Veröffentlicht März 12, 20169 j So, nach ca. 100.000 Meilen mussten die beiden Querlenkerlager getauscht werden. Meyle HD Ausführung. 160 tkm sind ja eigentlich eine gute Leistung.
März 12, 20169 j Die sehen ja übel aus. Hast Du noch Fotos von der anderen Seite ? Bei mir hatte sich fahrerseits der Gummi komplett vom ALU gelöst war aber noch weich das führte deutlich zum Poltern bei Bodenwellen beifahrerseits war noch alles zusammen aber der Gummi steinhart. Fahrleistung bei mir >80tkm, wie lange die schon beim Vorbesitzer drin waren kann ich nicht sagen.
März 13, 20169 j Meine Meyle sind seit ca 70 tkm drin . Dann brauch ich mir ja noch keine Sorgen machen .
April 3, 20169 j Sieht fast alles so toll aus, was ich ausbaue/-wechsle Kann man/ lohnt es sich die auf PU um(zu)bauen ? PU hält dann "ewig"
Mai 31, 20178 j Autor So, nach ca. 100.000 Meilen mussten die beiden Querlenkerlager getauscht werden. Meyle HD Ausführung. 160 tkm sind ja eigentlich eine gute Leistung. Update: Bei meinem grauen 9000er war jetzt die Fahrerseite fällig. 85 tkm. Andere Seite noch ok. Habe die damals beide gleichzeitig erneuert...
Mai 31, 20178 j ...auf jeden Fall HD einbauen! - das Fahrwerk wird viel exakter, PU von Powerflex in gelb machen das Fahrwerk richtig straff, bei Automatik-Fahrzeugen kommt es einem kurioser Weise poltrig vor, da habe ich PU-Powerflex wieder ausgebaut und HD wieder eingebaut = alles wieder gut! zum Prüfen vor dem Schrauben: einfach mal die Handbremse anziehen und versuchen, das Vorderrad (ohne eingelegten Gang) vor und zurück zu bewegen (per Hand/oder Fuss oben drauf stellen und vor/zurück bewegen) - da sind manchmal 2 bis 3 cm Bewegung am Rad sichtbar! - das gleiche natürlich auch, wenn man das Auto auf der Bühne hat und mit einem Montiereisen an den Buchsen hebelt - die Bewegung am Rad ist gigantisch, ...und der Tüv bemängelt es fast nie... und schon beim Kauf wie oben prüfen / ist ein Argument bei der Preisverhandlung ;-)
Mai 31, 20178 j Autor ...auf jeden Fall HD einbauen! - das Fahrwerk wird viel exakter, PU von Powerflex in gelb machen das Fahrwerk richtig straff, bei Automatik-Fahrzeugen kommt es einem kurioser Weise poltrig vor, da habe ich PU-Powerflex wieder ausgebaut und HD wieder eingebaut = alles wieder gut! zum Prüfen vor dem Schrauben: einfach mal die Handbremse anziehen und versuchen, das Vorderrad (ohne eingelegten Gang) vor und zurück zu bewegen (per Hand/oder Fuss oben drauf stellen und vor/zurück bewegen) - da sind manchmal 2 bis 3 cm Bewegung am Rad sichtbar! - das gleiche natürlich auch, wenn man das Auto auf der Bühne hat und mit einem Montiereisen an den Buchsen hebelt - die Bewegung am Rad ist gigantisch, ...und der Tüv bemängelt es fast nie... und schon beim Kauf wie oben prüfen / ist ein Argument bei der Preisverhandlung ;-) Waren natürlich HD Lager. PU hatte ich damals im CD. Wieder rausgeworfen. Waren mir zu laut.
Mai 31, 20178 j Gibts noch Hier z.B.: https://www.premium-autoteile.de/online-shop/meyle-8148965253hd
Mai 31, 20178 j zwar nicht zum Thema, aber adäquat: auch für hinten ? für dort habe ich immer wieder mal nach MEYLE gesucht und nichts gefunden
Mai 31, 20178 j zum Prüfen vor dem Schrauben: einfach mal die Handbremse anziehen und versuchen, das Vorderrad (ohne eingelegten Gang) vor und zurück zu bewegen (per Hand/oder Fuss oben drauf stellen und vor/zurück bewegen) - da sind manchmal 2 bis 3 cm Bewegung am Rad sichtbar! - das gleiche natürlich auch, wenn man das Auto auf der Bühne hat und mit einem Montiereisen an den Buchsen hebelt - die Bewegung am Rad ist gigantisch, Also, vielleicht bin ich zu schwach oder mache das nicht richtig, aber an meinem 9k lässt sich da rein gar nichts bewegen, das Rad rührt sich kein Millimeter . Und wenn ich da was spüren oder sehen würde, ginge ich da sofort ran. Die TÜV-Prüfer hebeln da auch immer ordentlich rum, andernfalls hätte ich da keine Chance.
Juni 1, 20178 j ...muss ja nicht ausgelutscht sein! - aber wenn, dann sieht und spürt man es auch deutlich!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.