Mai 27, 20196 j Und, vielleicht nicht schön, selten auf der Straße zu sehen aber unbedingt Das ist ein 959, oder? Der dürfte wirklich sehr selten sein und zu den etwas exklusiveren Old-/Youngtimern gehören. Auch wenn ich nicht sooo der Sportwagenfreund bin - der war ja schon seiner Zeit weit voraus... Gefahren habe ich den mal, am C64... https://www.c64-wiki.de/wiki/Test_Drive_II Das Spiel war ebenfalls seiner Zeit voraus.
Mai 27, 20196 j Ja oder ein Nachbau... Finde ich immer noch hässlich. Nachbau? Klingt interessant... Bestimmt waren die Fahrzeuge ja für eine erlesene, besonders betuchte Kundschaft, wie z.B. ein Salzburger Star-Dirigent - ich habe gerade gelesen, dass er sich sogar 2 davon gegönnt hat. So schlimm finde ich den 959 nicht. Gut, die Augen sind vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Da finde ich den Test Drive-Konkurrenten Lamborghini Countach (insbesondere den LP400) schon übler. Aber über Geschmack kann man sich halt nicht streiten...
Mai 27, 20196 j Den LP400, also die Ur-Form des Countach ohne Verbreiterungen und Spoiler finde ich ganz gelungen:smile:
Mai 27, 20196 j Da finde ich die neueren Versionen ansprechender. Und den hier, ebenfalls bei Test Drive gefahren : https://de.wikipedia.org/wiki/Lotus_Esprit
Mai 27, 20196 j Und den hier, ebenfalls bei Test Drive gefahren : https://de.wikipedia.org/wiki/Lotus_Esprit Sorry für erneutes OT ... aber den oben genannten bin ich am WE erst hier gefahren: Lotus Esprit Turbo Challenge auf einem Amiga 500, der ungefähr das alter unseres 900er Cabis haben dürfte, gesteuert selbstverständlich per Competition Pro Stick :) ... dieses Setup kennen bestimmt einige :) --> https://en.wikipedia.org/wiki/Lotus_(video_game_series)
Mai 27, 20196 j Ja oder ein Nachbau... Finde ich immer noch hässlich. In diesem Fall ist ein Echter, mit Saisonzulassung. Mit der Optik bin ich bei Dir, technisch hat er aber meine Anerkennung.
Mai 27, 20196 j In diesem Fall ist ein Echter, mit Saisonzulassung. Mit der Optik bin ich bei Dir, technisch hat er aber meine Anerkennung. Naja, wenn man Porsche von der Optik her nicht mag, dann mag man Porsche halt nicht. OK. Aber es ist eine echte, weiterentwickelte Porsche-Optik. Ich finds ganz nett. Bleibe aber dennoch lieber beim 9-3I Selbstverständlich nicht aus Kostengründen
Mai 27, 20196 j Naja, wenn man Porsche von der Optik her nicht mag, dann mag man Porsche halt nicht. OK. Aber es ist eine echte, weiterentwickelte Porsche-Optik. Ich finds ganz nett. Sehe ich genauso. Aktuelle 911er finde ich da problematischer...
Mai 27, 20196 j Sehe ich genauso. Aktuelle 911er finde ich da problematischer... Wir haben eh die schönsten Autos der Welt und zum Teil die Turbo-Schriftzüge sogar auf den Ledersitzen... Ich zumindest... Kann Porsche da mithalten?
Juni 2, 20196 j Irgendwo war wohl ein Ententreffen,auf der A44 Richtung Kassel eine Dyon,eine Kastenente und eine Geländeversion. Auf der B1 kam mir noch ein kleines schnuckeliges Fiat Coupé entgegen.
Juni 2, 20196 j Ente hatte ich heut auch. Heute war ich zum zweiten Mal dieses Jahr in Wissembourg/Elsaß. Dafür das ich davor noch nie dort war ... . Diesmal war es nicht die Stammtisch-Frühjahrsausfahrt wie im März, sondern als gutes/schlechtes Gewissen für `nen Kumpel der sich einen Bus anschauen wollte. (Hat schon Zwei, deswegen das Gewissen!) Und gelandet sind wir in einer Halle von Oldtimer-Busfreunden. Renault von 1935: Das Besichtungsobjekt: Nicht nur Busse, … … es gab auch noch die ein oder andere (meist französische) Kleinigkeit: Geplant ist wohl die Hallen als Museum zu führen, aber sie kämpfen noch mit der Bürokratie. Das Gewissen hat übrigens gesagt das der Bus erst kommen darf wenn die beiden Anderen weg sind. Mal sehen ob dies von Bedeutung ist. Braucht jemand `nen Wohnbus?
Juni 2, 20196 j St. Peter wurde die Tage von vielen NSU (Prinz) im Lauenburgischen gegrüßt. Und auch anderen NSU...
Juni 3, 20196 j Geile Halle. Besonders der Bus aus 1935 ist schon sehr eindrucksvoll. Man beachte die Lenksäule. So ein Busfahrer war nach einer Schicht wahrscheinlich körperlich fix und fertig, zumindest wenn er im städtischen Bereich unterwegs war.
Juni 4, 20196 j So einen Neoplan bekommt er aber auch in Deutschland. Die N8008 sind auch nicht mehr häufig anzutreffen. Wie im allgemeinen alte Neoplan aus den 80ern. Während die LKW-Oldie und Yountimerszene allmählich Aufschwung erfährt, ist bei den Bussen noch nicht wirklich viel zu sehen. Liegt wohl auch daran, dass die meisten alten Busse in den Ostblock abgeschoben wurden. Wenn man rettenswerte Exoten sehen will, muss jenseits von Moskau suchen. Dort fahren noch Drögmöller Corsair und Neoplan Spaceliner der ersten Generation. Sogar Nullserien-Fahrzeuge sind dort noch zu finden.
Juni 4, 20196 j Fahre mal nach Zypern, Kreta oder Malta. Bezüglich der Autobusse das reinste Oldiemuseum.
Juni 4, 20196 j Gestern Morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte ich zwei „Renntransporter“ aus Schweden vor mir, auf denen ein paar wohlhabenden Schweden ihre Spielzeuge transportieren ließen. Natürlich zum Nürburgring. Die hatten alle einen Aufkleber „Ringrunners of Sweden“ drauf. ... und was hat sich da ins Bild geschmuggelt!? Falscher Thread! ... aber auch schön!
Juni 4, 20196 j Vorhin auf der A44 eine Göttin (DS) gesehen, Kennzeichnen aus Unna. Die habe ich schon mehrfach gesehen, wird also artgerecht gehalten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.