Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge

Empfohlene Antworten

Bei alten Traktoren wie dem hier von Fischern an der Ostsee frage ich mich immer: So wat jeht wohl nie kaputt, wa?

Der ist jetzt nicht so der schniecke Hinkucker, hat in dem Ambiente aber durchaus seinen Reiz!

Und ich habe, wie ich finde einen interresanten Bildgestaltenden Ausschnitt gewält.

 

[ATTACH=full]180190[/ATTACH]

 

Eine schöne Szene, wie auch in #6060. Meistens hat man die Gelegenheit beim Schnappschuss ja nicht, umso schöner, wenn solche Bilder dennoch gelingen und hier gezeigt werden :)

 

(Ich war heut beim Sattler, gegenüber der Klassikstadt in FFM. Natürlich ne Rund über den Hof dort gemacht. 50 potentielle Objekte, aber in dem Rahmen 'Auto auf Werkstatthof/Parkplatz' war kein interessantes Bild drin.)

  • Antworten 9k
  • Ansichten 516k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Screenshot_20200603-212259_Gallery.thumb.jpg.5897273ea03549945954b49e676a3646.jpg

 

Leider stand nur der Verwendungszweck angeschrieben - daher keine Details zum Gefährt....

[ATTACH=full]180193[/ATTACH]

 

Leider stand nur der Verwendungszweck angeschrieben - daher keine Details zum Gefährt....

 

Mobile Gardinenverkaufseinheit VEB Häkelsum? :biggrin:

[ATTACH=full]180193[/ATTACH]

 

Leider stand nur der Verwendungszweck angeschrieben - daher keine Details zum Gefährt....

 

Jaaa! auch hübsches Ambiente!!!

Authentischer als so mancher Bentley :top:

Und vom Bildaufbau spannender als das meiste in den letzten 20 Seiten.

 

Authentisch in Bezug auf was?

Authentisch in Bezug auf was?

Auf die Gebrauchsspuren (gelegentlich auch als Patina bezeichnet) im Vergleich zum Besser-als-neu-Zustand manches Edelklassikers.

authentisch in Bezug auf Bentley und den Kastenwagen verstehe ich jetzt auch nicht?
Authentisch im Sinne von der passt da, so wie er ist, absolut hin.
bei den großen Rallyes sind auch immer ehemalige "Brot und Butter" Autos dabei, hier auf der Silvretta ein Käfer vom VW Classic Werksteam, ein MIni, ein VW Bus, eine Flosse und zwei Ford

P1010073.thumb.JPG.811a1c6aab2eb01a56852329672f794e.JPG

P1010099.thumb.JPG.50c361e3db8b7b68f7653baa05bf82f8.JPG

P1010067.thumb.JPG.dab56190ff8cb069fb5897e8645a8282.JPG

P1010075.thumb.JPG.2cd9bb3d8596f2c6d57840447a1d41a5.JPG

P1010105.thumb.JPG.8049cef78064464282bd5a18112433d3.JPG

P1010127.thumb.JPG.70ba0dabf0058fd6617bb9bb607b848b.JPG

P1010098.thumb.JPG.0b5f8a94457ce509c7067cf764846ec2.JPG

P1010115.thumb.JPG.60aa97cc67ff39f859c6858e4b3dff59.JPG

Authentisch im Sinne von der passt da, so wie er ist, absolut hin.

Für den einen passt ein ‚B’ vor den Lidl, für den anderen ausschließlich vor ein Schloss. Für mich passt ein Trecker sogar vors Kanzleramt, wenn es nötig ist. :biggrin:

Übrigens: Die anderen Autos von jasapo kennen wir doch, die wurden hier schon vor längerer Zeit vorgestellt:rolleyes:: JAguar, SAab, POrsche. Werden zwischen Hamm und Sylt bewegt. Miriam hatte auch bereits über sie berichtet...:cool:

:top::biggrin:

Eine Fremdsichtung in Relation zu SAAB, ein echter Scheunenfund.

Ein Lancia Artena Pritschenwagen, nicht wirklich komplett. Der wurde

während des 2. Weltkriegs auf Holzgas umgebaut, aber leider waren

nur noch ein paar Instrumente und Leitungen im Motorraum vorhanden.

 

Man möge nicht an der "Fotokunst" herummäkeln. Man musste unter

Unfallgefahr im Gerümpel herumklettern, um überhaupt ein paar Details

fotografieren zu können. Aber die Lichtverhältnisse in der Scheune

erzeugten eine Art Rembrandt-Effekt.

 

Artena-01.thumb.jpg.5a69439b72d7523236917e83670a95f1.jpg Artena-02.thumb.jpg.c57f59ac063a61c72aa4f5ead6cde510.jpg Artena-03.thumb.jpg.224a66bd428cbffa6430b7408f7c1f29.jpg Artena-05.thumb.jpg.ea4b80f9eaee02e8a135db377aefdac0.jpg

Beeindruckend !!
Eine Fremdsichtung in Relation zu SAAB, ein echter Scheunenfund.

Ein Lancia Artena Pritschenwagen, nicht wirklich komplett. Der wurde

während des 2. Weltkriegs auf Holzgas umgebaut, aber leider waren

nur noch ein paar Instrumente und Leitungen im Motorraum vorhanden.

 

Man möge nicht an der "Fotokunst" herummäkeln. Man musste unter

Unfallgefahr im Gerümpel herumklettern, um überhaupt ein paar Details

fotografieren zu können. Aber die Lichtverhältnisse in der Scheune

erzeugten eine Art Rembrandt-Effekt.

 

[ATTACH=full]180206[/ATTACH] [ATTACH=full]180207[/ATTACH] [ATTACH=full]180208[/ATTACH] [ATTACH=full]180209[/ATTACH]

 

Och, nu scheffel mal kein Licht unter deinen Schatten oder so ;) Das Bild mit dem Lenkrad hat was!

