August 1, 20168 j Autor nichts ! Auslassventile sind bei B235R Nachgefühlt, alter Hut Dies ist nicht mehr Stand der Technik und hat fast nur Nachteile. (bei aktuelle Motoren nicht mehr verwendet) Diese Ventile haben einen relativ großen Schaftdurchmesser, damit das ab ca. 95°C flüssige Natrium Platz findet. Dies macht das Ventil schwer und gerade Hochleistungsmotoren sollten auch ein gutes Drehvermögen haben. Hier sind wieder schwere Ventile von Nachteil. Also ist der B235E beim Aero auch Plug & Play? Der andere Turbo macht da auch nichts? Wie viel PS hat er denn mit dem B235E? Also einen B235E bestellen und damit den 9-5 wieder auf die Straße bringen?!
August 1, 20168 j Also ist der B235E beim Aero auch Plug & Play? Der andere Turbo macht da auch nichts? Wie viel PS hat er denn mit dem B235E? Also einen B235E bestellen und damit den 9-5 wieder auf die Straße bringen?! Das was jetzt im Steuergerät hinterlegt ist. Ein B235E mit MHI Lader und B235R Steuergerät wird ein vollwertiger 235 R sein. Und dann Kolben und Pleuel vom 234 Turbo rein:top:
August 1, 20168 j (...) Und dann Kolben und Pleuel vom 234 Turbo rein:top: ...dann wirds aber nichts mehr mit plug & play
August 1, 20168 j (...) ich finde angebotene Motor viel zu Teuer, und ohne PayPal kauft man ja nicht (...) Also ich lese da Barzahlung bei Abholung, hat mit PayPal nix zu tun. Wo ist das Problem? Hinfahren, vor Ort entscheiden & ggf. cash bezahlen. Meiner Meinung nach ist der Motor mitnichten viel zu teuer (wenn er dann technisch in Ordnung ist).
August 2, 20168 j Also ich lese da Barzahlung bei Abholung, hat mit PayPal nix zu tun.Eben. Er möchte aber so wie ich das hier verstehe eine Zahlung über Paypal um darüber eine Art Garantie oder die Möglichkeit das Geld zurückzuholen zu haben. Das würde ich mir als Verkäufer dann aber auch bezahlen lassen. Nun ja, freier Markt, ist jedem selbst überlassen, was er macht.
August 2, 20168 j Käuferschutz bei Paypal funzt aber auch nur, wenn darüber ein gewerblicher Verkauf abgewickelt wird, wofür Gebühren anfallen. Ob der Verkäufer sich darauf einlassen würde, müsste man vorher erfragen. Dann kann man aber auch genauso gut gleich nach einer 6-wöchigen Rückgabemöglichkeit fragen.
August 2, 20168 j Mitglied Sorry - Einspruch - Da habe ich aber schon selbst eine andere positive Erfahung gemacht - Käuferschutz besteht AUCH bei privatem Kauf (privater Verkäufer) - nicht nur bei gewerblichem Verkauf über PayPal - Paypal nimmt die Gebühr immer vom Verkäufer - gleich ob privat oder gewerblicher Art Bearbeitet August 2, 20168 j von icesaab
August 2, 20168 j Der VK bietet einen gebrauchten, noch laufenden, fahrbaren Motor an! Wenn der Motor eine gewisse Laufleistung hat, egal wieviel!! so kann der Käufer hupen wie er will oder muss eben neu kaufen gehen! Bei eurer Diskussion müsst Ihr euch nicht wundern wenn die Kisten einfach auf den Schrott landen! Für den VK-Preis gibt es doch ganze Autos, macht euch selbst mal die Mühe und baut aus...........!! Und dann wünsche ich euch auch mal so einen Kas... der über PP hinter euren Rücken, aus Kommunikationsunfähigkeit od Feigheit, die Kohle wieder abzieht. Paypal nimmt die Gebühr immer vom Verkäufer - gleich ob privat oder gewerblicher Art oder man klick Überweisung an einem Freund, macht man so,.........da der Motor ja auch zum Freundschaftspreis angeboten wird!...........:biggrin:
August 3, 20168 j Bei eurer Diskussion müsst Ihr euch nicht wundern wenn die Kisten einfach auf den Schrott landen! Kernaussage!
