Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Dazu passt das Fahrerlebnis in einem TVR 3000 M vor zig Jahren: Zwischen Frontscheibendichtung und Scheibenrahmen konnte ich den Himmel sehen.:biggrin:
  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wie gesagt, man muss ein echter Fan dieser Kleinserienwagen sein, es macht sehr viel Spaß, die Teile fahren oft wie Rennwagen, aber man muss seine sonstigen Ansprüche zurückschrauben.

Vor zwei Jahren haben wir in Südengland Urlaub gemacht und einen Morgan +8 gemietet. 2.500km pures Fahrvergüngen, Power ohne Ende, aber so nach 250km wusste man was man getan hat und war erst mal platt.

Zum Glück hatten wir praktisch keinen Regen, wasserdicht sind sie nicht wirklich.

IMG_1391.thumb.jpg.966078d4a04eeae9a62fc94d85e4ead8.jpg

L1020856.thumb.jpg.42beedf99ec75fe381259e8ece762105.jpg

L1020858.thumb.jpg.ba1f32404be1fc84e4934a3f4bd5f50d.jpg

Wie gesagt, man muss ein echter Fan dieser Kleinserienwagen sein, es macht sehr viel Spaß, die Teile fahren oft wie Rennwagen, aber man muss seine sonstigen Ansprüche zurückschrauben.

Vor zwei Jahren haben wir in Südengland Urlaub gemacht und einen Morgan +8 gemietet. 2.500km pures Fahrvergüngen, Power ohne Ende, aber so nach 250km wusste man was man getan hat und war erst mal platt.

Zum Glück hatten wir praktisch keinen Regen, wasserdicht sind sie nicht wirklich.

 

Die Möhre ist schon Dekadenz in Reinkultur :rolleyes:

"Ich kann in meinem Leben auf das Notwendige verzichten, aber niemals auf das Überflüssige"

 

"Mäßigkeit ist verhängnisvoll; nichts hat so viel Erfolg wie das Übermaß."

 

Oscar Wilde (mein Lieblingspoet)

 

 

"Alle Lebewesen, außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu geniessen"

 

Samuel Butler -auch ein britischer Schriftsteller.

 

Die "dekadente Möhre" ist der Spaß pur, das neuere Modell mit dem 440PS BMW V8 bei unter 1.000 kg ist der Hit - wenn so was dekadent ist, bin ich sehr gerne dekadent und erfreue mich nach wie vor vieler anderer dekadenter Dinge:hello:

Bearbeitet von Kuhno

"Ich kann in meinem Leben auf das Notwendige verzichten, aber niemals auf das Überflüssige"

 

"Mäßigkeit ist verhängnisvoll; nichts hat so viel Erfolg wie das Übermaß."

 

Oscar Wilde (mein Lieblingspoet)

 

 

"Alle Lebewesen, außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu geniessen"

 

Samuel Butler -auch ein britischer Schriftsteller.

 

Diese inspirierenden Zitate las ich letztens noch auf terrakottafarbenen Wandtapeten beim örtlichen Möbeldiscounter. Sah wirklich stilvoll und intellektuell aus.

... fährt wie ein harter Sportwagen ...

 

Den Reiz harter Fahrwerke werde ich wohl nie ergründen.

Ich denke, ich bin bei Citroën ganz gut aufgehoben.

Den Reiz harter Fahrwerke werde ich wohl nie ergründen.

Ich denke, ich bin bei Citroën ganz gut aufgehoben.

Das Gesamtkonzept muß stimmig sein. Einen Moggie mit weicnem Komfortfahrwerk kann/will ich mir nicht vorstellen.

Den Reiz harter Fahrwerke werde ich wohl nie ergründen.

Ich denke, ich bin bei Citroën ganz gut aufgehoben.

 

Es kommt darauf an, was man will - einen Sportwagen oder ein Komfortautos. So hab ich beides und kann wählen :biggrin:

Diese inspirierenden Zitate las ich letztens noch auf terrakottafarbenen Wandtapeten beim örtlichen Möbeldiscounter. Sah wirklich stilvoll und intellektuell aus.

 

Wohl deplaziert beim XXXXL Möbeldiscounter, da gehören wohl eher Sprüche von Mario Barth hin

Ich habe so einen Laden noch nie betreten. . ................

 

Und - Lieber stilvoll als prollig

Wohl deplaziert beim XXXXL Möbeldiscounter, da gehören wohl eher Sprüche von Mario Barth hin

Ich habe so einen Laden noch nie betreten. . ................

 

Und - Lieber stilvoll als prollig

 

Dauernd darüber zu reden, wie stilvoll man sei, ist vieles, aber nicht stilvoll.

Dauernd darüber zu reden, wie stilvoll man sei, ist vieles, aber nicht stilvoll.

 

 

Wer hat von stilvoll angefangen? Ich nicht, weder einmal, noch dauernd, sondern hab nur auf das Gefrozzel geantwortet, also lieber die Füße stilvoll stillhalten! :biggrin:

(...), also lieber die Füße stilvoll stillhalten! :biggrin:

Was viel ja auch tun ...

