Dezember 14, 20177 j Wenn es jemanden gibt, der solch ein Slandinav in meinen 9-3 einbaut und ich deshalb nicht nach MäckPomm fahren muss, wäre das sicher eine Lösung. Wenn ich anfange zu schrauben, muss mein Saabi hinterher für eine grössere Reparatur in die Werkstatt!
Dezember 16, 20177 j Wenn es jemanden gibt, der solch ein Slandinav in meinen 9-3 einbaut und ich deshalb nicht nach MäckPomm fahren muss, wäre das sicher eine Lösung. Wenn ich anfange zu schrauben, muss mein Saabi hinterher für eine grössere Reparatur in die Werkstatt! Wo kommst du denn her?
Dezember 17, 20177 j Nun kommt doch bald wieder der alte Mann mit dem "Roten Mantel". Ich denke, ich frage ihn, mir dieses Jahr doch noch ein neues Navi mit Freisprecheinrichtung für mein 9-3 Cabriolett 2010 zu bringen. Saab86673, darf ich ihn mal bei Dir vorbeischicken? Deine Lösung gefiel mir optisch recht gut, Zweifel hatte ich nur wegen der fehlenden Nutzbarkeit der Lenkradtasten für die Freisprecheinrichtung. Gibt es da evtl. etwas Neues, ein Nachfolgemodell? Natürlich bin ich auch für andere Lösungen offen, es müsste nur in erreichbarer Entfernung um Augsburg herum jemand die Montage übernehmen können.
Dezember 17, 20177 j Saab86673 männlich, 32 Profil Unterhaltung beginnen Folgen Ignorieren Saab86673's Fotos Mitglied seit: 20 Juni 2016 Beiträge: 17 Danke: 7 Punkte für Erfolge: 0 Saab86673 wurde zuletzt gesehen: 19 Mai 2017
Dezember 19, 20177 j Hallo zusammen ! Ich gehöre zum Saab Motorsports Bavarian Team und möchte nur kurz mitteilen, dass vorerst keine weiteren Navis verfügbar sind und sein werden. Der Grund ist, wir haben viel Zeit geopfert um eine Plug and Play Lösung in Verbindung mit dem Joying System zu entwicken - das einzige was uns entgegengebracht wurde waren Vergleiche mit Skandinav (in welchen S*andinav nicht die Performance unseres Gerätes bringen konnte) und permanentes monieren über den erhöhten Preis. Deswegen gibt es diese Systeme nicht mehr . Es tut uns für die ernsthaften Interessenten sehr leid. Wir bitten um Verständnis, In Vertretung fur Saab86673 Bearbeitet Dezember 19, 20177 j von 9000CD
Dezember 19, 20177 j Hallo zusammen ! Ich gehöre zum Saab Motorsports Bavarian Team und möchte nur kurz mitteilen, dass vorerst keine weiteren Navis verfügbar sind und sein werden. Der Grund ist, wir haben viel Zeit geopfert um eine Plug and Play Lösung in Verbindung mit dem Joying System zu entwicken - das einzige was uns entgegengebracht wurde waren Vergleiche mit Skandinav (in welchen S*andinav nicht die Performance unseres Gerätes bringen konnte) und permanentes monieren über den erhöhten Preis. Deswegen gibt es diese Systeme nicht mehr . Es tut uns für die ernsthaften Interessenten sehr leid. Wir bitten um Verständnis, In Vertretung fur Saab86673 das ist aber Schade und zwar richtig! Vergleiche mit Skandinav-Lösung waren aus meiner Sicht absolut nachvollziehbar, denn es sind/waren die einzigen Anbieter, die Navi-Lösungen auf Design von Saab's angepasst haben. Ich fand und finde die Lösung von euch immer noch besser. Das ihr aus dem oben genannten Grund das Projekt stillgelegt haben - sorry, aber das ist absolut falsche Reaktion. Ihr habt Zeit, Fachwissen und mit Sicherheit Geld ins Projekt investiert. Wenn Ihr meint, dass der Preis so wie er ist/war dem ganzen Aufwand gerecht ist - dann bleibt dabei. Da von euch sehr lange nicht zu hören war, hatte schon schlechtes geahnt aber irgendwie doch gehofft, dass Ihr da einfach weiter entwickelt haben. Projekt aus Mangel an Bestellungen einzustellen - ist ok, aber wegen angeblich zu höhen Preisen ... Ich bin im Automotiv beruflich unterwegs und kann nur eins sagen: Daimler, BMW und Audi senken ihre Preise nicht, obwohl genug Monierer gibt und die drei(zumindest Daimler) immer noch Gewinn gemacht hätten. Qualität hat einen Preis! Ganz ehrlich, die Leute, die ständig über den Preis geredet haben hätten Navi bei euch sowieso nicht gekauft. Ich hoffe, ihr überlegt es euch noch mal und macht das Projekt wieder auf! Gruß! Eugen
