Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
[mention=2841]Onkel Kopp[/mention]: Diesen Motor mache ich gemeinsam mit Momix selbst in aller Ruhe, zum fahren hab ich(hoffentlich) erstmal einen. Nicht der erste den wir machen:smile::smile::smile:
  • Antworten 422
  • Ansichten 44,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hm, was ist denn da schief gelaufen? Ich mein das Ölsieb bzw. deine Bilder davon hab ich ja letztens gesehen. War das dann doch nicht mehr rechtzeitig?
  • Autor
Lässt sich sicher erst nach der Zerlegung sagen. Der Motor hat seit Renovierung durch EuW 155000km gelaufen, "obenrum" ist das für n v4 schon ordentlich! Der Kurbetrieb ist einiges standfester.
Ach sooo. Dann geht es ja.
OK, ich hätte jetzt weniger Laufleistung getippt. Was ist denn die Schwachstelle der Zylinderköpfe bzw. des Ventiltriebs?
  • Autor
Die Ausgleichswellen Lager halten~ 100000km Nockenwellen Lager~ 20000 mehr. Regelmäßige Wartung vorausgesetzt.

[mention=3711]Meki[/mention]

Ziehst du die Nockenwellenlager selbst ein oder lässt du machen ?

 

Bei mir sind die Nockenwellenlager nach dem Einziehen (mit Alu-Stempel und Gewindestange) einige Hundertstel zu eng und die Nockenwelle dreht schwer.

Bei der Anprobe der Lager auf der Nockenwelle im ausgebauten Zustand war es eher Klappermass.

Skandix und Motomobil liefern leider die gleichen (amerikanischen) Lager, original Ford Ware war nicht zu bekommen.

 

Evtl sollte ich das Ganze vorher in die Gefriertruhe tun...

 

Die Ausgleichswellenlager gingen problemlos, hier ist alles bestens.

 

MfG

 

Yves

  • Autor
Einziehen staucht immer etwas! Ich verwende immer das original Werkzeug. Solltest Du auf Maß aufreiben \ lassen (Motorenbauer).

Hast du ein Bild vom original Einzieh-Werkzeug ?

Ich habe es in den Abbildungen des Service-Manuals nicht entdeckt.

  • Autor
Habs noch nie Fotografiert. Liegt im Lager 170km weg. Wenn ich da mal hin muss mach ich n Foto. Ist aber ähnlich dem für die Ausgleichswellen Lager nur länger. Zuerst setzt man das mittlere ein und danach die äuseren.
  • Autor

So, Motor ist getauscht!! Raus: 35 Min. Anderen einbauen mit Zündverteiler Benzinpumpe Vergaser wechseln, alles einstellen Probefahrten, nachstellen: 3 Stunden:biggrin:

Der Ausgebaute hat einen Kapitalen Kurbelwellen/Nockenwellenschadenasdfasdfasdf

IMG_20160423_171114916.thumb.jpg.0ec447141ebee3bf27fce94d26f9902d.jpg IMG_20160422_113020858.thumb.jpg.a153c48ed9797479b3dad9dbd800bda0.jpg

IMG_20160604_095125848.thumb.jpg.4b3a206e456d25c178616215b44d235e.jpg IMG_20160604_113640831.thumb.jpg.be8c83d199fd9acdee9b245a3df40f7c.jpg IMG_20160604_191637949.thumb.jpg.31832caa44a7ed0ddbb152bf28051b99.jpg

Uff, doch das Ölsieb?
  • Autor

Möglich das da was durchgegangen ist (war ne gelartige Masse) und einen oder mehrere Ölkanäle zugesetzt hat.

IMG_20160507_102027799.thumb.jpg.cffcc92be4f73cef1b31964b1832cfb8.jpg

Schöner Mist. Weißt du schon wie du weiter machen willst? Kann man die Wellen schleifen/gibt es Untermaßlager? Oder gibt es noch neue Kurbel-/Nockenwellen?
  • Autor

Nee, der Motor der nun drin ist läuft gut, hat nach Angabe erst 3000KM weg. Ist von Motomobil renoviert worden. Ich werde in Ruhe mit Momix zusammen einen Motor komplett neu aufbauen. Der geht dann auf "Stand by" bis einer von uns beiden einen braucht:biggrin:.

Neu is da nichts mehr zu kriegen, aber schleifen neu lagern ist kein Problem!!

Hört sich nach einem ordentlichen Plan an. Ich wünsche gutes Gelingen!

Respekt - für die Schrauber-Leistung und die Unterstützenden.

 

Sehen wir uns dann in Meppel? - Würde uns freuen! :-)

Die Hofeinfahrt kenn ich doch... :biggrin:

 

Aber echt krass, daß das Sieb so dermaßen zu ist. Was für ein Öl hast du gefahren? Wechselintervall? Unglaublich.

Was ich vom V4 (und auch von Ford V6-Fahrern gehört) kenne ich das öfters mal einer der Ölkanäle hoch Richtung Nockenwelle und Kipphebel verstopft ist.

  • Autor
Immer Castrol 10\40 Wechselintervall 5000KM. Hat knapp 160000 runter
Erstaunlich. Wo kommt der ganze Schlonz her am Sieb?
  • Autor
Das ist wahrscheinlich Curil das zum dichten der Ölwanne verwendet wurde und nach und nach im Öl gelandet ist.
  • 3 Wochen später...
  • Autor
tmp_11993-IMG_20160625_123248886-1173689836.thumb.jpg.71a73ed48b9c5913b9680316f2b0fa25.jpg tmp_11993-IMG_20160625_1243465301769442846.thumb.jpg.6dfc2d64f9ee7b6a48b423cf2240408e.jpg tmp_11993-IMG_20160625_123349882-1441092137.thumb.jpg.5b3336d855567910169378a514d0fad0.jpg tmp_11993-IMG_20160625_12322546380320485.thumb.jpg.8f2585c87943fa8d7424b7294690687e.jpg tmp_11993-IMG_20160625_123302626603741940.thumb.jpg.7796d038602832ef16d9fccbb017ff47.jpg tmp_11993-IMG_20160625_123344174514975272.thumb.jpg.b9b1c58cbd50f4d226f69fcc48ed7d07.jpg tmp_11993-IMG_20160625_124346530-231822529.thumb.jpg.100784fb06b478950fedad53164c8bde.jpg tmp_11993-IMG_20160625_124901688-2028015718.thumb.jpg.8510728ea6f28148b22b5a545eff662f.jpg Gerade den verreckten Motor zerlegt! Hier die Galerie des Grauenstmp_11993-IMG_20160625_1243465301769442846.thumb.jpg.6dfc2d64f9ee7b6a48b423cf2240408e.jpg tmp_11993-IMG_20160625_123349882-1441092137.thumb.jpg.5b3336d855567910169378a514d0fad0.jpg tmp_11993-IMG_20160625_12322546380320485.thumb.jpg.8f2585c87943fa8d7424b7294690687e.jpg tmp_11993-IMG_20160625_123302626603741940.thumb.jpg.7796d038602832ef16d9fccbb017ff47.jpg tmp_11993-IMG_20160625_123344174514975272.thumb.jpg.b9b1c58cbd50f4d226f69fcc48ed7d07.jpg tmp_11993-IMG_20160625_124346530-231822529.thumb.jpg.100784fb06b478950fedad53164c8bde.jpg tmp_11993-IMG_20160625_124901688-2028015718.thumb.jpg.8510728ea6f28148b22b5a545eff662f.jpg
Na denn, "gute Besserung" - viel Erfolg beim Wiederaufbau! :top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.