Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

wat is dat denn?

 

Der neue BMW 3er :smile:

Und mir gefällt er :top:

Puh, den finde ich optisch schon ganz schön schwierig.

Da erkennt man ja nur noch an den roten und weißen Lichtern, wo vorne und hinten ist.

Der neue BMW 3er :smile:

Und mir gefällt er :top:

Lass dir nichts einreden, ich finde den auch ansprechend. Beim Nachbar stand einer mit M-Paket. Gefällt mir optisch besser als A4 und C.

Lass dir nichts einreden, ich finde den auch ansprechend. Beim Nachbar stand einer mit M-Paket. Gefällt mir optisch besser als A4 und C.

 

:top: :hello:

 

Wird mein nächster Firmenwagen :rolleyes:

Mir gefiel der 4er Facelift am besten, mit dem neuen 3er kann ich nichts anfangen
Mir gefiel der 4er Facelift am besten, mit dem neuen 3er kann ich nichts anfangen

 

Unsere Dienstwagenrichtlinie hört beim 3er bei meinem Account auf :rolleyes:

Kommt mir bekannt vor :biggrin:
Keine Sichtung im eigentlichen Sinne, bin beim Stöbern über einen beeindruckenden Kilometerstand gestolpert - das Auto selbst ist natürlich auch nicht ohne:biggrin:.

 

https://www.ooyyo.com/rumanien/c=CDA31D7114D28566111B746FBA733547CFB51C5016/-3399421352803758469.html/#_

 

Arad, Rumänien :redface:

Arad, Rumänien :redface:

Ja :smile:, entwickelt sich nebenbei bemerkt zum Saab-Land, auch einige UK Fahrzeuge sind dort unterwegs.

Grad mal eingefahren :biggrin:

Ja, aber auch nur so gerade mal eben.:biggrin:

Die Backen hinten beim neuen 3er finde ich zumindest aus dem Blickwinkel am Foto etwas mollig. So wie bei der vergangenen E-Klasse.
Die Backen hinten beim neuen 3er finde ich zumindest aus dem Blickwinkel am Foto etwas mollig. So wie bei der vergangenen E-Klasse.

 

Das Auto ist auch deutlich größer als sein Vorgänger.

Die Maße aussen entsprechend mittlerweile die des 5er aus den 90zigern, dem E34.

 

Die Größe merkt man auch ganz deutlich beim Fahren :smile:

Mir gefällt er :top:

Keine Sichtung im eigentlichen Sinne, bin beim Stöbern über einen beeindruckenden Kilometerstand gestolpert - das Auto selbst ist natürlich auch nicht ohne:biggrin:.

 

https://www.ooyyo.com/rumanien/c=CDA31D7114D28566111B746FBA733547CFB51C5016/-3399421352803758469.html/#_

Einen Continental GT kriegt man schon für die Hälfte, wenn man sich mit einem Rechtslenker anfreunden kann. Ich sag mal - es gibt schlimmeres. :biggrin:

Vielleicht hält die Breitling-Uhr den Preis so hoch...:smile:

 

Die 45TEUR würde ich - wenn ich sie denn auf der hohen Kante hätte - in einen Wagen mit weniger Laufleistung inverstieren. Und in einen, den ich nicht aus Arad herankarren müsste. Oder erstmal dort besichtigen müsste.

Ob beim km-Stand evtl. ein Tippfehler passiert ist, kann man nicht wissen.

Trotzdem, für einen "VW" viel zu viel Geld :biggrin:

Mir gefallen diese Bentleys überhaupt nicht. Stinkt nur nach Geld und ist potthässlich zugleich. Was man für 45k+ alles für schöne Saabs und nicht-Saabs kaufen kann.:rolleyes:
Was hochpreisige Protzkarossen betrifft, sollte der Thread mal aufgeteilt werden. Es ist echt zum *kotz*n* Ich saß heute in der HH Innenstadt in einem recht zentral gelegenen Bistro mit Nähe zu zwei, drei Garagenausfahrten. Innerhalb zwei Stunden fuhren daraus: (ehrlich!) mindestens zwanzig Porsche (hab es dann irgendwann nicht mehr gezählt), vier Jaguar F-Type, geschätzt zwanzig BMW mit irgendwas wirklich lautem, ebensoviele AMG Brubbel-Fehlzündungskarossen, ein Maybach (scheißelang das Teil und die Zweifarbenlackierung kommt nicht an den Saab ran) und unzählige Power-SUVs mit vollem Gasfuß... Bentley und Ferrari sowie ehemalige englische Nobelfabrikate waren ausnahmsweise nicht dabei. Irgendwas läuft falsch in D... Eigentlich blicke ich mich (abgesehen von der Lärmbelästigung) nur noch nach Oldtimern um. Alles andere ist völlig peinlich und lästig. Zur Klientel nur soviel: AMG & Co. hat krasses BMW 3er deutlich abgelöst...
Ein schöner E 34 ist nicht zu verachten. Da hatte dieser seltsame Formgeber noch nicht seine Griffel im Spiel.
Ein schöner E 34 ist nicht zu verachten.

Deswegen habe ich auch seit dem Studium immer mindestens einen im Fuhrpark. ;-)

 

tqiMH4N.jpg

Ein schöner E 34 ist nicht zu verachten. Da hatte dieser seltsame Formgeber noch nicht seine Griffel im Spiel.

 

Stimmt. E34 hatte ich auch mal, deutlich vor meinem erstem SAAB :rolleyes:

Was hochpreisige Protzkarossen betrifft, sollte der Thread mal aufgeteilt werden. Es ist echt zum *kotz*n* Ich saß heute in der HH Innenstadt in einem recht zentral gelegenen Bistro mit Nähe zu zwei, drei Garagenausfahrten. Innerhalb zwei Stunden fuhren daraus: (ehrlich!) mindestens zwanzig Porsche (hab es dann irgendwann nicht mehr gezählt), vier Jaguar F-Type, geschätzt zwanzig BMW mit irgendwas wirklich lautem, ebensoviele AMG Brubbel-Fehlzündungskarossen, ein Maybach (scheißelang das Teil und die Zweifarbenlackierung kommt nicht an den Saab ran) und unzählige Power-SUVs mit vollem Gasfuß... Bentley und Ferrari sowie ehemalige englische Nobelfabrikate waren ausnahmsweise nicht dabei. Irgendwas läuft falsch in D... Eigentlich blicke ich mich (abgesehen von der Lärmbelästigung) nur noch nach Oldtimern um. Alles andere ist völlig peinlich und lästig. Zur Klientel nur soviel: AMG & Co. hat krasses BMW 3er deutlich abgelöst...

 

Schlimme Ecke. Ich meide die Innenstadt so gut es geht :frown:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.