Dezember 19, 20177 j Hmmm... Liebes Saab Motorsports Bavarian Team, wirtschaftlich ist Leistungsverweigerung wegen "Gegenwind" sicher nicht sinnvoll! Ich denke, ihr habt Zeit und Wissen in die Anpassung des Joying gesteckt und letztendlich eine zumindest mich optisch überzeugende Lösung vorgestellt. Gechmäcker sind nun mal verschieden, anderen hat es wohl nicht gefallen oder wollte es nicht gefallen, weil sie gerade in eine andere Lösung investiert hatten. Mir hat es gefallen und nach sehr langem Nachdenken (u.a. auch die Überlegung, meinen Saabi ganz aufzugeben wegen seiner nach wie vor nicht in den Griff zu bekommenden Weissen und dunklen Wolken aus dem Auspuff!) möchte ich nun gerne diese Lösung bei mir eingebaut bekommen. Und ich habe mich in keinster Weise über die von Euch genannten Preise echauffiert. Also, falls ihr noch ein Joying einbauen wollt, meldet Euch ins Postfach, falls ihr hier nicht Gefahr laufen wollt, in einer euch nicht genehmen Art angesprochen zu werden. Ich denke aber, dass der eine oder andere hier Eure Lösung gerne auch realisieren möchte. Einen technischen Grund, z.B. fehlende updates oder ähnliches, könnte ich ja noch verstehen für Eure Weigerung. Persönliche Befindlichkeiten sollten im Geschäftsleben aussen vor bleiben. Was interessiert es zwei Vertragspartner, ob ein Dritter, letztendlich Unbeteiligter, dieses Geschäft nicht positiv beurteilt? Für den alten Mann mit dem roten Mantel ist es nun schon zu spät, aber ich könnte mir das Navi, was ich hauptsächlich als Freisprecheinrichtung benötige, ja zu meinem Geburtstag gönnen. In diesem Sinn hoffe ich auf Eure Nachricht, mit freundlichen Grüßen aus A, Hans.
Dezember 20, 20177 j Sic. Wie war noch gleich die Lösung aus Kiel und der Preis?! Der Preis inklusive Einbau und DAB+ liegt bei 1490 Euro
Dezember 20, 20177 j eben, und die werden auch nicht runter gehen oder sagen wir haben keine Lust, die Kunden meckern nur. Wer es haben will, der bekommt es. Aber ein Projekt, dass mehr Hobby / Freizeit ist, das muss man eben auch nochmal anders beurteilen. Wie das hier war kann ich nicht beurteilen, das können nur die Initiatoren.
Dezember 20, 20177 j Der Preis inklusive Einbau und DAB+ liegt bei 1490 Euro hm .. ich habe knapp 600€ für Hardware. kostet Einbau so viel, oder ist der Preis für Navi auch nach oben gegangen?
Dezember 20, 20177 j hm .. ich habe knapp 600€ für Hardware. kostet Einbau so viel, oder ist der Preis für Navi auch nach oben gegangen? 1.490 € soll die Lösung von Lafrentz in Kiel kosten.
Dezember 20, 20177 j Völlig wertungsfrei und nur zur Information (für Apple Fanboys): Ich habe mir vor einiger Zeit einen Carplay Receiver (SPH-DA 120 Pioneer, ca.350 €) nachrüsten lassen. Dazu kommen Einbaurahmen (ca.15€) und Bedieninterface (ca.60€). Das Interface kann man sich praktischerweise typ- und gerätbezogen auf der Pioneer Website raussuchen. Hinzu kommen die Kosten für den Einbau. Bedientasten am Lenkrad funktionieren, außer Telefon (Ich hatte keine Telefonvorbereitung). Das ist aber dank "Hey Siri" und wirklich großen Carplay Icons mehr als verschmerzbar. Apple Music funktioniert hervorragend, Spotify geht so. Das allerdings liegt an der App. Navigation mit der Karten App funktioniert auch gut (Maps hat da aber - noch- die Nase vorn).
