Zum Inhalt springen

Chrombrillenvariante mit 260 Rössern...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Bislang war ich im 9-1 Bereich nicht aktiv.

Nun ergibt sich die Möglichkeit, ein solches Fahrzeug zu kaufen.

Es handelt sich dabei um die Automatikvariante. Auf was muss man achten, wenn der Motor um die 160.000 km gelaufen hat? Beziehungsweise gibt es dort Schwachpunkte,?

Freue mich über ein paar Tipps. Vielen Dank, Uli. :))

Hast Du schon in die Kaufberatung geschaut? Da steht eigentlich alles wichtige. Ich war bei meinem Kauf damals jedenfalls gut beraten :-)
  • Autor
Ah?! Gibts für den Knaben??? Ich schau gleich nach! ;)

Servus Uli :hello:,

Hast du etwas mehr Details zum Auto?

Auch bei den späten Modellen ist die regelmäßige und rechtzeitige Wartung der entscheidende Aspekt.

Ölwechsel sollte alle 10.000 km erfolgt sein.

Trotzdem als allererstes Ölwanne runter und auf Schlamm kontrollieren.

Beste Grüße, Uwe

Bei der Chrombrille würde ich bei Ölwechseln innerhalb eines Jahres und innerhalb 15.000 km die Ölwanne nicht einmal abnehmen. In solchen Fällen ist Ölkohle bislang bei intakten Motoren unbekannt, z. B. zu sehen bei den Ölwannendemontagen von Sacit, gendzora und mir. Niki 9911 schrieb hier mal, die neueren Motoren wären seiner Erfahrung nach genauso betroffen, aber er blieb Bilder und die Wartungshistorie der betreffenden Autos schuldig.
Bei der Chrombrille würde ich bei Ölwechseln innerhalb eines Jahres und innerhalb 15.000 km die Ölwanne nicht einmal abnehmen. In solchen Fällen ist Ölkohle bislang bei intakten Motoren unbekannt, z. B. zu sehen bei den Ölwannendemontagen von Sacit, gendzora und mir. Niki 9911 schrieb hier mal, die neueren Motoren wären seiner Erfahrung nach genauso betroffen, aber er blieb Bilder und die Wartungshistorie der betreffenden Autos schuldig.

Mein Aero ist von 2004, also noch hne Chromschmuck. Aber wie Du schon geschrieben hast, der Wannencbeck war ohne Befund. Ölwechsel wurden vom ersten Besitzer immer bei rund 14tkm gemacht. Ich habe das Intervall dann auf 10tkm verkürzt.

Bei der Chrombrille würde ich bei Ölwechseln innerhalb eines Jahres und innerhalb 15.000 km die Ölwanne nicht einmal abnehmen. In solchen Fällen ist Ölkohle bislang bei intakten Motoren unbekannt, z. B. zu sehen bei den Ölwannendemontagen von Sacit, gendzora und mir. Niki 9911 schrieb hier mal, die neueren Motoren wären seiner Erfahrung nach genauso betroffen, aber er blieb Bilder und die Wartungshistorie der betreffenden Autos schuldig.

 

Mein Aero ist von 2004, also noch hne Chromschmuck. Aber wie Du schon geschrieben hast, der Wannencbeck war ohne Befund. Ölwechsel wurden vom ersten Besitzer immer bei rund 14tkm gemacht. Ich habe das Intervall dann auf 10tkm verkürzt.

 

 

 

Hallo Zusammen,

 

habe meinen (Bj.2004) damals mit 133.000km gekauft, Service wurde vom Vorbesitzer lt. Scheckheft nach den Herstellervorgaben ca. alle 20.000km durchgeführt,

als erstes habe ich damals Zündkerzen, alle Öle u. Filter gewechselt, mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen, kein Ölschlamm/Ölkohle festgestellt (mit "Kabelbindermethode" geprüft...), Automatiköl war dunkel, roch schon leicht "verbrannt", habs gewechselt, (normales Ablassen, keine Getriebeölspülung o. Ä.) alles OK, schaltet weich und sauber...

