Veröffentlicht März 20, 20169 j Hallo. passt das originale Notrad meines LPT auch auf die 16" Bremse? Oder gibt es bei den Noträdern Unterschiede? Gruß Martin
März 20, 20169 j ....gutes Thema! Mir fällt grade auf das ich dies nach 17 Jahren im Kofferraum vielleicht mal wechseln sollte.
März 20, 20169 j ....gutes Thema! Mir fällt grade auf das ich dies nach 17 Jahren im Kofferraum vielleicht mal wechseln sollte. warum? mein T3 reservereifen war 28Jahre unberührt
März 20, 20169 j ....gutes Thema! Mir fällt grade auf das ich dies nach 17 Jahren im Kofferraum vielleicht mal wechseln sollte. warum? mein T3 reservereifen war 28Jahre unberührt Na ja so als Ballast Darum hat mein T5 gar keins mehr.
März 20, 20169 j Hallo. passt das originale Notrad meines LPT auch auf die 16" Bremse? Oder gibt es bei den Noträdern Unterschiede? Gruß Martin was verstehst du unter 16" Bremse? 308 Bremsscheiben dann solltest du Dir ein 16" Notrad besorgen zB vom 9-5 ab 2001 900II od 9-3 haben nur 15" Noträder, passen also nicht zur 308 Scheiben.
März 20, 20169 j ....gutes Thema! Mir fällt grade auf das ich dies nach 17 Jahren im Kofferraum vielleicht mal wechseln sollte. Zumiiiindest ist Reifendruck prüfen ganz interessant, wenn man es schon täglich durch die Gegend spazieren fährt.
März 20, 20169 j Welchen Reifendruck sollte das Notrad denn haben? um die 4Bar http://www.auto-motor-und-sport.de/news/wichtig-im-falle-einer-reifenpanne-wissenswertes-ueber-reifen-fuer-notraeder-7741192.html
März 20, 20169 j Ja, das mit dem Handbuch dachte ich mir. Aber ich hier auf der Couch... das Handbuch weit weit weg im Wagen... Gute Nacht!
März 20, 20169 j Hmm, hat mit Couch und Handbuch weniger zu tun als mit der Frage, wann du das das letzte Mal kontrolliert hast. Wenn man's alle halbe Jahre beim Saison-Reifenwechsel mit erledigt, vergisst man den Wert nicht...
März 20, 20169 j Ja, das mit dem Handbuch dachte ich mir. Aber ich hier auf der Couch... das Handbuch weit weit weg im Wagen... Gute Nacht!Google saab owners manual ! Wenn man's alle halbe Jahre beim Saison-Reifenwechsel mit erledigt, vergisst man den Wert nicht... Ich darf das. Gasfahrer halt. Teile stehen im Keller.
März 20, 20169 j Ein Grund mehr gegen Gas - ohne Ersatzrad im Kofferraum würde ich mich nicht wohl fühlen, und wenn's nur das Notrad ist. Auch wenn ich ewig keins mehr gebraucht habe [klopfaufHolz].
März 21, 20169 j Für das was ich mit dem LPG spare kann ich mir im Fall der Fälle nen Taxi nehmen und nen Reifen besorgen... und für alle anderen Fälle kommt nen Pannenspray rein... Edit: Tapatalk hat den Smilie verschluckt... Bearbeitet März 21, 20169 j von ssason
März 21, 20169 j Ich hoffe SAAB hat beim Viggen ein 16` Rad reingepackt?! Werde die Tage mal nachschauen. Ich vergesse das Ding immer, der SAAB ist mein einziges Auto mit realem Ersatzrad! hihi
März 21, 20169 j Für das was ich mit dem LPG spare kann ich mir im Fall der Fälle nen Taxi nehmen und nen Reifen besorgen... und für alle anderen Fälle kommt nen Pannenspray rein... Wohl war. Noch wichtiger ein kleiner Kompressor. Denn die meisten Platten bei mir und Kollegen waren schleichende Defekte, Ventil undicht, Schraube, so dass man dann zur nächsten Tanke (12V Kompressor nur für eine Notfüllung, richtig dann an der Tanke) und dann zu Werkstatt kam. Und das dann ohne Sauerei von dem Klebkram, meist sogar mit kleinem Aufwand reparabel. Noch günstiger kommt vermutlich ein Schutzbriefzusatz zur Haftpflicht, kostet mich keine 10€ p.a..
März 21, 20169 j Google saab owners manual ! Auch eine sehr effiziente Idee! :D Hmm, hat mit Couch und Handbuch weniger zu tun als mit der Frage, wann du das das letzte Mal kontrolliert hast. Wenn man's alle halbe Jahre beim Saison-Reifenwechsel mit erledigt, vergisst man den Wert nicht... Aufgrund von Reparaturen wurde meine Saabine im Winter nicht bewegt. Aber nun zum Frühlingsanfang habe ich mich die Kontrolle des Luftdrucks auch am Notrad vorgenommen. :)
März 21, 20169 j Wohl war. Noch wichtiger ein kleiner Kompressor. Denn die meisten Platten bei mir und Kollegen waren schleichende Defekte, Ventil undicht, Schraube, so dass man dann zur nächsten Tanke (12V Kompressor nur für eine Notfüllung, richtig dann an der Tanke) und dann zu Werkstatt kam. Und das dann ohne Sauerei von dem Klebkram, meist sogar mit kleinem Aufwand reparabel. Noch günstiger kommt vermutlich ein Schutzbriefzusatz zur Haftpflicht, kostet mich keine 10€ p.a.. Gut, Schutzbrief hab ich ja eh über den ADAC. und Kompressor etc. kommt bei mir wenn ich mal meinen Kofferraumboden "schön" gemacht habe ;-)
März 21, 20169 j Nett ist, wenn man dann mit dem LPG Auto mit Plattfuß (natürlich links!) auf dem Standstreifen der Autobahn steht und feststellt, dass der Kompressor seinen Dienst verweigert...
März 21, 20169 j Nett ist, wenn man dann mit dem LPG Auto mit Plattfuß (natürlich links!) auf dem Standstreifen der Autobahn steht und feststellt, dass der Kompressor seinen Dienst verweigert... Autobahn = Immer ADAC, nie selber.
März 21, 20169 j Autobahn = Immer ADAC, nie selber. Das war in NL, da kam die "ANWB Wegenwacht" hat mein Auto aufgeladen und zu einem Reifenhändler 3 Ausfahrten weiter gebracht. Ich hab nix für diesen Service bezahlt, das ist angeblich bei den holl. Autobahnen ein Standard-Service.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.