August 3, 20204 j Mit Verlaub.......................................... Immer wieder schön! Hat denn noch niemand probiert Tragflächen an den 900 zu basteln? Das liegt doch so dermaßen auf der Hand...
August 3, 20204 j Immer wieder schön! Hat denn noch niemand probiert Tragflächen an den 900 zu basteln? Das liegt doch so dermaßen auf der Hand... Quelle: https://drawtodrive.com/michael-hanavan/saab-jet
August 3, 20204 j Quelle: https://drawtodrive.com/michael-hanavan/saab-jet Warum ist Roger Moore nur Lotus gefahren....das Teil wäre genau was für Agent 007 gewesen
August 3, 20204 j Quelle: https://drawtodrive.com/michael-hanavan/saab-jet Die Front sieht zwar noch bissel nach Autoscooter aus...
August 3, 20204 j Heute in Bonn, Renault 17 in knall-orange. Schon ewig nicht mehr in freier Wildbahn gesehen.
August 3, 20204 j Coole Sichtung - wahrscheinlich so selten wie ein Flügeltürer...wenn nicht seltener.
August 4, 20204 j Warum ist Roger Moore nur Lotus gefahren....das Teil wäre genau was für Agent 007 gewesen Weil er Brite ist.................... Falls noch nicht bekannt: https://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/youngtimer/saab-900-turbo-007-silver-beast-das-geheimnisvolle-silber-biest-von-james-bond_aid_855714.html
August 4, 20204 j Falls noch nicht bekannt: https://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/youngtimer/saab-900-turbo-007-silver-beast-das-geheimnisvolle-silber-biest-von-james-bond_aid_855714.html Den kenne ich :)...nur schade, dass er nie den Weg in die Filme gefunden hat. aber wie [mention=4565]SAABOTÖR[/mention] schon meinte...er ist halt Brite ;-)
August 4, 20204 j Den kenne ich :)...nur schade, dass er nie den Weg in die Filme gefunden hat. aber wie [mention=4565]SAABOTÖR[/mention] schon meinte...er ist halt Brite ;-) Geübt hat Moore allerdings in einem Schweden................ Bearbeitet August 4, 20204 j von SAABOTÖR
August 4, 20204 j Geübt hat Mooreallerdings in einem Schweden................ Und selbst der hatte anfangs eine Karosserie aus GB, von Pressed Steel gefertigt. In Göteborg war man allerdings von deren "Qualität" not amused...
August 4, 20204 j ...richtig tolle "Sportwagen" waren die 1800 S nach den holprigen Anfängen bei Jensen aber nie.
August 4, 20204 j ...richtig tolle "Sportwagen" waren die 1800 S nach den holprigen Anfängen bei Jensen aber nie. Schöne Coupes aber schon.............
August 4, 20204 j Wo wir grad bei Jenson sind...den Interceptor find ich klasse, seitdem die 3 Idioten von Top Gear mit ihm rumgegurkt sind
August 4, 20204 j Jep, aber das Fahren damit ist entäuschend. Ach.......einfach die Erwartungen nicht so hoch schrauben Was sich nicht auf die Langlebigkeit beziehen muß------------ https://www.autobild.de/klassik/artikel/volvo-weltrekord-im-p1800-1218425.html
August 4, 20204 j Ist halt wie bei Karmann Ghia: schnelle Hülle, lahmer Kern. Das tritt es recht genau.
August 4, 20204 j Der Interceptor ist kein Sportwagen, sondern ein GT. Ist halt wie bei Karmann Ghia: schnelle Hülle, lahmer Kern. Und "lahm" ist hier sehr relativ...
August 4, 20204 j Das tritt es recht genau. [ATTACH=full]183727[/ATTACH] Mein erstes Auto war ein Karmann Typ 34: 1,6l, 55PS und Wandlerautomatik. Aber hübsch war er!
August 4, 20204 j Ist halt wie bei Karmann Ghia: schnelle Hülle, lahmer Kern. Oder einfach.........robuste Großserientechnik im schönen Kleid
August 4, 20204 j Mein erstes Auto war ein Karmann Typ 34: 1,6l, 55PS und Wandlerautomatik. Aber hübsch war er! Und schneller als sein biederer Bruder.................
August 4, 20204 j Und schneller als sein biederer Bruder................. Ging mit Anlauf immerhin 140 km/h!
August 4, 20204 j Ging mit Anlauf immerhin 140 km/h! Doch nicht schlecht für die 60er Jahre. Der 96er war auch nicht wesentlich schneller.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.