Zum Inhalt springen

SID zeigt keine Fehler, obwohl welche vorhanden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

bei meinem 9-5 MJ2003 habe ich schon länger den Verdacht, dass die Anzeige von Fehlern im SID nicht funktioniert. Das SID selbst ist intakt, also soweit als dass ich dort Uhrzeit, Radio und Bordcomputer sehe. Aber Fehlermeldungen alà "Bremslicht prüfen", "Kühlwasserstand prüfen" oder ähnliches habe ich noch nie bei mir gesehen, immer nur bei anderen Autos. ich hatte zum Beispiel schon öfter den Fall, dass mein Scheibenwischwasser alle war, ich aber keine Meldung darüber im SID hatte. Aktuell ist meine Beleuchtung am heck defekt, auch keine Fehlermeldung im SID. Sollte doch aber sein, oder? Dachte dafür ist es da?!

Gibt es eine Idee dazu? Ist das bewusst wegprogrammiert? oder kann das defekt sein, obwohl das SID prinzipiell ja geht?

Danke und Gruß, Andreas

So ähnlich hatte ich das auch mal. Nach dem Abklemmen der Batterie über Nacht, hatte sich das SID quasi resettet und brachte wieder das Ding Dong/ Bitte Anschnallen usw.
Bei meinem hat sich das SID auch mal aufgehängt und keine vorhandenen Fehler mehr angezeigt. Die Batterie mal ab-/anklemmen und dann sollte das alles wieder funktionieren.
  • Autor

hmm, danke für die Tipps. Aber ich habe den Wagen jetzt schon gut 3 Jahre in denen mir nie eine Fehlermeldung unter gekommen ist. Die Batterie ist aber in dieser Zeit garantiert schon mal ab gewesen, einmal habe ich sie sogar selber getauscht. Also entweder muss das wirklich nen ganzen tag ab sein oder diese Theorie führt nicht weiter.

Gibt es denn sonst verkabelungstechnisch noch etwas, sodass dem SID schlichtweg die Infos über Fehler fehlen? Oder kann man das vielleicht via Tech2 "wegprogammieren"?

Wenn ich mich recht entsinne, hatte der Vorbesitzer damals beim Kauf gesagt, er hätte das SID schonmal reparieren lassen, wegen Pixelfehlern. Vielleicht ist da irgendwas noch mit gemacht worden?

(...) Wenn ich mich recht entsinne, hatte der Vorbesitzer damals beim Kauf gesagt, er hätte das SID schonmal reparieren lassen, wegen Pixelfehlern. Vielleicht ist da irgendwas noch mit gemacht worden?

 

Nun ja, könnte auch sein, dass bei der Reparatur Mist gemacht wurde. Wäre mal interessant, ein anderes SID ranzuhängen, um zu schauen, ob sich etwas ändert. Hast Du die Möglichkeit, an eines (leihweise) ranzukommen. Ist ja flott umgebaut...

  • Autor

hab leider kein anderes zum Test da.

Würden theoretisch alle passen, also aus MJ98-MJ06? Falls sich zufällig aufm Schrottplatz was finden lässt?!

Nein, ich meine ab 2004 waren andere, passt dann gar nicht, schon vom Stecker her.

 

Radio Anzeigen ist aber OK? Also Bus OK?

 

Beim 902 konnte man diverse Alarme (u.a. Pegelwächter Kühlwasser und Waschwasser) wegprogrammieren. Beim 9-5 hab ich da noch nicht rein geschaut. Oder die Kontakte für die Sensoren auf Masse legen wenn man nicht programmieren kann und die Meldung weg haben will.

Nun ja, könnte auch sein, dass bei der Reparatur Mist gemacht wurde..

 

Na nee...das geht nicht.

Die Displays sind bei allen SIDs gleich. (Also die Baujahre betreffend) Es gibt lediglich Unterschiede zwischen SID 1 und 2 und beim Stecker.

Man kann aber die Kabel nicht verwechseln. Das eine passt beim anderen nicht.

Man kann allerhöchstens bei der Reparatur das zurück geschickte SID verwechselt haben.

Es gab verschieden programmierte Ausführungen: bspw. "geöffnetes Verdeck"- was bei einem 9-5 schlicht nicht möglich ist.

vielleicht hängt es mit der Länderei zusammen..;-)...:confused:

wenn ich die Artikelbeschreibung der Jungs auf der Insel richtig verstanden habe, gab es 11 (!) verschiedene SID-Versionen:

http://www.ebay.co.uk/itm/REFURBISHED-SAAB-9-5-95-SID-2-INFORMATION-DISPLAY-UNITS-/121062238918?hash=item1c2fdf2ac6:g:yJ8AAOSwq7JT2fjW

 

Kann man wohl durch Steckerumbau auch ein 2002+ SIDs in nen 2001er einbauen? Finde die alten recht grobpixelig.

  • Autor

[mention=2503]Flemming[/mention] ja alle sonstigen Anzeigen, die ich so erwarte, sind da (Radio, Uhr, Temp, Verbrauch usw.).

Ich kann das ja mal rausnehmen und die Kontakte prüfen.

[mention=3353]majoja02[/mention] was meinst du mit Länderei? Dieser 9-5 ist meines Wissens eine deutsche Erstauslieferung.

