Juni 20Jun 20 Autor Hi, nein wie auf dem vorherigen Bild zu sehen sind die nicht mehr dran. Wenn Du das Teil auf dem Tisch liegen hast kannst Du mal vermessen wie groß die Nassen sind ? Breite Tiefe Länge ? Und den Innendurchmesser ? Gruß
Juni 20Jun 20 Scheinbar hält die Buchse mit irgendwelchen Popnieten bei den Neuwagen, so sieht es aus beim Angebot von Saabworld.nl. Edit: Scheint doch eine Modifikation der Nachfertigung zu sein, ich kenne nur die 3 Nasen. Innendurchmesser ist 25 mm. oder 22,5 bei den älteren Modellen. Statt der Befestigung mit den 3 Nasen hilft mit Sicherheit die SAABWORLD Lösung, die Befestigung mit den Popnieten, die Buchse verschleißt ja eigentlich nicht. https://www.saabworld.nl/SaabWorld-Specials#filter:bdb1f85c2c07b755c5f4f9894bdeb804 Bearbeitet Juni 20Jun 20 von 9001983
Samstag um 18:042 Tage Autor Am Lenkgetriebe gibt es Fortschritte. Alles wird gut, - vielleicht . Wo es diese Spurstangen welche abgebohrt werden müssen noch gibt, hab ich immernoch nicht raus gefunden. Gefühlt gab es da eine ganze Menge an Versionen. Vielleicht kann ich die alte retten. Gruß
Sonntag um 14:052 Tage Autor Hat geklappt meine ich, schreibe später noch was dazu, gerade zu heiß nach der Aktion . Fragt nicht warum der Mechaniker der vorher dran war die Schlauchschellen mit dem Trennschleifer auf gemacht hat. Die Kerbe habe ich ausgeschliffen.. Abbohren. Den Stift habe ich aus einer alten Schaftschraube angefertigt. Passtift bekommt man ja nie wieder raus. Natürlich ist auch der erste Bohrer abgebrochen. Die selbst montiert geht noch etwas schwerer.. Gruß
Sonntag um 19:381 Tag Autor So jetzt der Text. Das Getriebe habe ich aus Holland. Dachte erst im Kontakt es wäre besser. Es war allerdings etwas sandig. Sogar Haare im Fett ? Die linke Axialmutter war total verschrammt. OK eine kurze Diskussion gab es mit den VK, aber klar 40 Jahre alt, der Ärger ist verflogen oder hat sich sogar umgekehrt. Ich bin dankbar. Nun habe ich aber festgestellt das diese Mutter garnicht abgebohrt war und sich einfach von Hand lösen ließ . Daher die Aktion mit dem Abbohren. Aber war mir so halt lieber als das Teil eigentlich defekte Teil im Fahrzeug auszubauen und aufzuarbeiten. Ggf wäre das besser bis auf das Gleitlager. Ich werde es sehen wenn ich es einbaue, wenn es da wiederstand gibt hat die Diva kein Bock auf das Teil, eines Saab 90 der dem Rosttod starb … Die Macke in der Stange nervt mich, vor allem auch der Mechaniker der es gemacht hat .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.