Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So jetzt noch mal zum letzten mal das Thema Nebelscheinwerfer.

Strafe hin oder her ich fahre täglich damit und noch nie wurde ich angehalten.

Wohl wahr, richtig eingestellt stören die weniger als so manches LED Tagfahrlicht.
  • Antworten 70
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Ja das stimmt mit dem LED Tagfahrlich.

Ist wohl auch eine Einstellsache und vielleicht auch eine Preisfrage.

 

Hatte auch erst überlegt mir welche zu holen aber nutze dafür meine Nebelscheinwerfer.

Bei etwas neuerenmodelen gibt es ja nachrüst Sets mit Nebelscheinwerfer drin + Tagfahrlicht

Ja das stimmt mit dem LED Tagfahrlich.

 

 

Hatte auch erst überlegt mir welche zu holen aber nutze dafür meine Nebelscheinwerfer.

 

??? Auch die vorne sind ausschließlich nur bei schlechter Sicht unter 50 Metern anzuschalten.....!!!

Wenn Tagfahrlicht, dann die Haupscheinwerfer.

Sollte -glaube ich- auch beim 9-3 gehen. Sicherung umstecken auf "Day running Lights"

Die Nebelscheinwerfer darfst du bei schlechter Sicht.unter 50 Metern....also auch Regen und Schneefall anmachen. (Nachts im Wald...von wegen mehr Licht...ist verboten)
Streiche 'unter 50 Metern'. Diese gelten für die NSL, aber natürlich nicht für die NSW.

sonder um weniger! Denn Nebler vorne bringen im Nebel nur was, wenn sie alleine an sind. Das Ablendlicht muss aus, am besten auch noch das Standlicht wenn die Nebelscheinwerfer weit genug außen montiert sind, ...

Fast (!) richtig.

Ersetzte 'Abblendlicht' durch 'Fernlicht' und 'Standlicht' durch 'Abblendlicht'.

Also: Fernlicht natürlich bei Nebel immer aus, und bei Möglichkeit auch das Abblendlicht. Gefahren wird dann mit Standlicht und NSW.

Ohne Standlicht zu fahren, wäre kontraproduktiv, da es dann hinten auch verdammt dunkel wird.

Fast (!) richtig.

Ersetzte 'Abblendlicht' durch 'Fernlicht' und

naja, das hab ich mal als selbstverständlich angesehen. Aber das mit dem Abblendlicht nicht. Denn das machen die wenigsten wie man immer wieder beobachten kann.

 

'Standlicht' durch 'Abblendlicht'.
Ne, das war schon so gemeint. Aber

Ohne Standlicht zu fahren, wäre kontraproduktiv, da es dann hinten auch verdammt dunkel wird.
Ja, hast recht. Ich meinte Standlicht vorne. Geht mit serienmäßiger Schaltung nicht. Da müsste man was unzulässig ändern. Bei unseren älteren Wagen mag das noch gehen. Aber schau dir mal die ganzen Kisten mit nach oben offenen Scheinwerfern an, da hast du schon durch die Standlichter vorne eine tolle Eigen-Blendwirkung. Ganz extrem bei Wagen die noch so einen Knubbel nach oben auf dem Scheinwerferglas haben. Juke & Co.
Streiche 'unter 50 Metern'. Diese gelten für die NSL, aber natürlich nicht für die NSW.

Fast (!) richtig.

 

Jein.

Die Frage ist ja: wann ist erheblich?

Wenn man 100 Meter gucken kann (das ist der Abstand zwischen 3 Verkehrsleitpfosten) , dann gibt es für mich keinen Grund die Nebler anzumachen.

Ergo bedeutet das für mich: wenn die Sicht bei um die 50 Metern liegt, kann ich die NSW anmachen.

Die 50 Meter sind zwar keine gesetzliche Reglung bei den NSW. Aber alles andere kann unweigerlich zu Bußgeld werden

 

Laut STVo gilt folgendes :

 

§17 Beleuchtung

 

(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren.

Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein

Denn das machen die wenigsten wie man immer wieder beobachten kann.
Dürfen viele auch nicht.

