Veröffentlicht Juli 17, 200520 j Mein 92 cs 2.3 147 ps verbraucht 11,7 L im Stadtverkehr . Ist das normal . Bin kein Heizer. :00000576
Juli 17, 200520 j Autor verbrauchsangaben im stadtverkehr sind auch relativ und stark vom fahrstil abhängig. aber was soll an den 12l ungewöhnlich sein?
Juli 17, 200520 j Autor in welchem zeitraum hast du das gemessen? kurzstrecke? am motor alles sauber und eingestellt?
Juli 17, 200520 j Autor Im Zeitraum von einer Woche solange habe ich ihn jetzt übrigengs auf der Autobahn sind es bei 130 Sachen nur so um die 9 Liter auf 100 km der Vorbesitzer hat alle Insp. Interwale eingehalten. Noch ne Frage , wenn der Wagen mit Klima Läuft braucht er doch bestimmt ein Liter mehr auf 100
Juli 17, 200520 j Tja, ... 2,0 Schalter ('89 ohne Klima) 8,5l & 2,3l Automatik ('95 mit Klima) 11,5l über jeweils ca. 40Tkm, größtenteils im Stadtverkehr (beides Sauger). Und insbesondere beim 2,3er hab' ich mich immer um einen 'leichten Fuß' bemüht ;-)
Juli 17, 200520 j Autor ich war jetzt am WE in der schweiz, hab fast nen tank leergefahren, hatte immer hifi+klima auf vollgas laufen......schnitt 8l/100km und das bei normaler fahrweise, ab und zu ein paar berge hoch. sonst brauch ich hier in der stadt auch 11-12l......es lebe der turbo ;)
Juli 17, 200520 j Autor Der Turbo ist Geil ich hatte schon einen. ich habe extra einen Sauger gekauft weil ich ihn leichter auf Gasbetrieb umbauen kann , Ist gerade auf dem Weg nach Litauen Kommt in Paar Tagen wieder dann Tanke ich für 0.58 cent und das alles für weniger als 1000 Euro. Jetzt scheisse ich auf Shell & co. :00000832
Juli 18, 200520 j wenn du ihn erst eine Woche hast ist es nicht verkehrt, einen "Reset" auszuführen, d.h. Batterie für ein paar Minuten abklemmen. In meiner Werkstatt haben sie mir mal gesagt dass die Einspritzanlage des 9000 "selbstlernend" ist und sich an die Fahrgewohnheiten des Fahrers anpasst, also wenn jemand zaghaft fährt sich darauf einstellt und das mit niedrigem Verbrauch belohnt, dann aber beim Treten nicht so viel "Gas gibt" wie bei jemand, der viel Bleifuss fährt. Will sagen, wenn der Vorbesitzer eher forsch gefahren ist meint das Auto, er sitzt immer noch drin und gibt dem Motor mehr Benzin. Gruss, gp.
Juli 18, 200520 j Bei uns läuft auch ein 2.3 Sauger in der Familie, Verbrauch liegt zwischen 10-11L/100Km. Der 2.3 ist eher als Säufer bekannt. Mfg Daniel
Juli 18, 200520 j Autor ES eine Ziemlich simple Anlage wo Eigentlich nichts Grossartig verändert wird dann Fährt man mit LPG- Flüssiggas . IN der Regel steigt er Verbrauch dann um 1 liter auf 100 Wenn man sich aber die Kosten Ausrechnet (z.B. 12L Benzin=15Euro Und 13 L Gas =7.50 euro) wird man Neugierig. Diese Werkstatt ist 1500km von Hier entfernt.Gruss Alex
Juli 18, 200520 j In meiner Werkstatt haben sie mir mal gesagt dass die Einspritzanlage des 9000 "selbstlernend" ist und sich an die Fahrgewohnheiten des Fahrers anpasst, also wenn jemand zaghaft fährt sich darauf einstellt und das mit niedrigem Verbrauch belohnt, dann aber beim Treten nicht so viel "Gas gibt" wie bei jemand, der viel Bleifuss fährt. Will sagen, wenn der Vorbesitzer eher forsch gefahren ist meint das Auto, er sitzt immer noch drin und gibt dem Motor mehr Benzin. ??????????????????????????????????????????????????????? Weiss davon noch jemand was ??