...werde den 10.000km Intervall bei Motor und 50.000km Intervall bei Getriebe einhalten, denke das passt...

 

 

Gruß Thomas

Mein Aero ist von 2004, also noch hne Chromschmuck. Aber wie Du schon geschrieben hast, der Wannencbeck war ohne Befund. Ölwechsel wurden vom ersten Besitzer immer bei rund 14tkm gemacht. Ich habe das Intervall dann auf 10tkm verkürzt.

Ja, alle drei Beispiele aus Modelljahr 04 oder 05, ohne Chrom, aber motorisch vergleichbar. Bei mir lagen die Intervalle zwischen 13 und 17 tkm beim Vorbesitzer.

  • Autor

Danke für die Antworten, auch die PNs. Das Thema Ölwechsel bzw. eine möglicherweise sinnvolle, prophylaktische Abnahme der Ölwanne werde ich thematisieren. Aus dem angeblich geführten Scheckheft dürfte wohl nicht unbedingt hervorgehen, ob zuätzliche Wechsel erfolgten. Na mal sehen. Evtl. verbürgt sich ja der Händler dafür.

 

Der Wagen (EZ Mitte 2006) soll etwas über 8000 kosten. Ist allerdings schon 160k gelaufen. Das ist für einen 9-5 I mit 160tkm eine menge Holz, aber man findet auch kaum einen Chrombrillenkombi in dieser Konfiguration. Eigentlich habe ich die ganzen letzten Jahre keinen solchen gefunden. Da läuft mir der eher zufällig über den Weg.

 

Plus (teils subjektiv, klar): Kombi, Aero-Kit, Silbernes Lenkrad "Sport" (viel hübscher als schwarzes), Getriebe Automatik - Sentronic, Handschuhfach mit Kühlfunktion (hatten das alle?), Komfort-Paket, LM-Felgen 7x17 (10-Spoke, Alu 39), LM-Felgen 7x17 (5-Spoke, Alu 52), Anhängerkupplung (Kugelkopf abnehmbar), Standheizung. Wagen ist SH gepflegt. Wird vom Händler verkauft, der ihn auch ausgeliefert hat. Hatte zwei Vorbesitzer, dunkelgraue Ledersitze mit hellbeigen Einsätzen - besser als alles dunkel... Untenrum weitgehend rostfrei, was ich sehen konnte. War aber nicht auf der Bühne.

 

Minuspunkte (auch teilweise subjektiv :)): Leider schwarzmetallic. Ich habe noch nicht genau geschaut, da wenig Zeit - aber offenbar hat der hintere linke Radlauf ganz unten/ am hinteren Ende ein 5-Markstück großes. nicht besonders professionell behandeltes Rostproblem gehabt. Auspufftopf und ein Teil in der Mitte muss wohl neu. Wahrscheinlich im Preis enthalten. Bremsscheiben auch neu, sicher im Preis inbegriffen. Kleine Steinschläge auf Motorhaube sind zu verzeichnen. Evtl. lässt man die Haube mal nachlackieren. Eine winzige Beule in der Beifahrertür, die ein Dellendoktor leicht rausbekommt.

 

Was ich nicht beurteilen kann: Der Wagen hat ja das neue Armaturenbrett mit den neuen, runden Klimaschaltern. Allerdings hat er auch das großen Display - wohl fürs Navi? Gibts da Updates? Da wird wohl auch das Radio bedient? Was noch? Funktioniert das gut? Stilistisch finde ich das eine mittlere Katastrophe... Lieber wäre mir ja die abgespeckte Variante, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Navi updaten kann, oder?

 

Wie auch immer. Ich stehe ja noch am Anfang der Verhandlung bzw. habe den Wagen auch noch nicht genau prüfen können bzw. eine Probefahrt machen können. Der ehemalige Saab-Vertagshändler hat den Wagen einst ausgeliefert, will mir noch etwas Gutes tun. Vertraue auf seine Aussagen. Wagen (2. Hd) sei SH gepflegt. Mehr Details habe ich (noch) nicht. Auto muss auch erst die Zustimmung in der Familie bekommen und auch mich bei einer ersten Probefahrt überzeugen. Ich bin ja noch nie so ein Ding gefahren.