Was viel ja auch tun ...

 

was auch klug ist!

Dauernd darüber zu reden, wie stilvoll man sei, ist vieles, aber nicht stilvoll.

 

Der Satz macht die von Dir intendierte Aussage aber gleichsam zunichte. Schließlich definierst Du damit ebenfalls Stil. Soll doch jeder äussern, was er als stilvoll erachtet. Man kann ja anderer Meinung sein oder sich schlicht einer Auseinandersetzung mit dieser entziehen. Das zeugt von innerer Ausgeglichenheit und dem Vermögen auch mal eine Aussage unkommentiert zu lassen. Was mir gerade nicht gelang. :biggrin:

Der Satz macht die von Dir intendierte Aussage aber gleichsam zunichte. Schließlich definierst Du damit ebenfalls Stil. Soll doch jeder äussern, was er als stilvoll erachtet. Man kann ja anderer Meinung sein oder sich schlicht einer Auseinandersetzung mit dieser entziehen. Das zeugt von innerer Ausgeglichenheit und dem Vermögen auch mal eine Aussage unkommentiert zu lassen. Was mir gerade nicht gelang. :biggrin:

 

Dieses zeitgenössische Sentiment, nach dem platt gesagt "alles relativ" ist und deshalb Toleranz als Indifferenz (miss-)verstanden werden sollte, halte ich für falsch, denn es führt eben - zu nichts. Zumal ich behaupten würde, dass die Mehrzahl der hiesigen Nutzer eine recht genau Idee vom grundsätzlich guten Leben und Umgang miteinander hat. "Auch mal unkommentiert" gelassen habe ich übrigens 97,5 % der Sätze, die mir in diesem Forum im Allgemeinen und im Fall des betreffenden Nutzers begegnet sind (480 Beiträge in 7,5 Jahren). In diesem Geiste lasse ich auch Deine normativ aufgeladenen Begriffe der "inneren Ausgeglichenheit" und des "Vermögens" unkommentiert. Es tut niemandem weh, wenn einem neuen und überdurchschnittlich betriebsamen Nutzer das eigene Verhalten in einem anonymen Internetforum - ohne Mimik, Gestik und leiblichen Kontext - auch einmal gespiegelt wird. Dies ist in sozialen Kontexten in der Wirklichkeit selbstverständlich. Im nächsten Beitrag könnt Ihr ja auch gerne wieder Fotos Eurer Traumautos posten; und nein, damit habe ich kein Problem.

Der Satz macht die von Dir intendierte Aussage aber gleichsam zunichte. Schließlich definierst Du damit ebenfalls Stil. Soll doch jeder äussern, was er als stilvoll erachtet. Man kann ja anderer Meinung sein oder sich schlicht einer Auseinandersetzung mit dieser entziehen. Das zeugt von innerer Ausgeglichenheit und dem Vermögen auch mal eine Aussage unkommentiert zu lassen. Was mir gerade nicht gelang. :biggrin:

 

Mir macht es halt manchmal richtig Spaß so etwas zu kommentieren, Aussagen wie Dekandenz u.ä, nicht unkommentiert zu lassen, mehr nicht. Der von Dir zitierte Satz stammt ja nicht von mir, ich habe weder einmal, geschweige denn dauernd, darüber geredet wie stilvoll ich bin. Soll ich mich schämen, wenn ich stilvolle Dinge, oder stilvolle Aphorismen wie die von Oscar Wilde mag? Nun, obs jemand passt oder nicht, meine Autos halte ich allesamt für stilvoll, sonst hätte ich sie nicht gekauft.

Ich halte viele Dinge für absolut stillos, darüber schweige ich dann meist aus Höflichkeit oder einfach weil es mir egal ist, oder aber äussere mich mal dazu, wenn mir einfach danach ist. Wenn jemand da ein Problem damit hat, nun ja, er kann es behalten oder aber auch sich auch gerne darüber auslassen. Ich liebe meine Autos, rede deshalb auch gerne darüber, freue mich wenn sich jemand auch darüber freut, oder soll ich lieber verschämt darüber schweigen? Ich kenne Leute, die wunderbare automobile Prezisosen ausserhalb meiner Reichweite besitzen und wg. der Nachbarn, diese in einer Halle in einem anderen Ort parken, soweit möchte ich nicht kommen. Über die Intentionen derer, die damit nicht zurecht kommen, schweige ich denn nun aus Höflichkeit :ciao:

