Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Formal interessanterweise verwandt mit dem nur in sehr geringen Stückzahlen gebauten Citroen TUB der 40er Jahre, dem Vorgänger des Wellblech-HY.

 

[ATTACH=full]174659[/ATTACH]

 

 

Ja, tatsächlich, trägt eine ganz ähnliche Handschrift! Was es nicht alles gab! Schön!

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der Renault Estafette aus den 1970ern und der Eckige Master aus den 1982ern sieht auch interessant aus finde ich! Mit Oldtimerzulassung müsste man auch schön fahren können damit!

renault-estafette-70.jpg.5fad312f511343ec608f3b130b6c5fec.jpg 1981-92_Renault_Master_(fl).thumb.jpg.b0a14db35ddcf4375c74e0273a4642f7.jpg

 

Der "Renault Master" ist so konsequent kubisch,:rolleyes: mit dem betonten Schiebetürelement echt stilisch! :top:

:rolleyes:Postmodernes Design.....:biggrin:

Gefällt mir fast noch besser wie der Classische Estafette

Bearbeitet von Skywalker

Es gab natürlich auch noch davor einen "Renault Goelette" in den 1950ern

sogar mit Allrad und für das Millitär daher, von wegen "Syncrobus" sage ich nur Goelette 4x4" 1953RenaultKasten4x4.thumb.jpg.e93c5036d294395ffda5361d70c657a2.jpg AllradGoeletteR2087N4x4.thumb.JPG.713252105a9ed829ca079793f40a2e29.JPG

 

Und das Teil gab es auch ziviler in Bus/Renault-Goelettegeschlossen.jpg.3c9347b396b876eedf8bbbb950563b2b.jpg Kasten/Pritsche

Der "Citroen TUB der 40er Jahre"# aber auch der "Peugeot D3"°°° haben etwas aus dem Bauhaus# oder Artdeco°°°

Die form eine Rechteckbox :biggrin:hochkant, damit die nicht zu eckig erscheint:biggrin: noch etwas aufgeblasen - Ballon mässig :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::cool:

Ein schöner Entwurf...Bei den Fahrkünsten des Eigners freut man sich über das Tempolimit...

 

2020031213352900.thumb.jpg.9d389e85f1163768c1e68b206687264e.jpg

.....und über eine kalte Pizza . :hello:
Er wird froh sein dieses Mobil fahren zu dürfen.

Unser Y hatte sogar einen richtigen Motor:1242 cm³, 44 kW, 160 km/h.

War aber auch schwarz.

 

Haben die da einen Mofa-Motor eingebaut?

Der Renault Estafette aus den 1970ern und der Eckige Master aus den 1982ern sieht auch interessant aus finde ich! Mit Oldtimerzulassung müsste man auch schön fahren können damit!

[ATTACH=full]174663[/ATTACH] [ATTACH=full]174664[/ATTACH]

 

Der "Renault Master" ist so konsequent kubisch,:rolleyes: mit dem betonten Schiebetürelement echt stilisch! :top:

:rolleyes:Postmodernes Design.....:biggrin:

Gefällt mir fast noch besser wie der Classische Estafette

 

Vom diesem Master-Modell gabs auch einen gewaltig hochgebockten 4x4: upload_2020-3-12_15-23-43.thumb.png.596c6f6e4405dd75769351bb4a7c3c0d.png

 

 

Und so einer, nur nicht ganz so gehübscht, war mein erstes Auto:

 

upload_2020-3-12_15-22-18.thumb.png.99aadac020bb6da194779014df4b58c3.png

Unser Y hatte sogar einen richtigen Motor:1242 cm³, 44 kW, 160 km/h.

War aber auch schwarz.

 

Haben die da einen Mofa-Motor eingebaut?

Nein, die Motoren wurden gedrosselt = die höheren Gänge gesperrt. :frown:

...Und so einer, nur nicht ganz so gehübscht, war mein erstes Auto:

 

[ATTACH=full]174673[/ATTACH]

 

:-) ja!

und was ist das für einer?

 

http://www.wasserweg2.de/cms/uploads/pics/PC290002_01.JPG

 

:biggrin:

und was ist das für einer?

 

http://www.wasserweg2.de/cms/uploads/pics/PC290002_01.JPG

 

:biggrin:

 

Ein Pfleger ganz offensichtlich.

 

Welche Autos ausser Isdera Imperator und frühe Countachs gibt es noch mit "Periskop"-Rückspiegeln?