 

Was sind das für Manometer odgl. im Motorraum?

Nun, ich hatte meine Kamera nicht dabei. Aber im Handschuhfach liegt immer eine

billige Analogkamera und ich dachte, besser als nix. Die Analogbilder dann noch

eingescannt.

 

Die Manometer gehörten zur Holzgasanlage. Am besten das mal bei Wiki nachlesen.

Da es kaum Benzin gab, hatte man gegen Ende des 2. WK auf der Pritsche jede Menge

Holz dabei. Das musste in einem Behälter "vergast" werden, aber bevor das Gas dem

Motor zugeführt wurde, noch mal stark erhitzt werden, um die Teeranteile zu reduzieren.

Die hätten sonst alles verklebt. Die Prozedur dauerte in etwa 30 min., danach konnte man

auch etwa 30 min. fahren, dann wieder alles von vorn. War schon mühsam.

https://de.wikipedia.org/wiki/Holzgas

 

Das Museum in Liechtenstein sollte man mal besuchen.

Eine Fremdsichtung in Relation zu SAAB, ein echter Scheunenfund.

Ein Lancia Artena Pritschenwagen, nicht wirklich komplett. Der wurde

während des 2. Weltkriegs auf Holzgas umgebaut, aber leider waren

nur noch ein paar Instrumente und Leitungen im Motorraum vorhanden.

 

Man möge nicht an der "Fotokunst" herummäkeln. Man musste unter

Unfallgefahr im Gerümpel herumklettern, um überhaupt ein paar Details

fotografieren zu können. Aber die Lichtverhältnisse in der Scheune

erzeugten eine Art Rembrandt-Effekt.

 

[ATTACH=full]180206[/ATTACH] [ATTACH=full]180207[/ATTACH] [ATTACH=full]180208[/ATTACH] [ATTACH=full]180209[/ATTACH]

 

Wunderbar! Danke!

(...). Aber die Lichtverhältnisse in der Scheune

erzeugten eine Art Rembrandt-Effekt.

 

[ATTACH=full]180206[/ATTACH] [ATTACH=full]180207[/ATTACH] [ATTACH=full]180208[/ATTACH] [ATTACH=full]180209[/ATTACH]

... sehr schöne Assoziationen!

Zartes, hereinfallendes diffuses Licht mit langen bzw. zartem Schattenspiel und lichtdurchfluteten dunklen Hintergrund und warmen, tiefen Farben. Da geh ich mit dir!

 

In Köln gibt es derzeit eine beeindruckende Ausstellung „Inside Rembrandt“ im Wallraf-Richartz-Museum. Ist ein Besuch wert.

Bearbeitet von AeroCV

[ATTACH=full]180193[/ATTACH]

 

Leider stand nur der Verwendungszweck angeschrieben - daher keine Details zum Gefährt....

 

Ein Barkas B1000, ich vermute in seiner ursprünglichen Verwendung war's mal ein Gefangenentransporter. Soll das tatsächlich die Nachwendejugend erklären müssen? :captain:

So besser? ;)

 

[ATTACH=full]180189[/ATTACH]

 

Ist besser. Danke

Immer wieder Sonntags gibt es an meiner Tanken die Chance so etwas zu sehen, diesmal hatte ich sogar mein Handy dabei:smile:[ATTACH=full]180152[/ATTACH]

Ein Cadillac Series 6?

Eine Fremdsichtung in Relation zu SAAB, ein echter Scheunenfund.

Ein Lancia Artena Pritschenwagen, nicht wirklich komplett. Der wurde

während des 2. Weltkriegs auf Holzgas umgebaut, aber leider waren

nur noch ein paar Instrumente und Leitungen im Motorraum vorhanden.

 

Man möge nicht an der "Fotokunst" herummäkeln. Man musste unter

Unfallgefahr im Gerümpel herumklettern, um überhaupt ein paar Details

fotografieren zu können. Aber die Lichtverhältnisse in der Scheune

erzeugten eine Art Rembrandt-Effekt.

 

[ATTACH=full]180206[/ATTACH] [ATTACH=full]180207[/ATTACH] [ATTACH=full]180208[/ATTACH] [ATTACH=full]180209[/ATTACH]

 

Hast du eine Ahnung, was aus dem geworden ist?

Ein Cadillac Series 6?

Nein.

Buick Series 40 Special

Sehr schöner Alfa Super Sport. Gefällt mir viel besser als der Montreal.

 

wusste gar nicht, dass den die ZF in ihrem Oldtimerpark hat. Mir sind bislang immer nur deutsche Oldies von denen aufgefallen.

[mention=2122]LCV[/mention]: Das Bild mit dem Lenkrad ist ein Kunstwerk!
Eine Fremdsichtung in Relation zu SAAB, ein echter Scheunenfund.

Ein Lancia Artena Pritschenwagen, nicht wirklich komplett. Der wurde

während des 2. Weltkriegs auf Holzgas umgebaut, aber leider waren

nur noch ein paar Instrumente und Leitungen im Motorraum vorhanden.

 

Man möge nicht an der "Fotokunst" herummäkeln. Man musste unter

Unfallgefahr im Gerümpel herumklettern, um überhaupt ein paar Details

fotografieren zu können. Aber die Lichtverhältnisse in der Scheune

erzeugten eine Art Rembrandt-Effekt.

 

[ATTACH=full]180206[/ATTACH] [ATTACH=full]180207[/ATTACH] [ATTACH=full]180208[/ATTACH] [ATTACH=full]180209[/ATTACH]

 

Vielen Dank, sehr schöne und wirklich einzigartige Bilder!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.