August 3, 20168 j Das was jetzt im Steuergerät hinterlegt ist. Ein B235E mit MHI Lader und B235R Steuergerät wird ein vollwertiger 235 R sein. Und dann Kolben und Pleuel vom 234 Turbo rein:top: Auf meinem B235E Motor ist ein Typenschild. Da steht drauf: B235R Ist noch der Originalmotor. Ich denke man hat nur einen 2.3er Motor verwendet. Der Kraftstoffdruckregler, die Cobra beim Modell bis 2000, Turbolader und Steuergerät müssten die einzigen Unterschiede zum Aero sein. Bearbeitet August 3, 20168 j von opelmichl
August 3, 20168 j Sorry - Einspruch - Da habe ich aber schon selbst eine andere positive Erfahung gemacht - Käuferschutz besteht AUCH bei privatem Kauf (privater Verkäufer) - nicht nur bei gewerblichem Verkauf über PayPal - Paypal nimmt die Gebühr immer vom Verkäufer - gleich ob privat oder gewerblicher Art touché! Bezweifele jedoch weiterhin, dass der Verkäufer sich auf "Käuferschutz" via Paypal und damit Rückgaberecht einlassen wird, wenn der Käufer den Motor vor Ort anschaut und vorher zur Probe laufen lässt.
August 4, 20168 j Autor Ich glaube bevor ich den Motor kaufe muss ich erstmal mitm spitzen Bleistift rechnen ob sich das ganze lohnt. Sprit Motor Lohn für Einbau Dürfte wohl beinahe den Restwert fressen...
August 4, 20168 j Ich glaube bevor ich den Motor kaufe muss ich erstmal mitm spitzen Bleistift rechnen ob sich das ganze lohnt. Sprit Motor Lohn für Einbau Dürfte wohl beinahe den Restwert fressen... ergibt jedoch einen Gesamtwert, den hat der VK vom Motor u auch du nicht. Saablieberhaberei ist mit keinem spitzen Bleistift zu erfassen, entweder man fährt sie oder stellt sie in die Ecke u lebt damit das man einen gefahren hatte.
August 4, 20168 j ja, wenn man den erzielbaren VK-Preis zu Grunde legt. Leg mal den Preis zu Grunde für den du was mindestens gesichert gleichwertiges bekommst.
August 4, 20168 j Ich glaube bevor ich den Motor kaufe muss ich erstmal mitm spitzen Bleistift rechnen ob sich das ganze lohnt. Sprit Motor Lohn für Einbau Dürfte wohl beinahe den Restwert fressen... Hallo R4G3 mein Gedankengang - wenn es meinen 9-5 getroffen hätte - wäre wie folgt: Meine Rechnerei ergibt die nicht geringe Summe X. Erste Frage wäre, kann ich mir das leisten? Davon gehe ich jetzt mal aus. Dafür bekomme ich das Fahrzeug, von dem ich überzeugt bin, dass ich gerne bewege, aus dem ich nach stundenlanger Fahrt noch entspannt aussteigen kann und gerne weiterfahren möchte, wieder auf die Straße. Ungefähr (at the end of the day life may be an a..-kicking b...., so you never know ) weiss ich auch, was über die nächsten Jahre so auf mich zukommen kann, aber auch, wie gut oder schlecht der sonstige Zustand ist. Auch wenn die Ausgaben den Restwert auffressen, wäre das für mich nicht ausschlaggebend, da ich mich von dem Saab ja nicht trennen möchte. Allenfalls würde ich prüfen, ob ich für die Kosten einen anderen, gleichwertigen Saab bekommen könnte - aber auch da steckt man ja nicht drin, im Zweifelsfall würde ich davon auch Abstand nehmen. Ich wünsche Dir die für Dich richtige Entscheidung zu treffen und damit dann glücklich und zufrieden zu sein (hoffentlich weiterzufahren). Und wie Majoja schon erwähnt hat, Saabliebhaberei und spitzer Bleistift sind als Kombination in der Regel eher "suboptimal". Fingers crossed.
