Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mal eine kurze Frage an die 9k-Kenner:

 

Wo liegen denn die zentralen Unterschiede zwischen den CS- und CSE-Modellen? Ich finde CS-Modelle, die eine Vollaustattung haben und sich auf den ersten Blick in nichts von einem CSE unterscheiden. Bislang ging ich davon aus, dass die CSE noch ein wenig besser ausgestattet sind.

Konnte man aus jedem CS durch eine entsprechende Zubehörliste einen CSE machen oder gab es Ausstattungsdetails, die nur in einem CSE waren und die man bei einem CS auch nicht dazubestellen konnte?

 

 

Danke!

Zumal am Heck ja auch CSE steht, der Anzeigenersteller hat da einfach das "E" vergessen...
Unterschied : Ich vermute die klappbaren beleuchteten Schminkspiegel und Fernbedienung
Der Unterschied zwischen CS und CSE ist tatsächlich nur die bessere Grundausstattung plus dem CSE-Typenschild. Der CSE hatte in der Grundausstattung all das was der CS hatte und in 1996 z.B. zusätzlich Leder (Auch Lenkrad und Schaltknauf), Holzarmaturenbrett, (Edit: Heckbürzel, Heckwischer waren Extras) Alufelgen, Nebelscheinwerfer und Alarmanlage (Edit: hintere Lautsprecher und elektrische Antenne). Da der Aufpreis für das CSE-Paket günstiger war, als wenn man diese doch recht beliebten "Extras" einzeln geordert hätte, wurden netterweise viele CSE bestellt...

Bearbeitet von greatotto

Bei meinem CS kommt da noch der Tempomat zu... aber Velour....

97er CS mit bestellten "Extras":

- "Sport-Paket" (Lederlenkrad, -schaltknauf, -Manschette, BBS-Leichtmetallfelgen 7x15),

- ACC,

- Heckwischer

- Sonderradio

Bei meinem CS kommt da noch der Tempomat zu... aber Velour....

 

Bei anderen wiederum nicht, je nachdem, wer bei Erstbestellung wo welches Kreuz gemacht hat, oder wer wie in den letzten Jahren umgerüstet.

 

Zur Klarheit der werksseitigen Standardausstattung habe ich hier die "Preisliste Saab 9000 Modelljahr 1996, gültig ab 12. Juni 1995 (1. Auflage)" abfotografiert.

Kann das bitte wer mit den nötigen Rechten ins Archiv verschieben? Es sagt mir, dass ich keine gültigen Rechte besitze, ein Thema dort zu erstellen. Schade, vor einiger Zeit war mir das noch möglich.

 

(verdreht hat's die drei quer fotografierten Seiten grad beim Hochladen selbst, ich weiß nicht, wie ich das abändern kann)

IMG_1699.thumb.JPG.7f3a4b82acdd0c10da9b3d4181e15da9.JPG

IMG_1700.thumb.JPG.601329b17ad1fc62afdd59c9da310344.JPG

IMG_1701.thumb.JPG.a1ffef7b1cca66f60b76421955169b08.JPG

IMG_1702.thumb.JPG.fa8938afd44cfbb2fbcd0962cb08356d.JPG

IMG_1703.thumb.JPG.1ded40461b189f1013051689a75b6ef9.JPG

IMG_1704.thumb.JPG.3e68d0dea791d0d2371af521c5ab1a6e.JPG

IMG_1705.thumb.JPG.e32bb9276272f68920a1d21f95ed26dc.JPG

  • Autor
Und ja:

 

Der Grund Deiner Anfrage ist selbst mit dem rostigen rechten Kotflügel immer noch ein gutes Angebot.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-cs-klima/449176082-216-5659

 

Den hatte ich noch nicht einmal gesehen! Danke! :tongue:

 

Grund war eigentlich mein alter CSE, der den einfachen Bordcomputer und Veloursausstattung hatte. Im Gegensatz dazu hatte ich schon diverse CS gesehen, die besser ausgestattet waren.

Als Fazit halte ich mal fest, dass man wohl ohne Probleme zum Zwecke der inneren Bestätigung ein CSE-Schild an seinem CS anbringen kann. :tongue:

Im Normalfall kann das fast niemand nmehr feststellen, ob das mal ein CS oder ein CSE war (außer man fährt vielleicht einen extremen Buchhalter). Im Fahrzeugschein steht doch meines Wissens nach immer nur CS, oder?

  • Autor

Auf jeden Fall.

Es ist wohl relativ egal, ob es ein CS oder CSE ist. Man kann im Prinzip aus dem CS durch Zukauf entsprechender Aussatattung einen CSE machen. Man muss im Einzelfall schauen, was drin ist und dann kann ein CS sogar besser dastehen als ein CSE.

 

Eine letzte (vom Thema etwas abweichende) Frage habe ich noch. Ich habe auch schon Fahrzeugangebot mit dem Aero-Motor und 224 PS gesehen, die aber keine Aero waren. Waren alles späte Baujahre. Gab es da am Ende mal noch irgendwelche Sondermodelle?

Auf jeden Fall.

Es ist wohl relativ egal, ob es ein CS oder CSE ist. Man kann im Prinzip aus dem CS durch Zukauf entsprechender Aussatattung einen CSE machen. Man muss im Einzelfall schauen, was drin ist und dann kann ein CS sogar besser dastehen als ein CSE.

 

Eine letzte (vom Thema etwas abweichende) Frage habe ich noch. Ich habe auch schon Fahrzeugangebot mit dem Aero-Motor und 224 PS gesehen, die aber keine Aero waren. Waren alles späte Baujahre. Gab es da am Ende mal noch irgendwelche Sondermodelle?

