Veröffentlicht März 5, 20169 j Hallo Zusammen, ich besitze seit ca. einem halben Jahr einen 9-3I, Turbo mit 150Ps, mit aktuell ca. 185TKM. Der Wagen ist auf Gasantrieb (Vialle) umgerüstet. Grundsätzlich bin ich absolut begeistert von dem Wagen als Langstreckenfahrzeug. Leider habe ich aktuell folgendes Problem: Der Wagen hat sporadisch Aussetzer, unabhängig davon, ob ich mit Gas oder Benzin fahre. Komsich ist auch, dass ich 400km am Stück mit 160-180 fahren kann und dann auf einmal diese kurzen Aussetzet (Stottern) auftreten. Da es das letzte mal dann zum Regnen angefangen hat, habe ich schon Feuchtigkeit im Verdacht. Heute im Regen lief er jedoch unauffällig. Meine freie Werkstatt konnte keinen Fehler finden, v.a. auch, da sie mit ihrem OBD die Fehler nicht auslesen konnten. Hat jemand eine Idee an was dieses Verhalten liegen könnte?
März 5, 20169 j DI = Zündkassette, wäre auf diese Weise als erstes und am einfachsten als Ursache auszuschließen bzw. zu bestätigen. Ansonsten das übliche Program: Sicht- und Tastkontrolle aller relevanten elektrischen Leitungen, Stecker usw. Waren beim Auslesen in der Werkstatt keine Fehler vorhanden, oder konnten sie nicht auslesen? 2002 sollte aber schon möglich sein... Ging irgendwann die CE- (Check Engine)-Lampe an?
März 5, 20169 j Autor Die Lampe ging nicht an. Die Werkstatt meinte, dass man für das Auslesen, ein besonderes "Saab-Equipement" benötigen würde. Ich werde mich dann wohl auf die Suche nach einem (ehemaligen) Saab-Profi im Raum Berlin machen. Gibt es hier Empfehlungen?
März 5, 20169 j Das "Saab-Equipement" heißt Tech2, wurde auch sonst bei GM benutzt - hilft aber nur mit der richtigen Saab-Software weiter.Gibt es hier Empfehlungen? Ich denke, in Berlin sollte das kein Problem sein. Sieh mal in die Hilfeliste.
März 5, 20169 j Siehst du die SOS-Liste nicht oben auf deiner Startseite? Da ich sie mal ausgeblendet habe und immer direkt in die Neuen Beiträge springe, weiß ich es nicht genau.
März 5, 20169 j Autor Habs gefunden...eine empfohlene Werkstatt in Berlin...da fahr ich nächste Woche mal vorbei.
März 7, 20169 j Autor Hm.. gestern über 500km am Stück gefahren, ohne, dass er ein einziges mal geruckelt hätte...
März 7, 20169 j Sporadisch auftretende Fehler sind die schlimmsten. Die Werkstatt kann aber den Fehlerspeicher mit Tech2 auslesen.
März 7, 20169 j Das soll keine "ich weiss es ganz genau"-Antwort sein, aber mir ist das gleiche Problem beim Sauger aufgetreten, aber dann war das Auto nur rechts anzufahren und warten, starten und weiterfahren. Ursache war der Kurbelwellensensor und kam nur im warem Zustand hervor. Ist ein Teil für weniger 30 Euros und dann hast Du eine mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen, aber erst mal höhren was die Werkstatt berichtet.
März 7, 20169 j Hej, genau so hat es bei mir angefangen, als die Pumpe im Gastank der Vialle LPi langsam den Geist aufgab, ca. nach 160TKM Laufleistung, später hörte man auch ein deutliches KlongKlong aus dem Gastank. Ist ein Problem älterer/früher Vialle-Pumpen und bekannt. Die Pumpe wurde erneuert und seitdem ist alles schön...
März 7, 20169 j Nach derBeschreibung in #1 tritt der Fehler aber sowohl bei Gas- als auch bei Benzinbetrieb auf. Auslesen scheint mir da die erste Wahl zu sein. DI-Wechsel zurProbe, wenn möglich kreist auch schon mal den Fehler ein.
März 7, 20169 j Autor Merci für die vielen Anregungen. Ich habe mich jetzt erstmal fürs Risiko entschieden...500Km ohne Mangel? Warte nun erstmal ab und dann würde ich zum Auslesen gehen wobei die Motorleuchte eben nicht anging
Juni 1, 20169 j Autor So, nachdem der Motor nun öfters während der Fahrt ausgeht, war ich nun beim SAAB-"Spezialisten". Aufgrund von Umbau auf Gas würde man eine Fehlersuche erst nach Rückbau ("falsche" Zündkerzen") vornehmen, ansonsten könnte der Fehler nicht gefunden werden. Folgende Infos habe ich auf der Rechnung: - Zündkerzen NGK Ridium LPG3 sind nicht zugelassen - Gasanlage ist verbaut (nach Hersteller nicht zulässig) - Fehlerspeicher: - P0420, fehlerhafter Katalysator - P1300, Fehlzündungen auf allen Zylindern - P0106, Absolutdruckgeber Einlassrohr fehlerhafte Funktion Ansonsten erhielt ich noch mündlich die Aussage, dass die Zündbox neu aussehen würde, alle Druckschläuche jedoch einen porösen Eindruck machen würden. Was nun tun???