August 4, 20168 j Lohnen tut sich bei Autos einfach nix. Ist einfach so. Was sich lohnt ist Spaß dabei zu haben und das bietet mir meiner einfach mehr wie jeder schnöde neue Audi. In unserem Landkreis gibt's 4 Stück 9-5 aber tausende Audi A6, Skoda Superb und VW Passat (eigentlich eh die gleiche Karre). Wenn ich aus dem Supermarkt auf den Parkplatz gehe muss ich nicht suchen welches meiner ist, denn dort steht nur ein 9-5. Naja und dieser 9-5 hat auch einen neuen Motor, neue Bremsen, neuen Turbolader, neue Hydraulikleitungen etc. Lohnen tut sich da gar nichts, denn verkaufen kann ich die Karre nicht mehr. Man bekommt ja kaum was dafür, aber es ist ohnehin egal, denn das steht ja gar nicht zur Debatte. Es gibt ohnehin nur drei Varianten: 1. Auto ohne Rücksicht auf "Verluste" herrichten und Fahren... 2. Was "günstiges" Kaufen und "runterrocken"... 3. Neuwagen Leasen, Finanzieren wie alle anderen Deppen... 1. Macht mir am meißten Spaß, 2. habe ich auch schon durch, und 3. hat mich nur gelangweilt... Edit: So langsam wäre es schön wenn es noch andere Mitstreiter gibt, die sich darum bemühen 9-5er zu erhalten. Auf der ganzen Strecke in den Urlaub und zurück (ca. 1500km) ist mir kein einziger begegnet. Bearbeitet August 4, 20168 j von Mahathma
August 5, 20168 j Autor Dafür bekomme ich das Fahrzeug, von dem ich überzeugt bin, dass ich gerne bewege, aus dem ich nach stundenlanger Fahrt noch entspannt aussteigen kann und gerne weiterfahren möchte, wieder auf die Straße. Ich bin meine SAAB gerne gefahren, meinen 9000 werde ich auch weiterhin behalten, aber andere Mütter (aus Schweden) haben auch schöne Töchter,die sich auch angenehm fahren . Wenn ich aus dem Supermarkt auf den Parkplatz gehe muss ich nicht suchen welches meiner ist, denn dort steht nur ein 9-5. Es gibt ohnehin nur drei Varianten: 1. Auto ohne Rücksicht auf "Verluste" herrichten und Fahren... 2. Was "günstiges" Kaufen und "runterrocken"... 3. Neuwagen Leasen, Finanzieren wie alle anderen Deppen... Habe mir bereits einen Ersatz für den gekauft, den finde ich auch immer auf dem Supermarktparkplatz wieder. Es gibt noch eine weitere Option: 4. jungen gebrauchten Volvo S80 Executive kaufen. Der kann einiges besser als der 9-5 (die Sitze!!!), besonders den Diesel Motor fahre ich im Cabrio schon seit 55tkm ohne einen Mangel. Den 9-5 würde ich reparieren und relativ bald verkaufen, deswegen muss ich mit dem spitzen Bleistift rechnen...
August 5, 20168 j Den 9-5 würde ich reparieren und relativ bald verkaufen, deswegen muss ich mit dem spitzen Bleistift rechnen... Reparatur nur, um ihn bald zu verkaufen? Lohnt mit Sicherheit nicht, da brauchst gar nicht erst mit spitzem Stift rechnen.
August 5, 20168 j I Den 9-5 würde ich reparieren und relativ bald verkaufen,... ...wozu dann noch die ganzen Beiträge? Da gibts doch nichts zu rechnen.
August 5, 20168 j Autor ...wozu dann noch die ganzen Beiträge? Da gibts doch nichts zu rechnen. Bei 0 auf 0 würde ich es machen, dann wüsste ich der Wagen kommt wieder auf die Straße. Verkaufe ich Ihn mit Motorschaden wird er vielleicht geschlachtet...
