Film?
März 5, 20178 j ich glaub ich hatte die Frage schon mal gestellt: Wie weit gehen die originalen Schrauben nach unten durch? Denn die Gewinde sind doch Durchgangslöcher oder bin ich jetzt OK falschen Film? Nein, bist Du nicht...........wenn man ein ruhiges Gewissen haben will, eine Original-Schraube vermessen, die Dicke der Strebenaufnahme addieren und dann die entsprechende Schraube verwenden...........ich kann wieder nur von meinem Aero berichten das ich gleiche Schraubendimensionen verwendet habe und mein Auto immer noch fährt und die Domstrebe immer noch an ihrem Platz ist............ Gruß, Thomas
März 6, 20178 j So, war just vor Ort und kann die Abholung nur empfehlen! Jeder Motorsport begeisterte wird in einen Tempel kommen :) Sehr netter Kontakt !! Fotos darf ich leider nicht veröffentlichen, aber der Besuch lohnt sich auf jeden Fall ! Er hat noch genügend Domstrebe für diverse Saabs da. http://www.bmw02.de/Startseite.46.0.html Gesendet von iPhone mit Tapatalk Bearbeitet März 6, 20178 j von schwarzersaab
März 6, 20178 j In Löhne, einfach vorher mit ihm telefonieren, dann sucht er das passende raus. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Bearbeitet März 6, 20178 j von schwarzersaab
März 9, 20178 j Passt.. Schrauben sind die, welche vorher auch montiert waren. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Bearbeitet März 9, 20178 j von schwarzersaab
März 9, 20178 j Das sieht gut aus:top:........und dann hätten wir ja auch die Frage nach den Schrauben geklärt.............. Gruß, Thomas
März 9, 20178 j Tja.. das ist die Gretchenfrage:) Obwohl ich auch ein wenig Ring Erfahrung habe.. im Moment erscheint es mir als wenn er im Geschwindigkeitsbereich bis 70km/h etwas zackiger einlenkt, also Wedeln usw. Höhere Geschwindigkeit werd ich erst morgen testen, da gehts aus OWL nach Kühlungsborn. Ich werde dann berichten. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
März 9, 20178 j hab meine auch gerade ausgepackt, bei meinem 9-5er (Bj 2001) werde ich a bisserle basteln müssen. -Sicherungskasten ist im Weg, entweder Deckel modifizieren oder mal sehen ob tiefer oder überhaupt "verlegen" geht -Motorhaubenschalter ist auch im Weg, den werde ich wohl auf Dauerkontakt setzen und irgendwo verschwinden lassen. (und die gesamte Alarmanlage demnächt eh mal deaktivieren lassen) -Das Häubchen des Motoraubenschalters könnte auch im weg sein, das wird dann wohl auch wegkommen müssen sehr positiv, so wie es nach erstem Augenschein aussieht ist aber mein wesentlich dickeres Abbott Ansaugrohr NICHT im Weg - Glück gehabt :)
März 9, 20178 j hab meine auch gerade ausgepackt, bei meinem 9-5er (Bj 2001) werde ich a bisserle basteln müssen. -Sicherungskasten ist im Weg, entweder Deckel modifizieren oder mal sehen ob tiefer oder überhaupt "verlegen" geht -Motorhaubenschalter ist auch im Weg, den werde ich wohl auf Dauerkontakt setzen und irgendwo verschwinden lassen. (und die gesamte Alarmanlage demnächt eh mal deaktivieren lassen) -Das Häubchen des Motoraubenschalters könnte auch im weg sein, das wird dann wohl auch wegkommen müssen sehr positiv, so wie es nach erstem Augenschein aussieht ist aber mein wesentlich dickeres Abbott Ansaugrohr NICHT im Weg - Glück gehabt :) Wenn du deine Schwedenschleuder umgebaut hast, kannst du ja mal ein paar Fotos bzw. mal die Umbauarbeiten dokumentieren. Habe das eventuell bei meinem 2000er auch vor. Alarmanlage habe ich nicht, wofür auch den klaut eh niemand.:confused:
März 9, 20178 j Ok, hoffentlich vergesse ich es nicht passende Fotos zu machen. Erstmal muss jetzt aber das Wetter bei uns mitspielen - bei strömendem Regen macht Outdoor Basteln keinen rechten Spaß Da hat schon mal einer die Wiechers in nen vor FL verbaut Allerdings nen 3.0er und da seh ich nicht wirklich was er verändert hat, Bzw wo der alarmschalter hin ist und vorallem wie geht dem sein Sicherungskasten wieder auf ??? http://www.saab-cars.de/threads/2-punkt-domstrebe.30525/page-2
März 10, 20178 j Mini Update, heute nochmal genauer nachgesehen, der Umbau wie beim 3.0er wird so nicht gehen... Der Sicherungskasten kann nicht bzw kaum tiefergelegt werden, da irgendein anderes Gedönse/Stecker drunter sitzt. Neuer Lösungsansatz: ich werde den Deckel wohl umdrehen (es gibt keinen sichtbaren Grund für die Erhöhung nach hinten bei meiner Kastenbestückung ??), Ihn dann seiner "hinteren" Befestigungslaschen/Klipse berauben und mal sehen ob das genug Platz bringt - befestigen werde ich das Deckelchen danach mit irgendeiner noch zu erfindenen Spannvorrichtung, und seien es nur 2 Mini-Expander (evtl bau ich auch was mit Velcro Straps und Haken, mal sehen) Motorhaube sollte dennoch zu gehen (hoffentlich :)))
März 10, 20178 j Vorher würde ich mich fragen wie viel eine solche Strebe beim 9-5 bringt. Zum einen mit dem Knick in der Mitte und zum anderen dann noch ohne dritte Befestigung. Ich vergleiche das halt mit der serienmäßigen vom 902. Die versteift das ganze nochmal gegen die Spritzwand: http://www.geocities.ws/ng900set/main.html Und ist die hier wirklich aus Alu oder täuschen die Bilder? Die vom 902 ist aus Stahl.