Juni 1, 20169 j Ich bin kein Gas-Freund (schon alleine wegen des von dir beschriebenen Szenarios) und schon gar kein Gas-Experte, aber grundsätzlich sollte wohl keiner der genannten Fehler (alleine) dazu führen, dass der Motor ausgeht? Es sei denn der Kat wäre komplett zugesetzt - das sollte sich aber durch Ausbau und Probefahrt mit provisorischem Ersatz (wenn man denn nicht gleich einen neuen einbauen will) zeigen. Kat-Schaden wäre allerdings durch Fehlzündungen plausibel - die wiederum primär die DI hochverdächtig machen, selbst wenn die "neu aussehen würde". Was weißt du über die verbaute DI? Neue Nachbau-DIs haben sich mehreren Mitteilungen hier im Forum folgend z.T. als sehr kurzlebig erwiesen! Am einfachsten wäre das schon empfohlene probeweise Gegentauschen mit einer definitiv funktionierenden DI. Ob die Kerzen als LPG für das Auto passen und der Elektrodenabstand stimmt - ich weiß es nicht, kann man aber nachprüfen, sie kämen aber natürlich als Ursache für Fehlzündungen auch in Frage. Dazu können dir die Gas-Spezis aber mehr sagen. Druckgeber wäre notfalls zu tauschen, kann aber auch bei großen Vakuumlecks (gerissener oder abgerutschter Schlauch) flasche Werte liefern, die diesen Fehler auslösen können. Poröse U-Druckschläuche sollten unabhängig davon sowieso immer primär ersetzt werden. Damit wärst du ja schon mal ein Stück weiter, ohne gleich die ganze Gasanlage ausbauen zu müssen... Bearbeitet Juni 1, 20169 j von patapaya
Juni 1, 20169 j Zumal der Austausch der Unterdruckschläuche einfach und mit niedriegen Kosten verbunden ist. Das Thema gab es hier schon öfters, die Empfehlung ist 4mm Silikon-Unterdruckschlauch zu verbauen. Gibt es in Schwarz und verschiedenen anderen Farben.
Juni 1, 20169 j Ich hab mit diesen LPG Kerzen keinerlei Erfahrungen, aber im Sinne der Zündkassette würde ich schnellstmöglich wieder auf die originalen NGK Kerzen (müssten auch die BCPR7ES-11 sein), wobei der Elektrodenabstand durchaus auf ca. 1,0mm reduziert werden kann. Ansonsten, kannst du mal nen paar Bilder vom Motorraum und da besonders Einbau der Gasanlage (welcher Typ ist es denn genau?) posten? Vielleicht sieht man da ja auch schon ein paar Fehlerquellen...
Juni 1, 20169 j Steht doch ganz oben, ist ein T7er mit Vialle Gasanlage, also einer flüssig einspritzenden. Erster Gedanke ist ja meist, wenn das auch auf Benzin passiert, dann kann die Gasanlage nichts dafür. Kollege hatte aber zwei mal defekte Umschaltboxen (in zwei Wagen mit Vialle Anlage). Das gibt auch recht merkwürdige Effekte.
Juni 1, 20169 j Mein GAS Umrüster meinte "LPG Kerzen" sind quatsch... da Saab ja ,was Kerzen angeht, je eh sehr wählerisch ist würde ich erstmal die LPG Kerzen rauswerfen
Juni 1, 20169 j Zumindest haben einige Gasfahrer hier im Forum, mich eingeschlossen, inzwischen Hunderttausende von Kilometern mit den Standard-Kerzen runter gespult ohne Probleme zu haben. Im Gegenteil, bei mir ist durch den regelmäßigen, nicht verlängerten Wechsel, eine anderer Defekt rechtzeitig am Kerzenbild aufgefallen. Plädiere also auch für die ganz normalen von Saab vorgegebene Type.
Juni 1, 20169 j Autor Vielen Dank für die vielen Ideen. Die Frage ist nun aber, wie konkret vorgehen... Hab eben Angst, hier in ein Fass ohne Boden zu investieren.
Juni 1, 20169 j Ich würde erstmal die LPG Zündkerzen gegen die originalen NKG Kerzen tauschen, wenn das keine Besserung bringt eine neue Zündkasette. Mit einer OEM Kasette z.B. von Skandix kostet Dich das so um die 250€.
Juni 1, 20169 j Kerzen und Schläuche sind schon mal ein gute und günstige Idee- P0106, Absolutdruckgeber Einlassrohr fehlerhafte FunktionDann ist aber die Frage, was hier Ursache und Wirkung ist. Zu P0106 heißt es unter Symptomen: Eventuelle Fehlzündung, bevor der Fehlercode ausgelöst wurde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.