Veröffentlicht März 14, 20169 j Hallo, bei meinem 9-5 (2003er 2.0t) habe ich letztens die Zündkerzen gewechselt. Dabei ist mir ein komisches Zündkerzenbild aufgefallen, siehe Anhang. Die Kerzen sind in der Reihenfolge wie auf dem Bild aus dem Motor geholt worden. 1-2-3-4. Soweit ich das verstehe, ist das graue normal. Aber warum sind 2&3 so bräunlich verfärbt? (Das Foto ist mitm Handy gemacht, leider etwas doll satte Farben, sieht röticher aus als es ist, in natura eher rehbraun.) Danke, Andreas
März 14, 20169 j Bosch hat da was zu.... http://www.bosch-automotive-tradition.com/media/de/automotive_tradition_1/teile_1/zuendkerzen/zuendkerzen_gesichter.pdf Wenn die so rot sind wie auf dem Bild würde ich ja auf 7 bei Bosch tippen, bei rehbraun wäre ja alles gut.
März 14, 20169 j Autor ja, anhand dieser Bilder habe ich auch schon versucht ne Idee zu kriegen. Bild 7 hatte ich auch im Verdacht. Aber selbst wenn dem so ist, steht da jetzt in meinen Ohren nix schlimmes. Oder was ist mit "Eisenhaltige Kraftstoffadditive" gemeint? Flashlube der Gasanlage? Aber warum nur auf Zylinder 2&3? "Die Ablagerung entsteht im normalen Betrieb nach wenigen tausend Kilometern." macht mich jetzt nicht so nervös. Ausser Zündkerzen wechseln ist ja keine weitere Abhilfe dort geraten?
März 14, 20169 j Autor 13 tkm ... habe sie gewechselt, weil ich nicht wusste was die letzte Werkstatt die da dran war für welche reingemacht hatte ... und weil ich immer wieder Probleme mit unrundem Motorlauf nach Kaltstart habe.
März 14, 20169 j Sequenzielle LPG-Anlage?! So sah das bei mir aus, als eine Düse verklebt war und nicht mehr schnell genug auf machte. Da magst dann der Zylinder ab. Bei mir war es nur einer, entsprechend auch nur eine Kerze weiß.
März 14, 20169 j Autor Sequenzielle LPG-Anlage?! So sah das bei mir aus, als eine Düse verklebt war und nicht mehr schnell genug auf machte. Da magst dann der Zylinder ab. Bei mir war es nur einer, entsprechend auch nur eine Kerze weiß. Prins VSI ... das heisst du siehst eher die weissen als problematisch gegenüber den bräunlichen?
März 14, 20169 j BCPR6ES hört sich nicht verkehrt an, wenn es die -II sind, also 1,1mm Wenn es wirklich daran liegen sollte, dass zwei Zylinder aufgrund einer Störung abmagern, dann sorgt die Lambda-Regelung dafür, dass es in Summe stimmt, so das dann die anderen beiden zu fett laufen. Bearbeitet März 14, 20169 j von Flemming
März 14, 20169 j die zündkerzen haben falsches wärmewert Das führt aber nicht zu diesem Kerzenbild. Die 7er wären die Richtigen, aber auch die 6er sehen dann nicht so aus. Der Elektronenabstand stimmt auch nicht bei den Abgebildeten (müssten IIer sein), trotzdem dürfen die nicht so aussehen
März 15, 20169 j Autor es waren BCPR6ES-11 verbaut. Hat ne Saab-Werke verbaut, immerhin NGK und nicht Bosch o.ä.. Ich habe jetzt BCPR7ES-11 reingesetzt. Kann ja in paar Wochen mal gucken wie die aussehen. Aber wie ihr schon schreibt: ich denke nicht, dass die unterschiedliche Färbung was mit der Kerze selbst zu tun hat. Irgendwas läuft doch da schief, sonst wären die doch alle halbwegs gleich verfärbt, oder? Sollte ich mal zu meinem Gas-Mensch und bitten die Anlage einstelltechnisch zu prüfen? Oder kann eine defekte DI oder Lamda-Zeugs ähnliches hervorrufen? [mention=2503]Flemming[/mention] Misfire Werte liesst man womit am einfachsten aus? Hab kein Tech2, und mittels Torque-App lies sich das nicht auslesen.
