Veröffentlicht Februar 16, 20169 j Servus in die Runde, ich habe am Freitag mein 9-3 Cabrio beim Links abbiegen "kalt verformt" Habe den 1er BMW genau auf dem linken Vorderrad getroffen, ist wohl so ziemlich die härteste Stelle. Zum Glück keine Personenschäden aber der Saab sieht nicht gut aus. Der komplette Vorbau ist hin und leicht verzogen, damit ist es eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn Lack, Leder, Dach usw. nicht in absolutem TOP Zustand wären eine Entscheidung wohl nicht so schwierig, aber die Substanz ist halt noch Super und ich würde das Auto gerne versuchen zu retten. Beim Verwerter um die Ecke steht ein 96'er Saab 900 2.3i S den ich evtl. für kleines Geld bekommen könnte. Meine Frage: Passen die Karosserieteile an meinen 2001'er AERO Cabrio?? Spiele gerade gedanklich so einige Optionen durch wie ich das Auto retten kann. Grüße Norman
Februar 16, 20169 j Die Aero-Stoßstange Deines 9-3I Cabriolets wird der 900-II schonmal nicht ersetzen können... ich finde, das allein sieht dann schon unpassend aus (sofern es technisch überhaupt passt). Hier gibt es (etwas versteckt zu finden) einen rostigen 9-3I günstig, der die von Dir benötigten Teile passend dran hat (inkl. der dicken Aero-Lippe): http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220563598&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&climatisation=&scopeId=C&isSearchRequest=true&zipcode=&adLimitation=&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1 Deinen Rettungsversuch find' ich gut, mach das mal, wenn das sich irgendwie machen lässt. Bearbeitet Februar 19, 20169 j von acron
Februar 16, 20169 j Autor Danke für den Link, StRudel. München-Dänemark ist natürlich nicht gerade kürzeste Weg. Mit der Stoßstange hast Du natürlich recht, das würde schei.. aussehen
Februar 16, 20169 j Danke für den Link, StRudel. München-Dänemark ist natürlich nicht gerade kürzeste Weg. Mit der Stoßstange hast Du natürlich recht, das würde schei.. aussehen Ich fahre Dir den Wagen gerne zu Dir und bringe anderen Forenmitgliedern noch Türen für 900 (aus nahe Flensburg) und eine Lederausstattung mit.
Februar 16, 20169 j auf ebay Kleinanzeigen gibt es in Dortmund noch eine passende Stoßstange, steht schon ewig drin und sollte für kleines Geld zu schießen sein. Haube, Scheinwerfer und der Träger sind ja kleinere Probleme...
Februar 16, 20169 j und du bist sicher, das es nicht sinnvoller ist andersrum zu tauschen? Lackieren musst du eh. Bleiben Dach und Leder.
Februar 16, 20169 j Mein Beileid! Teile vom 900 passen, jedoch wenn würde ich der Optik wegen auch Schwellerleisten und hintere Stoßstange tauschen. Was mich aber stutzig macht ist folgendes: Auf dem 1ten Bild ist das Plastik unter den Wischern auf der Fahrerseite hochgeschoben und da frage ich mich wieso dem so ist. Hintergrund ist der: Ich hatte mir mal einen 900er CV mit Frontschaden angeschaut, Treffer vorne rechts. 900 Limo stand bei mir eh zuhaus in der selben Farbe, also dachte ich tauschen und gut ist. Dann hab ich den Scheinwerfer Beifahrerseite demontiert und dort wo die Stoßstange angeschraubt ist war er komplett gestaucht (was aber bei dir viel besser aussieht, Bild3 unter Wischermotor). Auf jeden Fall war der so gestaucht dass das Handschuhfach schon nicht mehr auf ging. Türe Beifahrer war jedoch in Ordnung und hing nicht. Also schau erst in Ruhe was alles krumm ist bevor du viel Arbeit und etwas Geld reinsteckst! Gruß und egal wie es weiter geht -viel Glück! Thomas
Februar 16, 20169 j Beileid !! Hauptsache Dir ist nichts passiert!! zum Auto: was hat er gelaufen? Sind die Airbags ausgelöst? Kannst du bessere Bilder ohne Stoßstange liefern? Wichtig die Soll-Stauchstellen ..dort wo die Scheinwerferwischer drauf sitzen. Laufen Flüssigkeiten aus?
Februar 17, 20169 j Autor Dank schon mal an alle!! Bei: was hat das Auto gelaufen?? sollte eigentlich der Verstand einsetzen ... 290K Airbags haben nicht gezündet, aber Kühler und Ölkühler sind leck. Heute kommt ein Gutachter, der die Schäden für die Teilkasko feststellt mal abwarten wie der sich äußert
Februar 17, 20169 j Stoßstange vorn sitzt doch an zwei Stauchkörpern - wenn die nahezu alles an Energie aufgenommen und nicht weiter in die Tiefe des Vorderwagens durchgeleitet haben...
Februar 17, 20169 j Sehr ärgerlich. Der Gutachter wird einen wirtschaftlichen Totalschaden feststellen. Allein die Neuteile wie Haube, Stoßstange, Scheinwerfer Grill, etc. incl. lackieren und montieren wird den "Marktwert" übersteigen. Du möchtest ja den Schaden nun möglichst mit Gebrauchtteilen und günstig reparieren, kennst Du denn einen Karosseriebauer mit Rahmenlehre der Dir den Vorderwagen günstig wieder hinzieht? Da der Unfallgegner ja noch in Bewegung war als Du ihm reingefahren bist hat sich der ganze Vorderwagen in dessen Fahrtrichtung verzogen. Aus eigener Erfahrung habe ich ähnliches wie Thomas Alt erlebt, äusserlich sah das nach nix aus, allerdings war der Vorderwagen krumm und der Wagen fuhr nicht mehr vernünftig geradeaus. Lass mal den Unterboden im Frontbereich und den Motorträger prüfen, da sind mit Sicherheit minimale Spuren zu sehen. Nicht umsosnt werden für den 900/II & 9-3/I andere Domsterben etc. zur Aussteifung des Vorderwagens angeboten. Viel Glück.