[mention=2503]Flemming[/mention] ja alle sonstigen Anzeigen, die ich so erwarte, sind da (Radio, Uhr, Temp, Verbrauch usw.).

Ich kann das ja mal rausnehmen und die Kontakte prüfen.

[mention=3353]majoja02[/mention] was meinst du mit Länderei? Dieser 9-5 ist meines Wissens eine deutsche Erstauslieferung.

lass mal auf ME programmieren, ich habe da etwas in Erinnerung...................kann mich nicht genau erinnern :confused::confused:, kam im Zusammenhang mit Service Intervallen u der Einstellung von Geschwindigkeit/Warnung......wie gesagt keine genau Erinnerung.:confused::confused:

 

Kann man wohl durch Steckerumbau auch ein 2002+ SIDs in nen 2001er einbauen? Finde die alten recht grobpixelig.

 

ob die Belegung gleich ist? Und ob es so einen Stecker einzeln gibt?

Einfacher ist da der Kompletttausch des Displays inkl Kabel. Diese Displays sind immer SID 3 Displays mit SID 2 Anschluss. Die passen auch beim SID 1.

  • Autor

ich hatte das SID gestern abend mal raus gehebelt. Es ist ein SID2 mit Datumscode 231107. Heisst das 2007? Mein Auto ist von 2003 und ein Linear Buchhalter. ... Stecker saß bombenfest, Kontakte sehen alle gut aus, nix korrodiert oder so. Ich glaub so einfach krieg ich das Problem nicht gelöst. Ich vermute auch eher, es ist eine programmiertechnische Sache, als wenn dieses "Feature" der Fehlermeldungen usw. einfach wegprogrammiert wurde. Sowas wie Service-Intervall-Anzeigen hab ich bei dem Ding nämlich auch noch nie gesehen, und ich fahre 40tkm im Jahr.

[mention=3353]majoja02[/mention] ME? ich glaub das kannst du dann machen, wenn ich es irgendwann mal zu dir schaffe ... btw: magst du einen 9k TüV-ready machen? :rolleyes: Ich nähere mich nämlich langsam der Verfügbarkeit eines Ersatzwagens, und dann kann es endlich losgehen, die Schüsseln zu dir zu bringen.

Nach dem SID könnten wir ja auch hier zwischendurch schon mal schauen - aber ich mache dir da keine Hoffnung.

Ich habe eben nochmal nachgesehen, und im Tech2 keine Möglichkeit gefunden, die beschriebenen Überwachungen ein- oder ausschalten zu können. Das einzige, was sich im SID rausprogrammieren lässt, sind die Tageszählung für die Service-Anzeige (die bei deiner Fahrleistung aber km-abhängig trotzdem gekommen sein sollte) und die Geschwindigkeitswarnung.

Wenn ich da nicht noch was übersehen habe, gibt es aber auch in den Menüs für DICE und TWICE, von denen die Informationen zu diesen Meldungen ans SID gesendet werden, diese Optionen nicht, so dass ich von einem Fehler im Bussystem oder einem dieser beiden Geräte ausgehe.

  • Autor

ok, danke Ralf, klingt auch plausibel ... verdammte Elektronik. Service-Anzeige habe ich in den 130tkm die ich das Ding jetzt schon habe nie gesehen.

Was wenn ich jetzt noch sage, dass die Wegfahrsperre auch nicht funktioniert, das könnte doch zu DICE/TWICE passen? Ich kann den Wagen jedenfalls die ganze Nacht offen stehen lassen und am nächsten Morgen einsteigen und losstarten, ohne irgendwas entriegeln zu müssen. :rolleyes: Laut Beschreibungen sollte das eigentlich auch anders sein. Aber ich kenn ihn nur so "offen", war noch nie anders. Aber ich will mich darüber auch nicht beschweren, ist irgendwie auch komfortabel und eine Sorge weniger, der Wagen steht nachts ja auch sicher abgestellt.

Einigen wir uns darauf, dass wenn wir uns sehen das mal grob mitm Tech2 prüfen, da gibts doch ne Prüfprozedur für die einzelnen Steuergeräte, oder?

Das würde mir schon reichen als Aussage. Denn ansonsten kann ich mit dem Mangel auch leben. Er sabbelt halt ein bisschen weniger rum, kommt mir ganz recht. Wenn es jetzt nen einfacher Kabelwackler gewesen wäre, ok. Aber kompliziert jetzt Steuergeräte austauschen muss ich nicht unbedingt veranstalten, wenn ich mir dadurch Probleme mit Wegfahrsperren und Alarmanlagen einhandle. Seid mir nicht böse, wenn ich das so jetzt also nicht weiter verfolge. Da gibt es dringendere Probleme, die ich am Wagen mal angehen muss.

Mit dem Tech2 könnte rauskommen, dass die Geräte nicht erreichbar sind...

Dass du vor dem Starten nix entriegeln musst, hat damit aber nichts zu tun - das ist beim 9-5 normal so. Da steckt ein Transponder im Schlüssel und eine Lesespule/Antenne im Zündschloss, die sich erkennen, wenn sie in der Nähe sind (dafür muss noch nicht mal der Schlüssel stecken).

  • Autor
hmm, ok, habe ich schon mehrmals anders erklärt bekommen. Naja, gefährliches Halbwissen meinerseits. :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.