Juli 18, 200520 j Schön, das ihr das Thema Verbrauch beim 2,3er Sauger mal ansprecht. Vor kurzem waren wir mit meinem ja im Urlaub. Eine Fahrstrecke war ziemlich genau 500 KM. Wir waren mit 4 Erwachsenen und Gepäck unterwegs, also so ca. 350 kg Zuladung. Auf der Autobahn bin ich immer so zw. 110 und 130 km/h gefahren, mit Automatik, ohne Klima! Verbrauch lt. EDU 8,3 L............ Im Stadtverkehr braucht er so ca. 10,5 L und dabei fahre ich manchmal recht flott. Alles mit Normal-Benzin !
Juli 18, 200519 j Hallo Alex, zum Thema Verbrauch gibt es hier bereits einige Beitragsstränge. Viel Spaß beim Einlesen :-) Grundtenor ist, daß sich der 2,3l i aus welchem Grund auch immer von allen Motorvarianten am meisten genehmigt. 12l in der Stadt erscheint mir nicht ungewöhnlich. Ich hatte zwischendurch mal einen Benzinverbrauch von ca. 16 l bei 130 auf der AB, das war nicht mehr normal und lag an einer kaputten Zündkassette. Persönlich bin ich an Deinen Erfahrungen mit der Umrüstung auf LPG sehr interessiert. Ist die Werkstatt ein Geheimtipp, oder hast Du Lust, mal in einem neuen Beitrag mehr Infos zu posten? Z.B. Kontakt, genaue Kosten, Zeitbedarf, welche Anlage wird verbaut. etc. Wäre toll. Danke & Gruß, Mirco
Juli 19, 200519 j Autor Der wagen ist noch nicht zurück aber er ist schon auf LPG umgebaut, Kollege berichtet dass er Super Läuft fast kein unterschied zu Benzin. Die kosten kann man sich ausrechnen hin -zurückfahrt + der Einbau ( dauert in der Regel 1 Tag ) achso Hotel sollte man auch buchen. Die Werkstatt ist Leider kein Geheimtip mehr , deswegen sind die Wartezeiten saisonbedingt jetzt so 6 Wochen. Kontakt ist kein Problem .wie und ob man die Anlage hier eintragen kann weiss ich nicht ,habe da aber ein Paar Kontakte
Juli 19, 200519 j Autor Wundert mich das viele sagen dass der Verbrauch des 2,3ers so hoch sei. Da muss ich ja ein Goldstück gekauft haben. Wie man aus meiner sig entnehmen kann fahre ich einen 12/96 2,3t, und der begnügt sich mit 9,5L/100km. Ich muss sogar gestehen dass ich des öfteren beim Beschleunigen nicht geizig mit dem rechten Fuss bin. Dafür fahre ich aber auch kaum Strecken unter 40km und AB meistens 140-160km/h
Juli 19, 200519 j ... also mit 9,5l bei 140-160 km/h auf der AB liegst Du aber am oberen Ende im Vergleich der Aussagen anderer Saabisten ... das verbraucht mein "i" übrigens auch, Tendenz eher weniger. Ok, das war jetzt aber auch mein letztes Statement zur Spritverbrauchsdiskussion. Ist einfach zu subjektiv. Grüße und gute Nacht, Mirco
Juli 21, 200519 j Autor Hallo zusammen, möchte mich in die Diskussion mal einklinken. hatte erst `nen 86er 900 turbo/Schalter, dann `nen 89er 9000 turbo/Aut., jetzt `nen 92er 9000 2,3 turbo/Aut.. Alle haben auf Autobahn bis 130 km/h zwischen 8-9 ltr. gebraucht. Mit Wohnwagen bis 13 ltr. !!!!! Im Stadtverkehr ABER AUCH "NUR" um die 10 ltr.!!!!! Besonders der 2,3 turbo lässt sich aufgrund seines sehr guten Drehmoments super sparsam fahren. Der braucht eher ein halbes Liter weniger als die Vorgänger. Denke es ist wirklich eine Frage des Fahrstils!!!! Ist ja auch eine sehr subjektive Sache, wenn einer sagt er fährt mit "zartem Gasfuß". Schönen Gruß Norbert :901 :901 :901
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.