Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hab da ein Problem mit Knacken im Voderwagen.

Ich fahre einen 93 Aero Cab Bj 2002.

Folgende Sachen sind Neu

1 ) Satz Querlenker

2 ) Satz Querstreben incl. Hülsen

3 ) Satz Domlager

4 ) Satz Domteller

5 ) Satz Koppelstangen

 

Ales gewechselt und trotzdem Knackt es weiter

 

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Bin nämlich ratlos !!!

 

Danke schon mal für eure Hilfe

  • Autor

Antriebswelle sind OK.

Das knacken kommt, wenn man im Stand l & bei langsamen fahren auch lenkt

Nicht mehr als ein Versuch, irgendwelche der erneuerten Teile verspannt eingebaut?

Aber wie das herausbekommen??

Grüße

landschleicher

  • Autor
Vor dem wechseln aller Teile , ist der Knackgeräusch derselbe.
Knacken bei was? Stabibuchsen?

Ich hatte mal Knackgeräusche, weil die obere Mutter des Federbeins, die den Stoßdämpfereinsatz hält, nicht fest genug angezogen war.

 

Falls ihr da auch mal dran wart, kontrolliere das mal. Und auch sonst, wie sieht es da aus, so rostmäßig am Federbein oben?

Falls ihr da auch mal dran wart, kontrolliere das mal. Und auch sonst, wie sieht es da aus, so rostmäßig am Federbein oben?
Auch wenn er da nicht dran war, denn

 

Vor dem wechseln aller Teile , ist der Knackgeräusch derselbe.

das war, so wie ich ihn verstehe, ja schon vorher da.

  • Autor

Schraube Federbein ist fest,

und was meint ihr mit Stbibuchsen,

den die Stbis habe ich komplett wechseln lassen.

Steering rack clamp verbaut ?
  • Autor
Nein eine Steering rack clamp ist nicht verbaut
und was meint ihr mit Stbibuchsen,

den die Stbis habe ich komplett wechseln lassen.

Davon stand da oben aber nix. Nur Koppelstangen. Und da ist weder der Stabi noch dessen Buchsen mit enthalten.
Nein eine Steering rack clamp ist nicht verbaut

knacken oder eher so ein geräusch nach dem Knack wie ein nachschwingen.

Verwende mal etwas sprühfett zwischen Feder u untere Federaufnahme, wenn kurzfristig weg, könnte das Auflageblech verschlissen sein.

  • Autor
Da schwingt leider nichts nach.
  • Autor

Sorry für meine fehlerhafte Auflistung.

Ich gelobe Besserung.....

kannst du das knacken erzeugen wenn nach dem anrollen hart gebremst wird?
  • Autor

Das Knacken kommt nur beim lenken vor,

ob im Stand oder bei langsamen fahren / lenken.

  • Autor

Mein Mechaniker hat immer 1 nach dem anderen getan,

also Verwechslung ausgeschlossen.

Kupplung ist noch die Originale dran.

Hat sich der Mechanikus auch mal das Lenkgetriebe genauer angesehen?
Mein Mechaniker hat immer 1 nach dem anderen getan,

also Verwechslung ausgeschlossen.

Kupplung ist noch die Originale dran.

 

 

 

Dein Auto hat nun ca 180-190tsd gelaufen?

wenn du nun wieder von einem knacken berichtest u es zuvor auch schon war

kommt die Frage auf, ob es noch das alte hier:http://www.saab-cars.de/threads/knackgeraeusch.22816/

beschriebene ist?

Wenn nicht, ist die Frage offen wie es beseitigt wurde.

  • Autor

Da hat er nicht gescaut,

was kann man da schauen?

  • Autor
Damals war das knacken nicht so laut und ging von alleine wieder weg.

Wenn du den sinn der richtigen Bolzen u Hülsen....................

Die Verschraubung des Hilfsrahmen ausschließen kannst

Dein Schrauber schraube für Schraube.....

Federauflage

und alle anderen Vorschläge immer auszuschließen sind. bleibt doch nur #20 oder die Rüttelplatte beim Tüv

  • Mitglied
kommt die Frage auf, ob es noch das alte hier:http://www.saab-cars.de/threads/knackgeraeusch.22816/
Woran du dich immer erinnerst...!! :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.