Dezember 20, 20177 j Völlig wertungsfrei und nur zur Information (für Apple Fanboys): Ich habe mir vor einiger Zeit einen Carplay Receiver (SPH-DA 120 Pioneer, ca.350 €) nachrüsten lassen. Dazu kommen Einbaurahmen (ca.15€) und Bedieninterface (ca.60€). Das Interface kann man sich praktischerweise typ- und gerätbezogen auf der Pioneer Website raussuchen. Hinzu kommen die Kosten für den Einbau. Bedientasten am Lenkrad funktionieren, außer Telefon (Ich hatte keine Telefonvorbereitung). Das ist aber dank "Hey Siri" und wirklich großen Carplay Icons mehr als verschmerzbar. Apple Music funktioniert hervorragend, Spotify geht so. Das allerdings liegt an der App. Navigation mit der Karten App funktioniert auch gut (Maps hat da aber - noch- die Nase vorn). Gibts Bilder?
Dezember 20, 20177 j Gibts Bilder? Kann ich machen... Das Auto ist zwar schon im Winterschlaf - aber ich werde es mal wecken. Bearbeitet Dezember 20, 20177 j von gehtso
Dezember 20, 20177 j Kann ich machen... Das Auto ist zwar schon im Winterschlaf - aber ich werde es mal wecken. das wär spitze!
Dezember 20, 20177 j Das sieht ja richtig klasse aus, danke! Schön clean im look und gut integriert. Was mich immer umtreibt bei den third parties ist das Zusammenspiel mit dem Nightpanel. Ich vermute das Navi bleibt hell wenn das Nightpanel aktiv wird? Oder gibt es wie bei anderen Systemen so was wie ein sleep Modus der den Bildschirm verdunkelt? Nochmals danke, für mich bisher einer der besten Lösungen.
Dezember 20, 20177 j ... Bitte sehr. ... Sieht wirklich gut aus! Und schön, das neben Android wohl auch andere Systeme wie z.B. Apple (Carplay) einbaubar/nutzbar sind. (und ohne hier eine Grundsatzdiskussion oder einen Android-vs-iOS-Kleinkrieg starten zu wollen, wär mir aber u.a. schon aus "Datenschutz/Anonymitäts"- & System-Sicherheits-Gründen die Apple-Lösung irgendwie lieber als eine von Google&Co.). Naja, für meinen 2011´er kommt das aber eh in absehbarer Zeit (noch?) nicht in Frage.
Dezember 20, 20177 j Nightpanel bleibt leider außen vor. Allerdings kann man mit einem (!) Knopfdruck (langer Druck auf die Modus Taste ) das Display abschalten. Ton bleibt alles aktiv, sowohl Musik als auch Navi. Clean Look war für mich sehr wichtig. Auch wenn das Hochglanzdisplay zu Lasten der Ablesbarkeit geht! Das Display ist flächenbündig, keine Knöpfe. Der Einbaurahmen hat auch dieselbe Farbe wie das Dashboard. Das Foto täuscht ein bisschen. Die Bedientasten kann man genau auf Saab-grün einstellen.
Dezember 20, 20177 j Na toll, filtert man bei Pioneer auf Navi und DAB+ gibt es keine Geräte Pioneer hat sehr wohl solche Geräte. CarPlay und DAB+ wäre z.B. AVH-Z5000DAB.... Das wäre eine neuere Variante des hier beschriebenen Gerätes... Navi via CarPlay oder AndroidAuto. Sogar Waze via AppRadio Modus.
Dezember 21, 20177 j [ATTACH]138511[/ATTACH] Nightpanel bleibt leider außen vor. Allerdings kann man mit einem (!) Knopfdruck (langer Druck auf die Modus Taste ) das Display abschalten. Ton bleibt alles aktiv, sowohl Musik als auch Navi. Clean Look war für mich sehr wichtig. Auch wenn das Hochglanzdisplay zu Lasten der Ablesbarkeit geht! Das Display ist flächenbündig, keine Knöpfe. Der Einbaurahmen hat auch dieselbe Farbe wie das Dashboard. Das Foto täuscht ein bisschen. Die Bedientasten kann man genau auf Saab-grün einstellen. Tiptop! Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.