 

Richtig. Vielleicht hatte das steuer- oder abrechnungstechnische Gründe... Fahrzeuggrundpreis galt, Sonderausstattung wurde bei Abrechnung anders berechnet?! Ich habe auch schon einige sehr gut ausgestattete CS gesehen, die sogar über dem CSE-Grundniveau lagen.

 

Die 224 PS-Leistung hatten die letzten 2.3 Vollturbo des Modelljahr 1998; den Aero gab es im letzten Modelljahr (eben 1998) nicht mehr, dafür wurden die Aero-Setups in den 9000 2.3T noch verbaut (sowohl Grund-CSE als auch CSE Anniversary).

Fehlen plötzlich Beiträge?

Da Klaus alle seine Beiträge gelöscht bzw. geleert hat, sind diese gelöscht worden. Natürlich Beiträge die sich darauf bezogen (aufs "Leere") auch.

  • Mitglied
Fehlen plötzlich Beiträge?

Wir sind hier im Technikbereich……also bitte weiter zum eigentlichen Thema……vielen Dank……

 

Gruß, Thomas

Am Ende hatten alle 2.3Turbos anscheinend den 224PS-Motor, den Aero gab es wohl nicht mehr (aus Wikipedia).

 

Eine Frage hätte ich noch, mein MY96 hat die übliche CSE-Ausstattung (Leder, großer Bordcomputer, Klimaautomatik, el. Antenne war zumindest mal, Holz am Armaturenbrett, Nebelscheinwerfer, Alarmanlage, Fernbedienung, Heckschilder CSE), jedoch keinen Tempomat (weder Schalter noch Steuergerät sowie Stellmotor). Gab es soetwas auch oder wurde da wohl mal etwas ausgebaut?

 

Viele Grüße

 

Tobias

Am Ende hatten alle 2.3Turbos anscheinend den 224PS-Motor, den Aero gab es wohl nicht mehr (aus Wikipedia).

 

Eine Frage hätte ich noch, mein MY96 hat die übliche CSE-Ausstattung (Leder, großer Bordcomputer, Klimaautomatik, el. Antenne war zumindest mal, Holz am Armaturenbrett, Nebelscheinwerfer, Alarmanlage, Fernbedienung, Heckschilder CSE), jedoch keinen Tempomat (weder Schalter noch Steuergerät sowie Stellmotor). Gab es soetwas auch oder wurde da wohl mal etwas ausgebaut?

 

Viele Grüße

 

Tobias

 

Dann hat da wer bei Neubestellung den Tempomaten nicht mitbestellt. Siehe mein Beitrag #7, war der Tempomat auch beim CSE im Modelljahr 1996 nicht Standard. Den großen Bordcomputer konnte man sich auch einzeln dazuordern.

Tempomat und Bordcomputer war 96 als Paket orderbar.

Also ich hätte da einen angeblichen CS (wurde mir als solcher verkauft) M95 (EZ 96) mit 2.3 Sauger, 147 PS.

 

Kein Schiebedach

Kein Heckwischer

Keine 3. Bremsleuchte

Keine Embleme am Heck

....aaaaber

ACC

Holz

Volleder Dover

Tempomat

Funk ZV

Lederlenkrad

Leder Schaltsack + Knauf

4x EFH

Beifahrerairbag

Bordcomputer

Nebelscheinwerfer

el. Antenne (funzt aber nicht)

Becker Navi

Alarm

SRS

 

...also entweder isses doch ein CSE oder ein CS mit ungewöhnlich vielen Extras.

CS heisst garnichts.

 

Das ist das Basismodell. Dann konnte man sich so viele Extras wie man wollte dazu ordern. Damit hieß der dann nicht CSE.

 

Mein CS hat aus alle Extras (GSD, Tempomat, ACC, el. Sitze, Heckwischer, Holz, Lederlenkrad FunkZV Lederschaltsack und Knauf, NSW, Bordcomputer, el. Antenne, Soundsystem etc.....eigentlich absolute Vollausstattung). Dennoch CS.....

und das schöne daran: es hat auch keinerlei Bedeutung - freu dich an der super Ausstattung und bis auf den Schriftzug ist ein per Extras gleich ausgestatteter CS mit einem CSE identisch. Keine Extra-Zierleisten oder mattierten Chromleisten oder sonstiger Krams, der wie bei anderen Marken die mageren Ausstattungsvarianten von den leicht gehoberen schon von außen ersichtlich macht - das gilt allerdings nicht für die Aero und Anni-Fraktion...
mal Dir doch ein E
Also ich hätte da einen angeblichen CS (wurde mir als solcher verkauft) M95 (EZ 96) mit 2.3 Sauger, 147 PS.

 

Kein Schiebedach

Kein Heckwischer

Keine 3. Bremsleuchte

Keine Embleme am Heck

....aaaaber

ACC

Holz

Volleder Dover

Tempomat

Funk ZV

Lederlenkrad

Leder Schaltsack + Knauf

4x EFH

Beifahrerairbag

Bordcomputer

Nebelscheinwerfer

el. Antenne (funzt aber nicht)

Becker Navi

Alarm

SRS

 

...also entweder isses doch ein CSE oder ein CS mit ungewöhnlich vielen Extras.

 

Wirklich Vollleder hatte der 9000er meines Wissens nach nur im Aero. Bei allen anderen Modellen waren doch zumindest die Rückseiten der Vordersitze aus Kunstleder, oder liege ich da falsch?

und trotzdem bleibt es nur ein CS...

:tongue:

D.h., früher war es besser ... da gab es nur "CC"?

Wirklich Vollleder hatte der 9000er meines Wissens nach nur im Aero. Bei allen anderen Modellen waren doch zumindest die Rückseiten der Vordersitze aus Kunstleder, oder liege ich da falsch?

Richtig. Rücken- und Sitzfläche = Leder bei CS/E. Rest Kunst ... ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.