August 5, 20168 j Lohnen tut sich bei Autos einfach nix. Ist einfach so. Was sich lohnt ist Spaß dabei zu haben und das bietet mir meiner einfach mehr wie jeder schnöde neue Audi. In unserem Landkreis gibt's 4 Stück 9-5 aber tausende Audi A6, Skoda Superb und VW Passat (eigentlich eh die gleiche Karre). Wenn ich aus dem Supermarkt auf den Parkplatz gehe muss ich nicht suchen welches meiner ist, denn dort steht nur ein 9-5. Naja und dieser 9-5 hat auch einen neuen Motor, neue Bremsen, neuen Turbolader, neue Hydraulikleitungen etc. Lohnen tut sich da gar nichts, denn verkaufen kann ich die Karre nicht mehr. Man bekommt ja kaum was dafür, aber es ist ohnehin egal, denn das steht ja gar nicht zur Debatte. Es gibt ohnehin nur drei Varianten: 1. Auto ohne Rücksicht auf "Verluste" herrichten und Fahren... 2. Was "günstiges" Kaufen und "runterrocken"... 3. Neuwagen Leasen, Finanzieren wie alle anderen Deppen... 1. Macht mir am meißten Spaß, 2. habe ich auch schon durch, und 3. hat mich nur gelangweilt... Edit: So langsam wäre es schön wenn es noch andere Mitstreiter gibt, die sich darum bemühen 9-5er zu erhalten. Auf der ganzen Strecke in den Urlaub und zurück (ca. 1500km) ist mir kein einziger begegnet. Schön beschrieben. Ich glaube, da haben wir Saab-Fahrer fast alle die gleiche Meinung. Habe die Diskussion über Neufahrzeuge jeden Tag in der Arbeit. Denn Tatsache ist: Welche Fahrzeuge stehen zu 99% auf dem Pannenstreifen, wenn man BAB fährt? Fahrzeuge, die nicht älter als 8 Jahre sind. Lieber einen Saab, bei dem die evtl. Probleme bekannt sind und beseitigt werden können, als was aus der VAG-Gruppe, bei denen die Fehler auch bekannt sind, aber keine Abhilfe geschaffen wird (Achsgelenke, Steuerketten, Getriebe, Kupplungen, Motorsteuerung, ROST). Und, wir fahren nichts aus dem Einheitsbrei. Lass den 9-5 reparieren.
August 5, 20168 j Bei 0 auf 0 würde ich es machen, dann wüsste ich der Wagen kommt wieder auf die Straße. Verkaufe ich Ihn mit Motorschaden wird er vielleicht geschlachtet... was ist bei Dir Null...? Nur ein Beispiel Vector aus 2003, 160tsd, Laderschaden, optisch 1a, der Wagen hat weniger gekostet als dein Gebrauchtmotor es kosten würde. Gewöhnlich habe ich die 900II geschlachtet wenn ich ein Ersatzteil brauchte, heute würde ich dem R so lange einen neuen Motor spendieren bis der Rost ihn nicht mehr trägt. Beim 9-5 ist das Einzige was ein weiter erhalten bremsen könnte, Rost od Motorschaden. Denn alles andere gibt es aus dem 6ender Diesel, meist wegen weniger KM auch besser erhalten. naja Fazit: Saab u Vernunft! da beißt sich etwas. ....Man fährt sie um dem Einheitsbrei zu entfliehen od um zu zeigen das es "Das" schon viel früher gab! ....man sich nicht's neues Leisten kann oder will. ....oder man es braucht, ......den Gesichtsausdruck "ups was war das denn?" Die Batterieautos rücken immer näher, also keine Zeit verschwenden, machen oder eben lassen, denn wertiger wird Dein Auto durch noch mehr Beiträge auch nicht!
August 5, 20168 j "Rechnen" und "Saab" (speziell 9-5er Aeros), passt nicht zusammen; Hau ihn weg und kauf Dir nen Volvo oder was auch immer; oder schlachte Ihn und erfreue mit dem ein oder anderen Teil einige Irre aus dem Forum hier, die jedesmal Ihr Hirn ausschalten, wenn wieder mal was hinnig geht und für teuer Geld ersetzt werden möchte (jedesmal wenn ich wieder den "weg mit der Gurke" Anfal hab, setz ich mich rein, fahr zur Autobahn vor und spätestens auf dem Rückweg vom Kaffee trinken in Dasing, erwischt es einen der"standard" Verteter Kombis linke Spur blockierer, ich hab danach gut 15Liter weniger im Tank, dafür ein fettes Grinsen im Gesicht und der Aero wieder seine Daseinsberechtigung.....)
August 5, 20168 j Autor "Rechnen" und "Saab" (speziell 9-5er Aeros), passt nicht zusammen; Hau ihn weg und kauf Dir nen Volvo oder was auch immer; Weghauen will ich Ihn nicht und die Volvos die mir das Grinsen ins Gesicht zaubern habe ich schon Und zur Not macht das auch noch mein 9000...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.