März 15, 20169 j Moderator Kann ja in paar Wochen mal gucken wie die aussehen.Auf jeden Fall! Und bis dahin unnötigen Stress = längere Vollgasfahrten vermeiden! ich denke nicht, dass die unterschiedliche Färbung was mit der Kerze selbst zu tun hat. Irgendwas läuft doch da schief, sonst wären die doch alle halbwegs gleich verfärbt, oder? Sollte ich ......nochmal Flemmings Antwort #6 lesen! Misfire Werte liesst man womit am einfachsten aus?Wolltest du nicht sowieso mal vorbeikommen...?
März 15, 20169 j Autor Auf jeden Fall! Und bis dahin unnötigen Stress = längere Vollgasfahrten vermeiden! ...nochmal Flemmings Antwort #6 lesen! Wolltest du nicht sowieso mal vorbeikommen...? Vollgas mache ich sowieso nicht. Gondle immer entspannt mit 130-140 über die Bahn. Vorbeikommen: ja, heute abend?
März 15, 20169 j Mitglied Also ich fahre immer die NGK LPG3. Die halten bei mir länger. Die Verbrennungstemperaturen sind bei LPG ja tendenziell höher daher wäre ich vorsichtig mit den Wärmewerten die für reinen Spritbetrieb angegeben sind. Damit habe ich ein Bild wie die beiden äüßeren Kerzen
März 15, 20169 j Also ich fahre keine Speziellen LPG Kerzen.Die letzten waren ca.50.000km drin und sahen gut aus.Sie waren zu dem Zeitpunkt gerade am Verschleißpunkt angelangt.Und meine Gasanlage läuft nicht einwandfrei und ich lasse es auch schon mal krachen auf der Bahn.Flashlube habe ich "deaktiviert".
März 15, 20169 j Also ich fahre immer die NGK LPG3. Die halten bei mir länger. Stimmt, aber bei dem Preisunterschied schau ich lieber öfter da mal rein. Ist ja schnell erledigt. Und wenn was schief läuft, siehe oben, dann hat man eine höhere Chance das rechtzeitig zu erkennen.
März 15, 20169 j Mitglied Also mein Auto frisst Zündkerzen, gerade wenn ich höhere Drehzahlen fahre. Keine Ahnung ob das mit der Direkteinspritzung und/oder mit stage 1 zu tun hat. Soweit ich das abschätzen kann ist das Verhältnis 10 zu 15tkm.
März 15, 20169 j puh...was zahlst du für die Kerzen? Hab Preise von 17€ das Stück gesehen... Bei ca 3€ für die BCPR7 finde ich 5 tkm Mehrleistung nicht der Rede wert :-O
März 15, 20169 j Na dann. Ich bin die Standard NGK schon mal über 70tkm auf LPG gefahren, ohne Probleme.
März 15, 20169 j Na dann. Ich bin die Standard NGK schon mal über 70tkm auf LPG gefahren, ohne Probleme. Meine haben jetzt ca. 15.000 auf LPG, will die Donnerstag mal rausholen und angucken...
März 15, 20169 j Mitglied OK, vielleicht habe ich mich doof ausgedrückt: VERHÄLTNIS 10 zu 15 also knapp 50% längere Standzeit. Im Moment weiß ich wirklich nicht wie lange ich sie fahre (führe kein Buch schätze aber 20tkm +). Die Kerzen sind so freundlich über eine flackernde Check Engine Leuchte bei Vollgas und warmen Motor mich daran zu erinnern sie zu wechseln. Im Fahrverhalten merke ich nichts Fehler: erhöhte Fehlzündung, Kerzenbild: Hervorragend
März 18, 20169 j Autor so, seit gestern Abend nun auch die CE dazu: P0420. Ich vermute mal Folgefehler der evtl. abgemagerten Zylinder? Nochmal die Frage: wodurch kann so ein abmagern entstehen? verklebte LPG-Düsen? noch was anderes? LMM? DroKla? Lamda-Sonden? Ich habe keine Ahnung ... Will der Werkstatt mit evtl. Ideen aber nicht neunmalklug daherkommen, sondern sie in ihrer Arbeit unterstützen. Damit ich den Wagen nicht zu lange abgeben muss, denn ich bin auf den Wagen angewiesen ... muss sonst quasi Zwangs-Urlaub nehmen weil ich nicht zur Arbeit komme.
März 18, 20169 j P0420 ist aber mangelnde Katalysator Leistung... Lambdasonden prüfen... Was für eine LPG Anlage hast du? Hersteller der Düsen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.