Februar 17, 20169 j Autor Wieso Teilkaskoschaden? Meine Versicherung will im Fall einer Reparatur alles zahlen was Glasbruch ist... wusste ich bis gestern auch noch nicht das die TK das beim Unfall übernimmt
Februar 18, 20169 j :bawling:Tut mir echt leid, mit deinem Auto. Haube, Scheinwerfer, Blinker, Kühler, Frontmaske (Schlossträger), Scheinwerferwischer, Klimakühler, LLK, Ölkühler, Kotflügel passen vom 900 IIer. Stoßstange und Kühlergrill passt vom 900IIer auch, sieht aber zum Rest vom Auto nicht schön aus.
Februar 18, 20169 j Hat der 900er nicht einen anderen LLK? Beim Aero ist es doch ein Crossflow.. Der 900er LLK passt trotzdem. Man muss nur die Schläuche übernehmen. 900er gehen beide Schläuche rechts rein und raus. 9-3 hat teilweise den Aero LLK drin, also Schläuche rechts rein links raus. Leistungstechnisch bringts aber nichts. Schon ausprobiert. Außerdem ist es auf der linken Seite ein riesen Gefummel die Schlauchschellen fest zu bekommen, da Kühlerschlauch und Verkleidung/Luftführung im weg.
Februar 18, 20169 j Wenn es um Wiederaufbau gehen sollte.........https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-93-bastler-auto-export/426561469-216-2554 noch etwas verhandeln, Transportkosten berechnen, perfekter Teileträger! 900II Gedanken verwerfen, alles albern, denn es geht um die Kleinigkeiten die den 9-3 ausmachen! Das einzige was noch offen bleibt " die frage ob Automatik od Schalter" [mention=8972]opelmichl[/mention] .................... baust du SO auch deine Projekte zusammen? das einzige was mir wirklich Gedanken macht, siehe Bild
Februar 18, 20169 j Autor Wenn es um Wiederaufbau gehen sollte.........https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-93-bastler-auto-export/426561469-216-2554 Danke Dir für den Link, in der Tat der perfekt Teileträger. Mein AERO ist ein Schalter! Um das, was Dir auf dem Bild Gedanken macht, kümmert sich mein Schrauber die Tage. Mal sehen wies aussieht wenn alles "weggeschraubt" ist und auch mal auf die Bühne und unters Auto schauen.
Februar 18, 20169 j bevor dein Schrauber................................ wenn Stoßstange bzw Aluträger abgeschraubt und der wagen auf die Bühne kann, sollte er den Hilfsrahmen genau betrachten. Hier wäre ein weiterer Saab zum Vergleich hilfreich, oder wie oben schon erwähnt " vorheriges Vermessen"
Februar 18, 20169 j [mention=8972]opelmichl[/mention] .................... baust du SO auch deine Projekte zusammen? [ATTACH]106627[/ATTACH] Ich habe folgende Erfahrung gemacht: Karosserietechnisch ist der 9-3 schlechter als der 900 II. Schweißnähte sind schlampig, Bleche schlechter konserviert. Rost an den Falzen, Unterboden und Federdome ist am 9-3 für das Alter auch ein größeres Thema. Im Innenraum ist der 9-3 jedoch besser verarbeitet. Sieht weicher und harmonischer aus. Die Stoßstangen und die Heckklappe sehen auch frischer und moderner aus. Ist zwar ein wenig "off-Topic" aber wollte ich mal loswerden.
Februar 19, 20169 j Autor Schon mal Danke für alle Tips und Hinweise, besonders majoja02 für den Fund bei Ebay Kleinanzeigen!! Ich habe den Teilespender gestern gekauft, Transport wird organisiert und dann sehen wir mal weiter. Es scheint ein wenig Licht am Ende des Tunnels
Februar 19, 20169 j Ich habe folgende Erfahrung gemacht: das ist doch alles okay!! nun stell dir die 9-3 Bergziege mal in einem Beinkleid vom 900II vor!...hinten 9-3 vorn 900II... Wenn man sich so viel Mühe machen will wie TE, dann sollte am Ende auch etwas für Auge dabei rauskommen! wobei ich den LLK, Abschlußleisten Blinker,Scheinwerfer,Grill, Klimakühler(Drucksensor), Steckverbindungen usw zu deinem Vorschlag nicht angesprochen habe. Ich habe den Teilespender gestern gekauft, Transport wird organisiert und dann sehen wir mal weiter. Es scheint ein wenig Licht am Ende des Tunnels Kleiner Tip am Rande: Der Hilfsrahmen sollte auf jeden Fall vom Spender genommen werden, mit viel Glück sind Stabi u Querlenker noch Top, positiver Nebeneffekt dein Cab wird vorn etwas straffer, da Stabi vom Diesel dicker. das gleiche gilt für die drei Motorlager, denn meist sind diese nach einem Unfall eingerissen. Das Getriebe ins Regal oder zu Achim... ansonsten deinen Transportvermittler mal den Diesel auslesen lassen, wenn Pumpe gut, wäre der Transport des Spenders finanziert. Ich drücke euch die Daumen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.