Zum Inhalt springen

GW-Suche: Wie finde ich Erstbesitzer mit Verkaufsabsicht? Printmedien?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Und wenn es mit dem 16" nichts wird, kann man ja nachrüsten:

http://www.syncro-bernd-jaeger.de/deutsch/html/reifen-umrustung.html

Mit anderen Rädern ist es eben nicht getan.

 

......Für einen VW würde ich nicht einen Euro ausgeben, aber das muss jeder selber wissen. .............

VW ist eben auch nicht VW, das ist wie bei Saab!

Komm vorbei, fahr `ne Runde!

 

Wegen der enormen Transportkapazität und dem problemlosen Alumotörchen.

Daran muß es nicht liegen, Alu gibt`s im WBX auch genug.

Bearbeitet von ra-sc91

  • Antworten 60
  • Ansichten 2,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das ist nur die halbe Miete...

Schon klar, aber wer den Rallye Bus von Bernd Jäger kennt, weiß daß er keine halben Sachen macht.

 

Daran muß es nicht liegen, Alu gibt`s im WBX auch genug.

 

 

Mag sein, aber...

 

 

 

Lamborghini_Espada_31.thumb.jpg.ec528940da0fa5a92d3facb7212bc46d.jpg

Schon klar, aber wer den Rallye Bus von Bernd Jäger kennt, weiß daß er keine halben Sachen macht.

 

Bernd macht vornehmlich das, was der Kunde wünscht, verfügbar und möglich ist...

16 Zöller Räder machen dennoch keinen 16" Syncro aus einem 14"

  • Autor
Mag sein, aber...

 

 

 

[ATTACH=full]110330[/ATTACH]

 

Sieht flach aus, das Motörchen, womöglich ein Kandidat für den Ersatz des Boxers.

Wobei, KnowHow und Teileverfügbarkeit würden einen T3-Umbau auf Porsche nahelegen.

Was ist eigentlich aus den Oettinger-WBX geworden?

Gabs davon nicht ein paar..?

16 Zöller Räder machen dennoch keinen 16" Syncro aus einem 14"

Habe ich ja nicht behauptet. Doch was ließe sich nicht nachrüsten. Fahrwerk, Tank und Bremsen sollten, so verfügbar, kein Problem sein. Die Verstärkungen lassen sich sicher auch einschweißen. Wenn es kein Original sein muß, sondern die Funktion entscheidend ist, wäre das vlt. eine Alternative zu 50 t€.

Was ist eigentlich aus den Oettinger-WBX geworden?

Gabs davon nicht ein paar..?

 

Es werden weniger, leider.

Porsche-

oder Subaru-Umbauten sind da aus der Perspektive der Ersatzteilverfügbarkeit wohl naheliegender

  • Autor
Was ist eigentlich aus den Oettinger-WBX geworden?

Gabs davon nicht ein paar..?

 

Stimmt, von Oettinger gab es einen Sechszylinderboxer als 3,2 und 3,7

Das war ein anderthalbfacher normaler VW-Boxer. Ursprünglich entwickelt von VW, durch Umstieg auf Frontmotor im T4 unnötig geworden und von Oettinger übernommen. Das Ding hatte leider thermische Problem und war nicht vollgasfest.

 

Ich hatte mal so ein Ding, Multivan Syncro WBX Oettinger 3.2

War nett aber unausgereift.

OE-OA-hire4-he.thumb.jpg.c0678d93f00938a36b1802861ef56c26.jpg

Der T3 16 Zoll wurde weltweit nur 2138 mal verkauft. Wir bewegen uns also in der Exklusivität eines Lamborghini Espada. Wenn man dann noch den Einsatzzweck dieses Fahrzeugs berücksichtigt, dürften schon diverse in die ewigen Jagdgründe eingegangen sein.

Tja, ein Ford Granada Turnier Diesel dürfte (inzwischen) noch seltener als ein Espada sein - aber trotzdem nichts wert. ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.