 

Will sagen. Ich muss den Wagen nicht kaufen. Bin nicht vernarrt in diese Baureihe, und auch nicht mehr so vernarrt in Saab. Aber wenn alles passt, kann man es sich ja mal überlegen...

 

LG ULI

Bearbeitet von jungerrömer

Was ich nicht beurteilen kann: Der Wagen hat ja das neue Armaturenbrett mit den neuen, runden Klimaschaltern. Allerdings hat er auch das großen Display - wohl fürs Navi? Gibts da Updates? Da wird wohl auch das Radio bedient? Was noch? Funktioniert das gut? Stilistisch finde ich das eine mittlere Katastrophe... Lieber wäre mir ja die abgespeckte Variante, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Navi updaten kann, oder?

 

Die so genannten "Aftermarket" Geräte bieten heute schon für 300-400 € sehr gute Geräte. Wenn du ein Android oder Apple Telefon hast, hol dir gleich eins mit CarPlay oder Android Auto, dann hast Du nie wieder Probleme mit nicht aktuellen Karten o.ä. und nebenbei dein Telefon auch einfach perfekt ins Fahrzeug integriert inkl. Siri und Co.

... Bin nicht vernarrt in diese Baureihe, und auch nicht mehr so vernarrt in Saab. Aber wenn alles passt, kann man es sich ja mal überlegen...

 

Läuft der Jaguar noch?

Da gibts für kleines Geld doch auch Grösseres zur Auswahl.

  • Autor
Die so genannten "Aftermarket" Geräte bieten heute schon für 300-400 € sehr gute Geräte. Wenn du ein Android oder Apple Telefon hast, hol dir gleich eins mit CarPlay oder Android Auto, dann hast Du nie wieder Probleme mit nicht aktuellen Karten o.ä. und nebenbei dein Telefon auch einfach perfekt ins Fahrzeug integriert inkl. Siri und Co.

Danke! Und so ein Gerät könnte man in die Aussparung des demontierten Displays packen? Ist das DoppelDin? Könnte man beim bestehenden auch ein iPhone per Kabel verbinden?

  • Autor
Läuft der Jaguar noch?

Da gibts für kleines Geld doch auch Grösseres zur Auswahl.

 

Der XK schläft salzbedingt, aber er läuft natürlich - und das sehr gut. Welches "Größeres" hast Du denn im Sinn? XF Kombi? Gefiele mir. Aber gerade nicht im Budget, wenn kein anderes Auto dran glauben soll.

Danke! Und so ein Gerät könnte man in die Aussparung des demontierten Displays packen? Ist das DoppelDin? Könnte man beim bestehenden auch ein iPhone per Kabel verbinden?

 

Ja, dahinter ist ein Doppel DIN Schacht. Die Anbindung eines iPhones an die bestehenden Radios ist schon häufiger Thema gewesen, und nur mit mehrfachem Trick17 möglich und dann eben auch nur eine "Musikabspiel"-Lösung.

Schau mal auf http://www.carplaylife.com, dort sind alle aktuellen Lösungen aufgelistet. Jetzt kommen bis zum Frühjahr noch weitere neue Modelle auf den Markt, dann werde ich mein altes Nachrüst-Navi auch eintauschen. Schon allein weil Kartenupdates bzw. Erweiterung für Skandinavien so viel kostet wie ein neues Navi...

Der XK schläft salzbedingt, aber er läuft natürlich - und das sehr gut. Welches "Größeres" hast Du denn im Sinn? XF Kombi? Gefiele mir. Aber gerade nicht im Budget, wenn kein anderes Auto dran glauben soll.