Ja, ein Isdera Imperator in dunkelblau mit Mercedes Technik und auf 6.0 Liter gebrachtem 560er Motor mit ZF 5-Gang Handschaltung (also Baumarkttuning lt. einem User hier) . Kurz vor dem Verkauf wurde er natürlich ordentlich gewienert! :biggrin:
(also Baumarkttuning lt. einem User hier) .

 

Naja, auch hier wieder die Rückleuchten.

Die barocken Teile aus der betont konservativ gehaltenen Mercedes-Serie sehen am technoid-modernen Imperator tatsächlich unpassend aus.

 

serveimage?url=https%3A%2F%2Fencrypted-tbn0.gstatic.com%2Fimages%3Fq%3Dtbn%3AANd9GcQYW6er0uCnDvj33p62EyYjV5xB5Che3qSvslLHpfV1nXA4PbXw%26s&sp=740ad99582cb1308d9a5db339a027eb1&anticache=189605

Ein schöner Entwurf...Bei den Fahrkünsten des Eigners freut man sich über das Tempolimit...

 

[ATTACH=full]174668[/ATTACH]

Sowas fährt bei uns als Fiat Panda erster Generation rum. Ein A#### vor dem Herrn, mit ach und Krach schafft er 25 km/h,fährt auf der Bundesstraße bei erlaubten 100 ganz links. Macht sich täglich mehr Freunde.

Naja, auch hier wieder die Rückleuchten.

Die barocken Teile aus der betont konservativ gehaltenen Mercedes-Serie sehen am technoid-modernen Imperator tatsächlich unpassend aus.

 

serveimage?url=https%3A%2F%2Fencrypted-tbn0.gstatic.com%2Fimages%3Fq%3Dtbn%3AANd9GcQYW6er0uCnDvj33p62EyYjV5xB5Che3qSvslLHpfV1nXA4PbXw%26s&sp=740ad99582cb1308d9a5db339a027eb1&anticache=189605

 

nun - was sollte auch ein Kleinhersteller für zehntausende von Euro Formen für Rückleuchten herstellen? Heute geht das, früher nutzten Ferrari & Co sehr viele Fiat Teile. Tatsächlich war der Imperator ja eine Reminiszenz an den Mercedes C111 mit sehr vielen Mercedes Teilen. Das Teil fuhr nicht schlecht, nur die überbreiten Reifen verhinderten einen wirklich guten Geradeauslauf.

nun - was sollte auch ein Kleinhersteller für zehntausende von Euro Formen für Rückleuchten herstellen? Heute geht das, früher nutzten Ferrari & Co sehr viele Fiat Teile. Tatsächlich war der Imperator ja eine Reminiszenz an den Mercedes C111 mit sehr vielen Mercedes Teilen.

 

Natürlich..

Bei Ferrari sahen die Rückleuchten wie aus dem Fiat Nutzfahrzeugprogramm auch richtig gut aus:

serveimage?url=http%3A%2F%2Fmodena-motorsport.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2019%2F10%2FFerrari-308-GTB-QV_IMG_6528s.jpg&sp=6900ddf955a056561e5a925950afcd82&anticache=486781

Ja, ein Isdera Imperator [...]

Eins muß man dem Wagen lassen - das ist schon einer der coolsten Autonamen überhaupt.

 

Gibt's jetzt auch elektrisch.

 

ZSLuWva.jpg

Bearbeitet von Eber

Natürlich..

Bei Ferrari sahen die Rückleuchten wie aus dem Fiat Nutzfahrzeugprogramm auch richtig gut aus:

serveimage?url=http%3A%2F%2Fmodena-motorsport.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2019%2F10%2FFerrari-308-GTB-QV_IMG_6528s.jpg&sp=6900ddf955a056561e5a925950afcd82&anticache=486781

Falsche Farbe :smile: aber immer noch schön anzusehen...

Falsche Farbe :smile: aber immer noch schön anzusehen...

Auf jeden Fall ……:top:……

 

Gruß, Thomas

letztes Jahr auf der Autobahn........

 

IMG_2322.thumb.JPG.1111aeab54b296db597fd6c937c2ad2d.JPG

[mention=2122]LCV[/mention]

 

Letztes Jahr im Saarland:

IMG_2323.thumb.JPG.ab64f4b960defc0090b06a34b9f7de56.JPG

[mention=2122]LCV[/mention]

 

Letztes Jahr im Saarland:

 

Sehr schön, danke.

[mention=2122]LCV[/mention]

 

Letztes Jahr im Saarland:

 

 

Mhmmm, 130er Coupe und Dino.

So schön anzuschauen.

Bearbeitet von kingofsweden

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.