Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin

 

Ich habe seit längerem folgendes Problem.

Bei meinem 9000er ( Turbo ) löst sich bei kräftigem Gas geben immer der dicke Gummischlauch ( Einlaßschlauch ) der an der Drosselklappe mittels einer Schelle befestigt ist. Nun habe ich schon sämtliche Schellen die es so im Handel gibt ( auch aus dem LKW Bereich ) probiert doch keine hält.

Wer beim Do-It-Yourself Saab Handbuch mal auf Seite 23 schaut der kann sich die Abbildung ja mal anschauen .

Hilft da tatsächlich nur ein neuer Schlauch und wie heißt der ? ( Teile Nr.?)

Danke - Gruss Bangbuex

  • Autor

Hm... keiner n Tip ?

Hab mir grade nochmal den Schlauch angeschaut .

Da steht HBTR 20 drauf .

Aber damit kann ich nix anfangen .

Bangbuex

puh, kenne mich da zwar gar nicht aus, aber meine Idee wäre, den Schlauch mal innen am Ansatz zu reinigen und auch den Anschlusszapfen der Drosselklappe zu reinigen, vielleicht ist es da etwas schmierig/ölig, eigentlich darf der Schlauch mit Schelle nicht abrutschen.
Noch was:den Sclauch innen und den Ansatz am Drosselklappengehäuse gründlich mit Bremsenreiniger säuben (auf Öl hält nix),sorgfältig positionieren(das Ding hat ne Wulst)und die Schelle nich übertrieben fest anziehen.Ach ja..und vielleicht mal die Funktion des Entlastungsventils kontrollieren.
  • Autor

Ja aber Hallo ....

Danke erstmal ! Jo saubergemacht habe ich beides schon mal - mit Bremsenreiniger. Aber hat nicht wiklich was gebracht.

Also der schlauch fliegt auch nur weg wenn mal mal richtig Gas gibt - also beim ordentlichen Beschleunigen ( BAB Auffahrt und so ).

Also bei : 4024600 hat 2003 155 Euronen gekostet = fahr ich ab heute lieber langsam ! Danke für die Tips.

Gruss Bangbuex

  • Autor

Hab mir die Krankheit noch mal angeschaut und folgendes festgestellt.

Die Drosselklappe hat rundum ne Nut und der Schauch innen eine Wulst die eigentlich genau in die Nut sollte. Nun ist aber bei dem Schlauch oben die Wulst telweise schon etwas abgebröselt so das der Schlauch da schlecht hält und da ist genau das Problem.

Ich habs nochmal gereinigt und ne neue Schelle rum gemacht.

Naja - werde um ne neue wohl nicht drum rum kommen.

Bangbuex

Auf was für einer Stellung steht die Ladedruckanzeige, wenn er runterhüpft?
was hastn du fuer nen motor und bj? evtl. hab ich noch einen schlauch rumliegen, der kostet auch keine 155 euro :):)
  • Autor

Naja ... Ladedruck ? Volles Programm !

Wie das eben so ist wenn man(n) mal Vollgas gibt.

Es handelt sich um einen 2 Liter Turbo Motor mit 120 kw.

Der Schlauch ist unten dünner wie oben und nach links gekrümmt.

Gruss & Danke :00000299

Bangbuex

  • 5 Wochen später...

Hatte das gleiche Problem bei meinem 2,3 T.

Bei mir war die Membran des Bypass-Ventils kaputt. Damit öffnet es bei plötzlichem Gaswegnehmen nicht mehr automatisch durch den Unterdruck und die Turboluft knallt voll auf die geschlossene Drosselklappe.

Einfach mal an dem dünnen Schlauch des Bypassventils saugen, muss dicht sein! Wenn nicht dicht, wechseln!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.