Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hier eine Frage an die Motorkenner. Da hab ich nicht dazu gefunden.

 

Mit geht es um den B202L: 84 gab es die Änderung mit dem Anlasser. Und der Block wurde rot statt grün.

 

Dann gab es verschiedene Auslassnockenwellen und die Turbos. Irgendwann dann die andere Schwungscheibe. OK. Davon hab ich hier und in den andere Foren bereits gelesen.

 

Aber was mich interessiert ist: es soll unterschiedliche Kurbelwellen gegeben haben und unterschiedlich breite Pleuel. Die habe ich auch bereits beide in Händen gehalten. Die sind etwas schwerer. Gut. Aber auch massiver, also halten mehr aus.

 

Kann mir jemand sagen wann genau sich da was geändert hat? Evtl. ab Motornummer XY.

 

Gibt es ein Motorbaujahr, das sich besonders für Leistungssteigerung eignet?

Nach welchem Rumpf müsste ich suchen? (Einen Kopf habe ich schon :biggrin:)

 

Gruß aeroflott

KW: nein. Pleuel: ja, ca. 1989. Tuning: die einen schwören auf ZK ab MY 90, andere bevorzugen die Ware vorher, noch andere sagen den alten Köpfen bis 85 die besten Grundlagen voraus, Mit irgendeiner der Philosophien wird man sich einigen können. Ergebnislastig sind sie alle. :smile:
Ich habe einen grauen 9000er-Block aus Bj. 88 für den Neuaufbau ergattern können. Mir wurde gesagt, dass hier der Guss eine bessere Qualität hatte und was wohl ein großer Vorteil ist, diese Blöcke haben noch die guten Mahlekolben, die sollen wirklich besser sein, als die Kolben der späteren Modelle. Bei dem grauen Block aus 88 war der Kreuzschliff noch voll ausgeprägt und die Kolben zeigten keinerlei Verschleiß. Nur die Kolbenringe waren nach 280.000 schon merklich gealtert. Ich hab den Block und die Kolben vermessen lassen, 0 Verschleiß an den Laufbahnen, 0 Verzug der Kolben. Lediglich am unteren Kipppunkt der Kolben zeigten die Laufbahnen der Zylinder minimalste Veränderungen. Aussage über Motornummer kann ich leider nicht treffen.
  • Autor

Mein Kopf ist nach MY90, den hab ich aus einem 9000er 2,3l.

Ventilsitze bearbeitet und die Ansaugbrücke passend geportet.

 

Das mit dem 9000er Block prüfe ich mal.

Und ca. 89 für die Pleuel beim B202 ist gemerkt.

 

Letztlich stehe ich ja vor der Frage, ob die leichteren Pleuel einen Vorteil bieten oder die breiteren den Gewichtsnachteil durch Haltbarkeit aufwiegen.

 

Grüße aeroflott

900 und 9000-Blöcke sind (bei gleichen MY) identisch

[mention=303]aeroflott[/mention]

"...Ansaugbrücke geportet"

bedeutet was?

Danke vorab

er meint den Übergang von Brücke zu Zk so bearbeitet, dass das ohne Stufe ist..."geschmeidiger Übergang" also
  • Autor

Der 9000er B234 und auch der B212 Kopf haben eine anderen Ansaugkanal.

Das sieht man, wenn man die Ansaugbrückendichtungen vergleicht.

 

Porten bedeutet dann das Anpassen Öffnung der Ansaugbrücke an die des Kopfes.

let it flow

 

gruß aeroflott

Da ich noch nie 900er und 9000er Blöcke in der Hand hatte, habe ich eine Frage: Da der eine Motor quer und der andere längs eingebaut ist müssten doch die Motor-Aufhängungen völlig andere sein? Oder sind diese am Block trotzdem gleich konstruiert?
Ja, der B202 schon.
Die Anbauten können vom 9000 nicht für den 900 übernommen werden, Aufhängungen, Riehmenscheibe, Ölfiltergehäuse, Ölmessstab, alles anders. Der nackte Block ist jeweils identisch.

Darf man fragen, wohin die Reise gehen soll in Sachen Leistungssteigerung ? Ich würde dem B202 ja generell eine relative Unzerstörbarkeit unterstellen wollen (drei mal aufs Holz geklopft :angel:)

Auf jeden Fall kann man schon so Einiges machen bevor der Block zum begrenzenden Faktor wird.

Die Unterschiede sind natürlich trotzdem hoch interessant zu erfahren. Ich hab hier greifbar auf jeden Fall einen 89er rot lackierten und einen viel älteren grau (grün?) lackierten liegen. Wenn ich die demnächst angehe werde ich mal die Pleuel vergleichen. Die Info mit den Pleuelunterschieden ist mir auf jeden Fall völlig neu.

Bearbeitet von MartinH

Es laufen schon einige 900 mit standfesten 200KW+ .
Mit noch unangetasteten Innereien wie Kolben und Pleul?
Denke mal, dass sinnvolle Maßnahmen ergriffen wurden

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.