 

Ich dachte mehr an einen XJ, z.B.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217843656&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&isSearchRequest=true&maxPrice=9000&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&maxMileage=150000&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=9&pageNumber=1#

  • Autor

Ah, ich

...so viel kostet wie ein neues Navi...
Wertvolle Infos. Danke! Das hat mir Zeit gespart.
  • Autor

 

Ah, verstehe. Naja, genau so einen hatte ich ja, siehe Bild. Allerdings 4.0 Liter. Wenn, dann interessierte mich der Nachfolger. Aber eigentlich brauchen wir ein variablerers Autos. Kombi wäre halt sinnvoll. Ein Range Rover Sport TDV8 wäre auch noch

eine Option, da wir manchmal im Hochgebirge auf eine bestimmte Alm müssen. Da wäre etwas mehr Bodenfreiheit nicht verkehrt. Aber nur deswegen einen SUV kaufen, ich weiß nicht.

IMG_1246.thumb.jpg.0b24e7fe2adb9ecfd04d4d5b50daae7f.jpg

[mention=836]jungerrömer[/mention] :

 

Bayern, bekannter Kurort an der Isar? Wenn ja, sag mir Bescheid, wenn Du ihn nimmst, -dann spare ich mir den Kauf der Fahrkarte. Kann Dir dazu nur sagen, das der bestimmt nicht 2. Hand ist. Laut Aussage der Tochter wäre der bei dir dann mindestens 4te Hand, -alles andere stimmt, vielleicht war sie auch nur falsch informiert...

 

Gruß Carsten

  • Autor
Hi Carsten, kommt hin :-). Ich kläre das die nächsten Tage und halte gern mit Dir Kontakt per PN. Ich kenne ja den Händler gut, er hat viel an meinem Cabrio gemacht und würde mir den Wagen gern verkaufen. Wievielte Hand der 9-5 ist, spielt für mich nicht sooo eine große Rolle. Dumm ist, dass es ein Raucherauto ist. Der riecht ganz schön im Innenraum. Ich weiß nicht, ob man das weg bekommt und was meine bessere Hälfte dazu sagt. Von unten muss ich ihn mir auch noch ansehen und - natürlich noch Probe fahren. Aktuell ist der Wagen nur etwas aufbereitet, wartet aber wohl noch auf ein paar Reparaturen. Auf den ersten Blick ist er wirklich nett anzusehen.Aber ich habe schon so viele Autos gekauft, die auf den ersten Blick gut wirkten. Und dann..... Ich will nicht immer die gleichen Fehler wiederholen. Vor allem sollte der Wagen zu diesem Preis nicht in Kürze neue Probleme bereiten.
Wenn der Wage richtig Aufbereitet wird,dann merkst Du nicht das es mal ein Raucherauto war.
  • Moderator
.... Dumm ist, dass es ein Raucherauto ist. Der riecht ganz schön im Innenraum. Ich weiß nicht, ob man das weg bekommt und was meine bessere Hälfte dazu sagt....

 

Wenn der Wage richtig Aufbereitet wird,dann merkst Du nicht das es mal ein Raucherauto war.

 

Ein guter Aufbereiter sollte auch eine große Ozonkanone im Köcher haben. Das, verbunden mit Teppich- und Himmelwäsche, da riechst du nix mehr...

  • Autor
So, Wagen wurde verkauft. Allerdings nicht an mich. Und das ist auch gut so, da wir im Moment noch nicht auf ein viertes Auto vorbereitet sind. Vielleicht meldet sich ja der Käufer hier. Würde mich freuen.

Moin! Ich war ja ein weiterer "Anwärter" auf dieses Auto und kann ebenfalls bestätigen: Er ist verkauft - allerdings auch nicht an mich...:biggrin:

 

Wäre schön, wenn der neue Eigentümer sich hier melden würde, wo er doch ein ehemaliger 9-3 - Fahrer ist... nur so rein zum Informationsaustausch...:top::hello:

 

Gruß Carsten

Gegen Rauchgeruch hilft Smoke-Ex von Sonax ganz gut. Habe das schon in mehreren Mietwägen versprüht, da man ja dort teilweise richtige Räucheröfen fahren muss.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.