März 10, 20178 j Vorher würde ich mich fragen wie viel eine solche Strebe beim 9-5 bringt. Zum einen mit dem Knick in der Mitte und zum anderen dann noch ohne dritte Befestigung. Ich vergleiche das halt mit der serienmäßigen vom 902. Die versteift das ganze nochmal gegen die Spritzwand: http://www.geocities.ws/ng900set/main.html Und ist die hier wirklich aus Alu oder täuschen die Bilder? Die vom 902 ist aus Stahl. innere Genugtuung auf jeden Fall - und von so einem bescheuerten Sicherungskastendeckel lasse ich mich nicht aufhalten.....
März 10, 20178 j Viel wichtiger wäre doch mal ein Hinweis das man mit den Domlager schrauben sehr sehr vorsichtig umgehen sollte ? Die scheren sowas von leicht ab, und dann wird es hässlich !
März 15, 20178 j @ # 45: Wenn Du immer volle Attacke schraubst, könnte sowas mal passieren ? Aber wenn Du die Werksangabe von # 4 und von # 23 beachten würdest, wird Dir das wohl kaum gelingen! Selbst bei den 43 Nm (!) meines 9000 ist es mir nicht gelungen, die 8.8 Schrauben mit M10 Feingewinde abzuscheren! Anmerkung: Festigkeitsklasse 8.8 entspricht Zugfestigkeit 800 N/mm "Schrauben dieser Festigkeitsklassen ab 8.8 (hauptsächlich 10.9) sind auch für „Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau“ (ugs. HV-Schrauben) nach EN 14399 erhältlich." Bearbeitet März 15, 20178 j von troll13
März 15, 20178 j Vorher würde ich mich fragen wie viel eine solche Strebe beim 9-5 bringt. Zum einen mit dem Knick in der Mitte und zum anderen dann noch ohne dritte Befestigung. Ich vergleiche das halt mit der serienmäßigen vom 902. Die versteift das ganze nochmal gegen die Spritzwand: http://www.geocities.ws/ng900set/main.html Und ist die hier wirklich aus Alu oder täuschen die Bilder? Die vom 902 ist aus Stahl. Klar versteift eine Stahl-Strebe mit dritter Befestigung an der Spritzwand effektiver als eine Alustrebe, die nur an den Domen befestigt wird, gar keine Frage. Irgendwo gab es mal eine Stahlstrebe für den 9-5er. Ich glaube, bei Abbott Racing. Bin mir aber nicht mehr sicher.
März 15, 20178 j Vorher würde ich mich fragen wie viel eine solche Strebe beim 9-5 bringt. Zum einen mit dem Knick in der Mitte und zum anderen dann noch ohne dritte Befestigung. Ich vergleiche das halt mit der serienmäßigen vom 902. Die versteift das ganze nochmal gegen die Spritzwand: http://www.geocities.ws/ng900set/main.html Und ist die hier wirklich aus Alu oder täuschen die Bilder? Die vom 902 ist aus Stahl. Also die Strebe, egal ob in Alu oder Stahl, beim 9-5 soll zusätzlich versteifen. Den 900/II gab es nie ohne die Stahldomstrebe, die war ja werksmäßig da verbaut und war/ist bitter nötig. Trotzdem war/ist der Vorderwagen noch recht weich und nicht umsonst gibt es noch zusätzliche Bauteile zur Aussteifung im Zubehör wenn man beim 900/II & 9-3/I das Fahrverhalten verbessern will. Im Gegensatzt zur Stahldomstrebe bringt die Aludomstrebe beim 9-5 sicher nicht die maximale Steifigkeit.
März 15, 20178 j Sorry Kinders, Aber !!!!!! Ihr könnt doch nicht die Stahlstrebe des 900/2 mit der Wichers vergleichen !!!! Und Befestigung an der Spritzwand hin oder her.... Die Wiechers ist kein Vollalu, sondern ein Hohlprofil, die könnte noch vier Knicke mehr haben und wäre dabei dennoch "steifer" und stabiler als die Pipi-Strebe aus dem 900er, bei dem ich die Befestigung an der Spritzwand eh nicht verstehe, das Ding ist genausoweich und wabbelig wie die Vollstahlstrebe selber - wie der ganze 900/2er auch.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.