Darf nur so geschaltet sein, wenn der Abstand zw. Fahrzeugaussenkante und Aussenkante NSW <400mm beträgt. Beim 9k CS ist das in Serie gegeben, beim alten 900er mit den Serienwinkeln nicht.

Wenn man 100 Meter gucken kann (das ist der Abstand zwischen 3 Verkehrsleitpfosten) , dann gibt es für mich keinen Grund die Nebler anzumachen.

Ergo bedeutet das für mich: wenn die Sicht bei 50 Metern liegt, kann ich die NSW anmachen.

Die 50 Meter sind zwar keine gesetzliche Reglung bei den NSW. Aber alles andere kann unweigerlich zu Bußgeld werden

Allein die gesetzliche Differenzierung zw. den festen 50m für die NSL und der 'schlechten Sicht' für die NSW stellt meines Erachtens sehr klar dar, dass die NSW sehrwohl auch bei Sichtweiten deutlich oberhalb 50m genutzt werden dürfen.
Dürfen viele auch nicht.

Darf nur so geschaltet sein, wenn der Abstand zw. Fahrzeugaussenkante und Aussenkante NSW <400mm beträgt. Beim 9k CS ist das in Serie gegeben, beim alten 900er mit den Serienwinkeln nicht.

Naja, und gemäß dem Titel des Threads passt das ja auch problemlos.
Mal ein anderes Thema bezüglich der Felgen welche findet ihr den schön auf ein 9-3 ?

Lass mich da gerne Inspirieren.

 

Wie man ja sieht sind meine Aktuellen Felgen von meine alten 9-5er.

Da ich die noch im keller hatte und meine auf Stahlfelgen schei... aussahen hatte ich die erst mal drauf. Das Ergebnis überrascht mich trotzdem.

 

Wenn ich ein paar Vorschläge habt gerne mit bild.

 

Ich finde am 9-3 die Elchschaufeln am schönsten. Aber da scheiden sich ja auch die Geister :rolleyes:

  • Autor
Hast du dazu ein Bild? kann mit dem Namen leider nix anfangen.

Aber klar. Hier ein Bild von meinem :tongue:

DSC_0494.thumb.JPG.7db9904313ca7fb2b68fde026ca418a2.JPG

  • Autor

Ja gut das ist wirklich Geschmackssache. Mein Fall wäre es Persönlich nicht.

Aber sehen echt gut erhalten aus TOP.

Ja gut das ist wirklich Geschmackssache. Mein Fall wäre es Persönlich nicht.

 

Das ist gerade auch meine Meinung zu deinem Auto...

Ich finde die Felgen passen doch gut zum Auto. Auch farblich eine schöne Mischung.

Mit persönlich fehlt der schwarze, unlackierte Spoiler auf der Heckklappe. Den hab ich bei meinem damals günstig nachrüsten lassen. Aber auch das ist Geschmacksache.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Stimmt der Spoiler sähe sehr gut aus. Aber mit nem Sauger muss man ja nicht übertreiben mit der sportlichen Optik. :tongue:

Wieso überteiben? Ich empfinde den als kleinen sportlichen Akzent. Muss ja nicht heissen: "Achtung hier komme ich, macht mal Platz da", sondern viel eher sowas wie "Ich könnte auch sportlich, wenn ich wollte" :biggrin:

 

Hat mir damals bei meinem dunkel blauen 9-3 gefehlt und hab ihn dann günstig in der Bucht gefunden. (gibt es aktuell auch welche ab 80€ wenn ich das richtig gesehen hab)

Ist halt Geschmackssache.

  • Autor

Ein gebrauchten Spoiler bekommt schon ab rund 30 €

 

Mein Spoiler ist heute auch eingetroffen bis auf ein kleinen Lackplatzer in einen super zustand.

Für 7 € nix falsch gemacht :biggrin:

1.thumb.jpg.599b989c48337a66c031243e980607d4.jpg

3.thumb.jpg.c9892407324364814bf9dec5b058e0d6.jpg

Na da hast Du ja endlich mal ein schickes Anbauteil .....
  • Autor
Find meine anderen Anbauteile auch schick. :cool:
Find meine anderen Anbauteile auch schick. :cool:

na dann warte erst einmal ab bis du die Unterschiede in den anderen Verspoilerungen festgestellt hast.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.