Dieses zeitgenössische Sentiment, nach dem platt gesagt "alles relativ" ist und deshalb Toleranz als Indifferenz (miss-)verstanden werden sollte, halte ich für falsch, denn es führt eben - zu nichts. Zumal ich behaupten würde, dass die Mehrzahl der hiesigen Nutzer eine recht genau Idee vom grundsätzlich guten Leben und Umgang miteinander hat. "Auch mal eine Aussage unkommentiert" gelassen habe ich übrigens 97,5 % der Sätze, die mir in diesem Forum im Allgemeinen und im Fall des betreffenden Nutzers begegnet sind (480 Beiträge in 7,5 Jahren). In diesem Geiste lasse ich auch Deine normativ aufgeladenen Begriffe der "inneren Ausgeglichenheit" und des "Vermögens" unkommentiert. Es tut niemandem weh, wenn einem neuen und überdurchschnittlich betriebsamen Nutzer das eigene Verhalten in einem anonymen Internetforum - ohne Mimik, Gestik und leiblichen Kontext - auch einmal gespiegelt wird. Dies ist in sozialen Kontexten in der Wirklichkeit selbstverständlich. Im nächsten Beitrag könnt Ihr ja auch gerne wieder Fotos Eurer Traumautos posten; und nein, damit habe ich kein Problem.

Ganz kurz gefragt: Wo und was ist Dein Problem mit mir?:confused:

Die unbesorgte, unreflektierte, selbstgewisse Zurschaustellung der eigenen Lebensprämissen. Die Naivität, wenn man darauf angesprochen wird. Und die geistige Oberflächlichkeit, mit denen Zitate aus ihrem Kontext gerissen und dem eigenen angeeignet werden. Nimm es nicht persönlich, vielleicht bist und handelst Du in der Realität anders, aber so kam es mir vor dem Bildschirm rüber. Es hilft vielleicht, den Kontext des Internets mitzubedenken und all die Leute, die diese Beiträge erreichen.

 

Dies gilt ebenfalls für mich, daher halte ichs nun ebenfalls mit Oscar Wilde: "Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten." :tongue:

...

Ich halte viele Dinge für absolut stillos, darüber schweige ich dann meist aus Höflichkeit oder einfach weil es mir egal ist, oder aber äussere mich mal dazu, wenn mir einfach danach ist. Wenn jemand da ein Problem damit hat, nun ja, er kann es behalten oder aber auch sich auch gerne darüber auslassen. ....

 

Ausser es geht um XXXXL Möbelmärkte mit Mario Barth :biggrin:

Da passt ja OW nun wirklich nicht rein :biggrin:

Die unbesorgte, unreflektierte, selbstgewisse Zurschaustellung der eigenen Lebensprämissen. Die Naivität, wenn man darauf angesprochen wird. Und die geistige Oberflächlichkeit, mit denen Zitate aus ihrem Kontext gerissen und dem eigenen angeeignet werden. Nimm es nicht persönlich, vielleicht bist und handelst Du in der Realität anders, aber so kam es mir vor dem Bildschirm rüber. Es hilft vielleicht, den Kontext des Internets mitzubedenken und all die Leute, die diese Beiträge erreichen.

 

Dies gilt ebenfalls für mich, daher halte ichs nun ebenfalls mit Oscar Wilde: "Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten." :tongue:

 

Ich liebe Deine verschwurbelte Sätze, zeugen sie doch von anerkennswerter Bemühung um Intellektualität. Dein Wilde Zitat, beim Wort genommen, würde bedeuten, dass in einem Forum noch ungefähr 10% des Traffics wäre und es nur noch dröge um Technik ginge. Eine Naivität kann ich bei mir bei bestem Willen nicht erkennen, wo denn?

"Die unbesorgte, unreflektierte, selbstgewisse Zurschaustellung der eigenen Lebensprämissen" Ja und, was ist dagegen zu sagen? Oder ist das etwa nur genehm, wenn ich ein Auto besitze, das unter einem gewissen Wert liegt? Unreflektiert - wo? Selbstgewiss, ja, auf jeden Fall, ich bin mit meinen Lebensumständen sehr zufrieden. "Zur Schau gestellt" habe ich mein Hobby, Oldtimer und Exoten, ja und, dazu ist ein Forum da.

Gerade die Threads neben der Technik dienen der Unterhaltung, was sonst?

Die Unterstellung geistige Oberflächlichkeit könnte ich als Unverschämtheit werten, Zitate sind nun mal Zitate, also nicht von mir (Quelle hab ich ja immer angegeben) Ich kann nirgends erkennen, dass ich sie aus dem Zusammenhang gerissen habe, noch sie mir angeeignet haben.

"Es hilft vielleicht, den Kontext des Internets mitzubedenken und all die Leute, die diese Beiträge erreichen."

Der Kontext des Internet ist mir nicht bekannt, was soll ich bei den Leuten die diese Beiträge erreichen, beachten oder Rücksicht nehmen? Ich habe niemand persönlich beleidigt oder angegriffen.

Bearbeitet von Kuhno

Ausser es geht um XXXXL Möbelmärkte mit Mario Barth :biggrin:

Da passt ja OW nun wirklich nicht rein :biggrin:

 

:top:

Welcome back, Harry!

Das ist ja mal ein ausführlicher Kommentar! :smile:

Ich kenne Harry nicht, schliesse mich aber höflich dem freundlichen Willkommen an (Was das jetzt hiermit zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis) :biggrin:

Sollte es hier nicht um mehr oder weniger interessante Exemplare von Fremdmarken gehen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.